nach reiflicher überlegung und hin und her stelle ich fest, dass die übergeordnete konfiguration der schulter kopf schulter sogleich ihre wirkung entfalten wird und den euro in neue tiefen zieht
etwas dünn um long zu gehen. doch mit den daten von gestern erscheint mir diese konfiguration geeignet, um eine weitere formation auszumachen : Schulter Schulter Kopf ... die typischen verhältnisse zwischen der nackenlinie und kopf sowie der nackenlinie und den beiden schulter von gestern belegen recht eindeutig, die umgekehrte 2x schulter kopf konfiguration
grease
: die trendlinie als tangente an den heutigen
abgang des euro gelegt zeugt von einem anhaltenden drang des euro in richtung süden. doch irgendwie scheint dieser abgang keine richtige akzeptanz am markt zu finden. diese nackenline 20 punkte höher sollt vor der 3.schulter gerissen werde.
von daher fühle ich mich hier eigentlich ganz sicher und lege den stop auf das tageslow
esperanto
: bist du wirklich n akademiker, oder machst du
copy&paste - man, so redet doch keiner normal - ausserdem finde ich es ja wohl witzig, wie deine monologe hier schulter_bis_schulterkopf_übernackenlinie mich hier erheitern.
ich weiss - hier wird geld verdient, also brauchst auch auf das posting nicht antworten;)
12725- 12710 stellt die breite eines nach norden weisenden trendkanales dar. unter 12700 muss die reissleine gezogen werden, denn dann wird es vermutlich mit einem ruck 50 punkte tiefer gehen
grease
: interessant ist der einstieg im bereich um 1.2705
für die bullen, da es in einem ruck und oberhalb der 1,2710 auf die 1.28 gehen wird und für die bären, weil es in einem ruck und unterhalb der 1.27 auf die 1.2650 gehen wird
in diesem bereich wird eine wegweisende entscheidung für den euro gefällt vielleicht gibt die entwicklung der exportwerte im dax auskunft über die richtung im euro