Das ist schon schlimm. 3-stellige Abschreibungen auf die ersten beiden Wirkstoffe, weil die Preisnachlässe im Markt zu hoch sind und damit die erwarteten Umsatzziele bei weitem nicht erreicht werden. FB201 hat ja durchaus ordentliche Marktanteile gewonnen, aber was helfen Marktanteile wenn die dazugehörigen Umsätze einbrechen. Die Vermarktung von FB201 soll wohl sogar "pausiert" werden, d.h. es gibt gar keine Umsätze mehr. FB202 sollte im Frühjahr an den Markt gehen und bereits jetzt ist absehbar, dass die Nachlässe wohl extrem hoch sein könnten; deshalb die enorme Abschreibung, die wohl schon den Abschluss 2024 belastet. Wobei der 2024er Abschluß ohnehin einen deutlichen Rückgang von Umsatz und Gewinn gebracht hat aufgrund geringerer Milestoneszahlungen. Untergeht, dass für FB206 scheinbar keine Phase III - Studie mehr notwendig ist und damit die Kosten bis zur Zulassung gesenkt werden können. Bei FB 206 handelt es sich um ein Biosimilar für Keyruda, das mit einem Markt von 25Mrd. Dollar besonders wichtig ist. Aber auch hier zeichnet sich bereits eine starke Konkurrenzsittuation ab. Man muss von mehr als 10 Wettbewerbern ausgehen und damit dürften die Preisnachlässe hier noch höher ausfallen.
Die heutige Nachricht zeigt, dass man eventuell das gesamte Segment falsch eingeschätzt hat, dass man die Preissensitivität unterschätzt hat. Man kann jetzt durchaus daran zweifeln, dass hier überhaupt noch Gewinne möglich sein werden. Der Kursverfall ist insofern logisch.
|