so ich habe mir das Patent mal angeschaut es ist schon interessant. Für alle die es interessiert: ganz grob.....
Es ist ein sogenanntes Inferface, welches die Kommunikation zwischen Hardware und Software regelt. Für Smart Home Lösungen benötige ich die Hardware, welche die elektrischen Anlagen steuert und eine Software in der ich die Steuerbefehle eingebe. (PC,NB PDA usw.) Die Eingaben aus der Software werden vom Interface verarbeitet und an die steuerbare Hardware übermittelt.
Das erklärt auch das Interesse von größeren Unternehmen wie HP oder Samsung, denn die könnten dann eine Komplett Lösung anbieten. Wenn sie das Interface besitzen brauchen Sie nur die Hardware entwickeln und eine Software (GUI) zur Eingabe.
Es erklärt auch, warum Lambda eine Kooperation mit der Barix AG (USA) eingegangen ist, denn diese entwickelt solche Hardwarelösungen. Somit kann Lambda das komplette Smart-Home-Automation System selbst anbieten.
Das Patent wurde 2008 registriert und läuft 20 Jahre.
|