Ich denke, es kommt auch darauf an, was man will. Ich verstehe nichts von Charttechnik, denke aber, dass sie eher zum traden sinnvoll ist. Fürs traden muss man sich täglich und intensiv mit dem Thema beschäftigen. Dafür habe ich keine Zeit und auch wenig Lust, daher ist meine Strategie, profitable Unternehmen mit einer langfristigen Dividendenpolitik zu kaufen. Da muss ich mir, nach initialer Auslese, wenig Gedankken drum machen und schiebe auch keine Panik, wenn der Kurs fällt. Ob der das jetzt in einer Doppelspitze oder einem dreifach nach rechts geneigten Zickzack-Kurs macht, ist mir daher dann auch egal. Das ist keine Herabwürdigung der Charttechnik, sondern einfach das Gefühl, für mich nicht relevant zu sein.
Ich denke, wenn man es richtig macht, kann man damit sehr viel Geld verdienen. Ich würde aber gerne wissen, wie oft die Technik versagt und man statt einem satten Gewinn einen Verlust macht?
|