Die in der Baldo Zone mit Grabungen ('trenching') hochgradig angetroffene Mineralisation direkt an der Erdoberfläche ist signifikant (in Anbetracht der meisten Gold-Tagebaus weltweit, die mit Gehalten zwischen 0,7 und 3 g/t in Betrieb sind).
Demnach können die heutigen Ergebnisse als hochgradig bezeichnet werden: 24 g/t, 19 g/t und 5,5 g/t Gold über jeweils 2 m in 3 separaten Gräben. Die meisten Ergebnisse der insgesamt 9 Gräben sind bereits eingertroffen und schwanken zwischen 1,16 und 24,26 g/t Gold, einschliesslich einem mächtigen Intervall nahe der Erdoberfläche mit 1,42 g/t über 12 m.
Die Signifikanz der heutigen Resultate wurde bereits in perfekter Manier vom Vizepräsident der Exploration, Everett Makela, zusammengefasst:
'Alle 8 Grabenschnitte, die bis heute abgeschlossen wurden, sind einer Nachfolgeuntersuchung würdig, weil das Saprolit-Gestein direkt an der Erdoberfläche abgetragen und mit einem Laster zu einer Verarbeitungsanlage transportiert werden kann; ohne die Notwendigkeit von Bohrungen und Sprengungen.'
Die Baldo Zone produziert bereits im Kleinmaßstab, wobei eine Expansion mit neuen Gravitäts- und CIL-Verarbeitungsanlagen unmittelbar bevorsteht steht. Die heutigen Ergebnisse sind ein Indiz, dass das Beste erst noch bevorsteht: Es wurden bereits 31 Löcher gebohrt, deren Laborergebnisse während den nächsten Wochen bekanntgegeben werden. Als Result der heutigen Goldgehalte hat sich das Management entschieden, das Bohrprogramm fortzuführen.
http://www.finanznachrichten.de/...rockstone-research-outperf-016.htm