@cesar:
so wie du schreibst, kann ich dir nur schwer folgen. Gerade Personen, die nicht wissen, wie sie einen Post aufbauen und diesen noch gespickt mit Unmengen an Rechtschreibfehlern unter die Leute bringen, kann ich nicht ernst nehmen. Fundiert sind deine Aussagen jedenfalls nicht, auch wenn ich selbst kein Geschichts-Experte bin.
Ich vermute du meinst dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=d5vnMrXl_NgNatürlich kann man geteilter Meinung, Dirk Müller und seine Verschwörungstheorien usw. Fakt ist aber auch, dass es schon stimmt, "dass es irgendwie normal geworden ist", wenn ein Anschlag verübt wird. Dass das natürlich alles andere als schön ist, sollte klar sein.
@lehna:
den DAX als Referenz zu nehmen, scheint mir etwas zu einfach zu sein. Der Fond hat sich aus meiner Sicht im Laufe von 2017 stabilisiert, wenngleich noch viel Luft nach oben bleibt.
Die Kurse laufen aktuell eher wieder zusammen, als auseinander.
Allen die in einen Fonds wie diesen investiert sind, sollte doch wirklich klar sein, dass man erst nach ca. 5 Jahren ein Fazit ziehen sollte - sofern natürlich kein Komplettabsturz erfolgt. Davon gehe ich aber wegen der Absicherungsinstrumente nicht aus.