Hallo Marco76, du hattest mich vor ein paar Stunden danach gefragt wo ich den IFX-Kurs bis zum Jahresende sehe. Auch ich bin nicht im Besitz einer Glaskugel. Ich bin hier seit 30.12.08 long investiert. IFX steckt derzeit in einer kleinen Krise. Die Aufträge reduzieren sich insbesondere in den zwei operativen Geschäftsbereichen "Automobil" und "Kommunikation". Der dritte Geschäftsbereich "Sicherheit" hingegen sollte nicht so sehr von der Weltwirtschaftskrise betroffen sein. Und der vierte Geschäftsbereich, nämlich der 77%-Anteil an Qimonda (also DRAM-Chips), ist trotz zuletzt um ca. 25 Prozent steigender Chippreise (Quelle: http://www.dramexchange.com/) noch längst nicht auf einem Niveau angelangt, womit man Gewinne erzielen kann. Lediglich der Verlust je verkaufte Chip-Einheit reduziert sich durch die geringfügig gestiegenen DRAM-Preise. Vor meinem long-Einstieg bei Infineon habe ich gründlich recherchiert. Dabei war nicht zu übersehen, dass Infineon in den letzten Jahren (man bendenke also auch in Boom-Zeiten) selten Gewinne erwirtschaften konnte. Dies lag meiner Einschätzung nach hauptsächlich daran, dass Infineon als Wirtschaftsunternehmen nicht optimal geführt wurde, dank dem Vorgänger von Herrn Bauer (aktueller Vorstandsvorsitzender). Nun ist Herr Bauer der Vorstandsvorsitzender, er kennt die Halbleiterbranche schon von Zeiten, wo IFX noch eine Abteilung von Siemens war. Er versucht seit seinem Amtsantritt in allen Geschäftsbereichen die Prozesse zu optimieren und überall dort wo es möglich ist, Einsparmöglichkeiten zu realisieren (siehe hierzu auch adhoc-Mitteilungen aus der Vergangenheit). Des Weiteren werden weiterhin technologisch hochwertige Produkte entwickelt. Somit rüstet sich Infineon für die Zukunft. Die Produkte, die Infineon herstellt, sind mindestens genauso wertig wie die der Konkurrenz, wenn nicht sogar teilweise technisch ein bisschen qualitativer. Insbesondere der Riesenverlust im letzten Geschäftsjahr kam wegen der Abschreibung der Qimonda-Verluste zustande. Aktuell legen beinahe alle Industrienationen ein Konjukturpaket in Milliardenhöhe auf. Von diesen Konjukturmaßnahmen wird sicherlich auch Infineon überdurchschnittlich profitieren. Dies wird auch dazu beitragen, dass Infineon die aktuelle Wirtschaftskrise überleben wird. Die Wirtschaftskrise hat meiner Einschärtzung nach in Kürze seinen Höhepunkt erreicht. Mit dem aktuellen Cashbestand sollte es Infineon durchaus gelingen, den Geschäftsbetrieb mindestens bis Mitte 2010 fortzuführen. Eine Insolvenz kommt daher derzeit definitiv nicht in Frage. Die Tatsache, dass IFX seine Anleihen derzeit weit unter Marktwert zurückkaufen kann, sehe ich als sehr positiv. Die geplante Kapitalerhöhung muss übrigens nicht sofort erfolgen. IFX möchte sich auf der diesjährigen Hauptversammlung lediglich die formelle Zustimmung hierfür einholen. Die Kapitalerhöhung an sich kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, jedoch kann die psychologische Wirkung im Markt durchaus bewirken, dass eine Kapitalerhöhung möglich wird (Der Kurs IFX muss dabei bei 2 Euro stehen...). Ein Abstieg in den MDAX oder Tecdax muss nicht zwingend von Vorteil sein, da auch in diesem Fall die institutionellen Anleger weiterhin in IFX investieren werden. Kapital wird der IFX-Aktie auch dann noch zugeführt werden, egal ob diese im MDAX oder Tecdax notiert. Oder glaubt jemand, dass die Fonds sich z.B. bei LANXESS (MDAX) oder Q-Cells (Tecdax) nicht eindecken, nur weil es kein DAX-Unternehmen sind. Das Jahr 2009 wird von der weltweiten Rezession geprägt werden, jedoch wird sich diese nach und nach mildern. Infineon wird meiner Meinung nach, nach einem möglichen DAX-Abstieg, ein Schwergewicht im MDAX oder Tecdax werden. Und daher sehe ich den Aktienkurs zum Jahresende in weitaus höheren Regionen als es heute der Fall ist. Und weil ich ganz fest daran glaube, bin und bleibe ich auch investiert, und das sogar ohne Stop los. Auch solch volatilen Kursverläufe wie am Freitag werden meine Meinung nicht ändern. Es kursierten ja Gerüchte um eine Insolvenz. Jede Aktiengesellschaft muss eine solche Situation unverzüglich per ad hoc-Mitteilung bekanntgeben, zum Schutz und im Sinne der Aktionäre. Also ich konnte bislang keine ad hoc mit einem solchen Inhalt entdecken. Und auf eine solche ad hoc können wir noch sehr lange warten....! IFX ist fundamental gut aufgestellt, trotz aller Widrigkeiten. Ich denke, dass sich ab im Laufe der nächsten Woche die Longpositionen wieder aufbauen und der Kurs wieder steigen wird. sekko1982
|