Der Verfasser der Offenbarung des Johannes beschreibt eine Serie von endzeitlichen Visionen als Engel, die Schalen des Zorns ausgießen. Beim sechsten Engel heißt es (Offb 16,13-16 ELB):
(13) Und ich sah aus dem Mund des Drachen und aus dem Mund des Tieres und aus dem Mund des falschen Propheten drei unreine Geister kommen, wie Frösche; (14) denn es sind Geister von Dämonen, die Zeichen tun, die ausziehen zu den Königen des ganzen Erdkreises, sie zu versammeln zu dem Krieg des großen Tages Gottes, des Allmächtigen. … (16) Und er versammelte sie an den Ort, der auf Hebräisch Harmagedon heißt.
Har Megiddô (hebräisch הר מגדו), Berg von Megiddo, ein südlicher Ausläufer des Karmelgebirges. In der Ebene von Megiddo (בקעת־מגדו) befindet sich das klassische Schlachtfeld Kanaans (Richter 4,12-16)
Während der Erwartung einer endzeitlichen Schlacht bei Harmagedon im Leben und in der Theologie der großen Kirchen keine Bedeutung zukommt, spielt sie für einige endzeitlich ausgerichtete christliche Gruppierungen und Künstler eine wesentliche Rolle.
-> Von wegen Frieden im nahen Osten, das schlimmste kommt erst noch, nämlich WEltkrieg 3 mitten im Karmelgebirge
|