Ich verstehe durchaus den israelischen Ärger über Raketenangriffe der Hamas und das irgendwan Ende der Fahnenstange ist. Wobei ich durchaus beide Seiten am gegenseitig hocheskalieren sah. Trotzdem geht es um Verhältnismäßigkeit und die Mittel:
Wie fallen wohl die Reaktionen aus,wenn deutsche Soldaten im Sarg nach Hause zurückkehren und sich herausstellt,das viele noch leben könnten,wenn die militärische Strategie eine bessere gewesen wäre ?
Ich bin mir sicher, dass ich es nicht so bedingungslos wie du unterstützen würde, wenn Deutshcland Völkerrechtswidrige Waffen einsetzen würde, oder wenn heruaskommt, das Deutsche Truppen Flüchtlinge in ein Haus zusammentreiben um es anschliessend zu bombardieren.
Meine Unterstützung für Bombardements von UN-Hilfstransporten während öffentlich verabredeter Versorgungswaffenruhe fände auch nicht mein wohlwollen oder der Einsatz von Phosphorbomben über bewohntem Gebiet.
Wenn man Krieg gegen Terroristen führt, dann sollte man sich selbst nicht barbarisch aufführen und jegliche UNO-Konventionen nur noch als Toilettenpapier betrachten.
Wie würdest du denn so eine Aktion wie das Bombardierte Haus sehen, wenn es in einem "regulären Krieg" gegen z.B. Syrien von Syrern an Israelis ausgeübt worden wäre? Würdest du das auch einfach so wegwischen als normale Kriegsaktion ein Flüchtlingshaus wegzubomben?
Ich befürchte, dass sich durch solche Aktionen tatsächlich langfristig nichts zum besseren wendet. Und ich würde Israel und seinen Nachbarn gerne ein Leben in Frieden gönnen. Dass mit den Leuten von der Hamas wohl kaum ein Auskommen gefunden werden kann, sehe ich auch so. Aber so füllt Israel deren Rekrutierungsbüros. Es wachsen weitere Generationen von Kriegswaisen auf, die wissen wo der Feind steht. Und das bringt den Frieden nicht.
|