Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Stuttgart 21

Seite 78 von 463
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
eröffnet am: 26.08.10 08:50 von: sportsstar Anzahl Beiträge: 11552
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48 von: Raubmilbe Leser gesamt: 386706
davon Heute: 137
bewertet mit 86 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 463  Weiter  

07.10.10 19:01
3

51345 Postings, 9200 Tage eckiRespekt! Heiner Geißler kündigt Baustopp an

 18:38

Schlichter

Heiner Geißler kündigt Baustopp für Stuttgart 21 an

Erste Maßnahme des Vermittlers: Der Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler (CDU) hat einen Baustopp während der Verhandlungen angekündigt.

Der ehemalige CDU-Generalsekretär soll im Streit um das Bahnprojekt vermitteln. Der Baustopp ist ein erstes Ergebnis

Im Streit um das Bauprojekt "Stuttgart 21“ soll es während der Vermittlungsgespräche einen Baustopp geben. Der als Schlichter eingesetzte CDU-Politiker Heiner Geißler sagte am Donnerstag in Stuttgart.

Mit dem Baustopp seien sowohl Bahn-Chef Rüdiger Grube als auch der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) einverstanden. Mit Vertretern des Aktionsbündnisses der Stuttgart-21-Gegner stehe ein Treffen noch aus, sagte Geißler.

Gespräche sollen kommende Woche starten

Es dürften keine vollendeten Tatsachen geschaffen werden, während die Argumente ausgetauscht werden, so der 80-Jährige. Die Gespräche sollen Ende der kommenden Woche beginnen und befristet werden. "Diese Schlichtung soll zumindest dazu beitragen, dass die Fakten und die Argumente gegeneinander abgewogen werden." Während der Schlichtung könne weiter gegen Stuttgart 21 demonstriert werden, dies müsse aber friedlich geschehen.

usw....

http://www.welt.de/politik/deutschland/...p-fuer-Stuttgart-21-an.html

-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

07.10.10 19:03

111989 Postings, 9299 Tage Katjuschana geht doch

Muss da immer erst ein Geißler kommen?!
-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!

07.10.10 19:18
3

54906 Postings, 7142 Tage RadelfanGegen das Volk

Verkehrspolitik: Gegen das Volk | Politik | ZEIT ONLINE
In Stuttgart geht nicht nur ein Bahnhof in die Brüche. Die Politik untergräbt das Vertrauen in die Demokratie.
-----------
Megamod ly moderiert megamäßig

07.10.10 19:21

36496 Postings, 7387 Tage Jutoein bischen schwanger geht nicht

also, das ding wird gebaut, oder nicht.
dazwischen geht nix.

man darf gespannt sein.

wenn nicht, das wäre mehr als eine sensation,
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.  

07.10.10 19:26
3

1265 Postings, 5667 Tage QueenieMappus und Grube bestreiten Baustopp

Das Chaos um Stuttgart 21 ist komplett. Erst verkündet Schlichter Heiner Geißler, er habe mit Bahn-Chef Grube und Ministerpräsident Mappus einen Baustopp während der Verhandlungen mit den Projektgegnern ausgehandelt - jetzt dementieren die beiden. Davon könne keine Rede sein.

Stuttgart - "Es gibt keinen Baustopp" - Ministerpräsident Stefan Mappus brauchte nur vier Worte, um die Verwirrung um das Bahn-Projekt Stuttgart 21 komplett zu machen. Der CDU-Politiker widersprach damit dem einen Tag zuvor von ihm eingesetzten Schlichter und Parteifreund Heiner Geißler. Bahn-Chef Rüdiger Grube drückte es genauso knapp aus: "Wir kennen keinen Baustopp."

www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,721944,00.html

 

 

07.10.10 19:27
2

36496 Postings, 7387 Tage Jutook- es wird chaotisch

www.spiegel.de
 Stuttgart 21
Mappus und Grube bestreiten Baustopp

REUTERS
Schlichter Geißler (im Stuttgarter Hauptbahnhof): Vorläufigen Baustopp verkündet
Das Chaos um Stuttgart 21 ist komplett. Erst verkündet Schlichter Heiner Geißler, er habe mit Bahn-Chef Grube und Ministerpräsident Mappus einen Baustopp während der Verhandlungen mit den Projektgegnern ausgehandelt - jetzt dementieren die beiden. Davon könne keine Rede sein.

Stuttgart - "Es gibt keinen Baustopp" - Ministerpräsident Stefan Mappus brauchte nur vier Worte, um die Verwirrung um das Bahn-Projekt Stuttgart 21 komplett zu machen. Der CDU-Politiker widersprach damit dem einen Tag zuvor von ihm eingesetzten Schlichter und Parteifreund Heiner Geißler. Bahn-Chef Rüdiger Grube drückte es genauso knapp aus: "Wir kennen keinen Baustopp."  

07.10.10 19:27
1

36496 Postings, 7387 Tage Jutoqueenie ist erste;-)

07.10.10 19:30
1

1265 Postings, 5667 Tage QueenieJuto, aber gaanz knapp ;-)

07.10.10 19:30
4

7405 Postings, 5720 Tage Lars vom MarsDas wars dann wohl mit der Schlichtung *g*

07.10.10 19:33
5

33960 Postings, 6323 Tage McMurphyMan kann ja dazu stehen wie man will,

aber der Mappus hat sich heute selbst abgesägt.  

07.10.10 19:38
2

7405 Postings, 5720 Tage Lars vom MarsHeiner Geißler stoppt die Bagger :-))

Heiner Geißler stoppt die Bagger

07.10.2010, 18:34 2010-10-07 18:34:46

Von Dagmar Deckstein und Martin Kotynek

Die Protestbewegung feiert einen Etappensieg: Während der Vermittlungsgespräche zu Stuttgart 21 ruhen die Bauarbeiten am Bahnhof. Schlichter Geißler betont, die Gespräche müssten "ergebnisoffen" geführt werden - und schließt einen Ende des Bauprojektes nicht aus.

Schon am ersten Tag, nachdem Heiner Geißler als Mediator im Streit um das Milliardenprojekt Stuttgart 21 gerufen wurde, hat der frühere CDU-Generalsekretär einen Baustopp erwirkt. Geißler sagte am Donnerstagabend, er habe bereits mit Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) gesprochen und mit Bahn-Chef Rüdiger Grube telefoniert, und beide seien mit seiner Vorbedingung einverstanden gewesen. Die bereits begonnen Arbeiten am Stuttgarter Kopfbahnhof werden mit Beginn der Gespräche eingestellt.

Kaum hat er die Aufgabe als Vermittler zwischen Protestbewegung, Bahn und Landesregierung angenommen, kündigt er einen Baustopp für die Zeit der Gespräche an: CDU-Veteran Heiner Geißler. (© dpa)

Nach ersten Sondierungen mit Vertretern der Gegner und Befürworter ist Geißler zuversichtlich, das die Verhandlungen am runden Tisch unter seiner Vermittlung schon in der kommenden Woche beginnen könnten. Geißler schlägt dafür den baden-württembergischen Landtag als neutralen Ort vor.

Im Gegensatz zu den Bauarbeiten dürften jedoch die Demonstrationen weitergehen, nur müssten die "absolut friedlich und ohne jegliche Verbalinjurien" vonstatten gehen. "Wenn sich jemand dennoch dazu hinreißen lässt, wird er von mir in den Senkel gestellt", mahnte Geißler. Er betonte zudem, die Verhandlungen dürften sich nicht "bis zum Sankt Nimmerleinstag" hinziehen. Der Schlichter hält eine Lösung bis Jahresende für realistisch.

An den Gesprächen, so Geißler weiter, sollten Vertreter der Bahn, des Bundes, der Grünen im Stuttgarter Landtag sowie des "Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21" teilnehmen. Mit letzteren wollte er noch am Donnerstagabend die ersten Sondierungsgespräche aufnehmen, nachdem er tagsüber bereits mit Mappus, Grube und dem Fraktionschef der Landtagsgrünen, Winfried Kretschmann, gesprochen hatte.
"Habe sehr viel guten Willen erlebt"

Sowohl die Gegner - als auch die Befürworterseite sollen Geißler ihren Katalog der Sachpunkte vorlegen, die nach ihrer Ansicht verhandelt werden sollten. Dazu sollten auch die jeweiligen Experten zu den Gesprächen geladen werden. Als Resümee seines ersten Schlichtertages in Stuttgart zog Geißler den Eindruck, "dass ich sehr viel guten Willen in den letzten Stunden erlebt habe."

Er betonte, dass er sich nicht selbst für die Mittlerarbeit angeboten habe, sondern gebeten worden sei. Indessen fühle er sich Stuttgart engstens verbunden und nehme die Aufgabe "aus Sympathie und Heimatliebe" an. "In der Welt draußen soll nicht der Eindruck entstehen, in Stuttgart gehe es zu wie in der Hamburger Hafenstraße", fügte Geißler hinzu. Als Ziel der Schlichtungsgespräche nannte Geißler, dass die Bürger - für welche Lösung man sich auch immer entscheide- den Eindruck von Transparenz und Glaubwürdigkeit gewönnen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...ler-stoppt-die-bagger-1.1009589  

07.10.10 19:43
2

33960 Postings, 6323 Tage McMurphyEndlich mal ne spannende Tagesschau *g*

07.10.10 19:49
2

5700 Postings, 6123 Tage GundobadDer Baustopp...

...könnte als erster Verhandlungsgegenstand auf den Tisch kommen. Damit wäre das Vorbedingungslosgikeitsverlangen erfüllt. Wenn man das Dementi von Mapps so interpretiert, dann handelt es sich nur um ein Rückzugsgefecht der Bauherren, und der Baustopp erscheint mehr als wahrscheinlich.
Zum Vergleich noch eins:

http://www.fr-online.de/politik/...p-/-/1472596/4725606/-/index.html.
NB: Radel war, wenn nicht erster, dann Vorreiter, ohne die geht´s manchmal nicht (so schnell..)  

07.10.10 19:49
3

1265 Postings, 5667 Tage QueenieAch, der Mappus..

der findet in Stuttgart bestimmt ein Gericht, das ihm verwaltungsrechtlich bestätigt, den Baustopp während der Gespräche eingehalten zu haben...
Zumindest während der Gespräche mit Geißler...  *ggg*

Alte Stuttgarter Taktik... was meinste, warum sich Schuster schon seit Längerem nicht mehr unter's Volk traut :-)  

07.10.10 19:51
3

7405 Postings, 5720 Tage Lars vom MarsAus die Maus

"Wenn Bahnchef Grube und Ministerpräsident Mappus dem Baustopp während der Verhandlungen nicht zugestimmt hätten, wäre die Veranstaltung für mich beendet gewesen“, sagte Geißler in der Schalterhalle des Bahnhofs. Beide Seiten müssten sich noch auf eine Frist für die Schlichtung einigen, denn diese könne nicht unbegrenzt sein.  

07.10.10 19:58
1

4506 Postings, 9016 Tage verdi@hello_again: Gut, dass du dich entschlossen hast,

deinen Senf beizutragen. Enorm wichtig, deine fundierte Analyse...

A propos Protest-Opa: Wie kann man den am besten zum Täter machen?

Einer unserer Sabberer wäre interessiert, was der wohl auf seinem
Plakat draufstehen hatte. Hat niemand eine Idee, da muß doch ein
Video oder Bild aufzutreiben sein?

"...dass die "Bändel" die Schnur waren, mit der das Plaket fixiert war, das er beim Gegenständewerfen anhatte.
Weiss jemand, was da drauf stand?"

PS: AndiH scheint aufgegeben zu haben, frustriert, weil er selbst von seinen
Gesinnungs-Kollegen für seine täglichen stinklangweiligen Massenabsonderungen
keine Sternchen mehr bekommt. Schmoll!!  

07.10.10 20:00

2414 Postings, 5465 Tage turbo7Hat "das Volk" schon mal ausgerechnet, was der

Baustopp und die Folgen kosten !?

Änderung, Kündigung der Verträge, Konventionalstrafen ggf.  usw, volles Programm  

07.10.10 20:09
7

14041 Postings, 9310 Tage TimchenHat das Volk schon mal ausgerechnet,

was der Mappus und seine Folgen kosten?
Normalerweise werden solche Typen keine Politiker,
sondern arbeiten in der Schlachtbank.
Ich hoffe, ich kriege jetzt keine Schwarzen, ich wollte wirklich keinen Metzger beleidigen.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

07.10.10 20:14

5700 Postings, 6123 Tage Gundobad#1939. Geissler ist ein Schlitzohr.

Sein Versuch, einen "vorübergehenden"(O-Ton Geissler soeben in der Tagesschau) Baustopp herbeizureden, ist kein schlechter Schachzug, das kann man ihm zugestehen.
Auf die Schnelle lässt sich da kein Gerichtsurteil zusammenschustern, im Vorhinein schon gar nicht.*g*  

07.10.10 20:15

12850 Postings, 8632 Tage ImmobilienhaiGeißlers Baustopp gestoppt....

07.10.10 20:19

4154 Postings, 5447 Tage wonghoGeissler überfordert?

Geissler verspielt durch unbedachte Aüßerungen einen großen Teil des Vertrauensverschusses, der ihm bislang entgegengebracht wird. Er sollte nicht unabgestimmt einseitige Zugeständnisse machen.
Wieso tut sich der alte Mann das überhaupt nur an?  

07.10.10 20:24
2

5700 Postings, 6123 Tage Gundobad#1945. Ja, vorläufiges Chaos.

Aber: Geissler wird in den Tagesthemen Stellung nehmen, und man kann nicht ausschließen, dass er dann die angerichtete Verwirrung genüsslich zerpflückt und das Chaos lichtet.  

07.10.10 20:26
2

1265 Postings, 5667 Tage Queenie*plopp*

Enjoy the Show

:-)  

07.10.10 20:31
2

5700 Postings, 6123 Tage Gundobad#1946. Geissler tut sich das...

...deswegen an, weil es ihm Spaß macht. Alte Schlitzohren spielen gern - und meistens gewinnen sie. (Schade, dass ich arbeiten muss und mir diese Spielphase entgeht.)  

07.10.10 20:31

4154 Postings, 5447 Tage wonghoGeissler wird der Verlierer sein

Bislang von Befürwortern wie Gegner geschätzt und respektiert, wird am Ende eine Seite von ihm enttäuscht sein. Die Seiten sind blind verhärtet,  ein salomonisches Urteil wird er auch nicht finden. Also enttäuscht er eine Seite, die ihn dann nicht mehr mögen wird.
Schade für ihn.  

Seite: Zurück 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 463  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben