Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Stuttgart 21

Seite 94 von 463
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
eröffnet am: 26.08.10 08:50 von: sportsstar Anzahl Beiträge: 11552
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48 von: Raubmilbe Leser gesamt: 389540
davon Heute: 14
bewertet mit 86 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 91 | 92 | 93 |
| 95 | 96 | 97 | ... | 463  Weiter  

11.10.10 10:58
2

51345 Postings, 9207 Tage eckiAndiH. wenn du wenigstens das Bildschirmfoto

in deinem Dateinamen noch wegmachen könntest, wie bei den anderen Fotos?

Wenn das dein Eindruck des Demonstrantenquerschnitts ist, dann warst du Definitiv nicht da. Und die Stuttgarter Bürger lassen sich diese Verarschung nicht mehr gefallen. Offensichtlich bist du mit deiner Propaganda teil des Problems.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 11:04

3365 Postings, 5855 Tage Andi.H.@ ecki

das Bid 2322 ist ein Ausschnitt, daher ein Bildschirmfoto
oder willst Du jetzt suggerieren, das ich gar nicht da war... lach

na gut, dann werde ich eben noch mehr Bilder posten
Und wenn Du mir jetzt die Quelle meiner angeblichen Bilder nennst, dann werde ich NIE Mehr hier posten
Wenn nicht, dann wäre eine Entschuldigung von Deiner Seite aus fällig...
ich bin sehr gespannt auf Deine Antwort  

11.10.10 11:06
1

3365 Postings, 5855 Tage Andi.H.daher stammt das Bild 2322

 
Angehängte Grafik:
2.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
2.jpg

11.10.10 11:08

3365 Postings, 5855 Tage Andi.H.oder ein anderes vom gleiche

Zeitpunkt

so nun warte ich auf eine Entschuldigung für Deine Unterstellung  
Angehängte Grafik:
15.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
15.jpg

11.10.10 11:13
1

23529 Postings, 6346 Tage schlauerfuchszu # 2317

Der BR bringt in seinem Beitrag zum Thema Meinungsfreiheit u.a. das Beispiel Sarrazin, konkret die Lesung in München, die im Vorfeld kritisiert wurde. Wirklich objektiv wäre es gewesen nicht nur die Kritiker im Vorfeld darzustellen, sondern auch was während der Lesung passiert ist:

"Noch deutlicher wird der Soziologe Armin Nassehi den Unmut der Zuschauer zu spüren bekommen: Zwar hatte er im Vorfeld angekündigt, er wolle die Rolle des "mäßigenden Wissenschaftlers" einnehmen und die Debatte auf eine sachliche Ebene zurückführen. "Mein Ziel ist es nicht, Herrn Sarrazin zu ändern. Der Adressat ist das Publikum und die Öffentlichkeit", hatte er gesagt. Er sollte bitter enttäuscht werden.
(...)
Und dann sagt dieser kleine Mann mit dem rundlichen Gesicht und den messerscharfen Analysen folgenden Satz zu Sarrazin, der sich in der Zwischenzeit in seinem Stuhl zurückgelehnt hatte und den Redner von der Seite beäugt: "Sie kommen mir vor wie ein bürgerlicher Beobachter, der mit der Unordnung der Welt nicht klarkommt." Das saß. Es hagelt Buhrufe."

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...iert-sein-publikum-1.1006393-2

Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden!
-----------
The quick brown fox jumps over the lazy dog.

11.10.10 11:14
3

51345 Postings, 9207 Tage eckiJa was nun, AndiH.?

Gesternbehauptetest du, der Schlosspark war ziemlich leer, obwohl die Polizei jetzt auf über 60 000 gesteigert hat. Und nun postest du Bilder mit Menschenmassen?

Wie gesagt, wenn du die paar Linksextremen als die Masse ansiehst, dann treibst du den S21-Gegner weitere Leute zu. Die Mappus/Rech/Gönner Diffarmierung von den linksextremisitschen Berufsdemonstranten war emit ein Grund für das zerschnittene Tischtuch.

Ob du da warst oder nicht, das kannst nur du wissen und die die dich kennen und dort gesehn haben. Wenn du überall nur Linksextreme gesehen hast, dann warst du nicht dort. 100%ig.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 11:14
3

4506 Postings, 9023 Tage verdiDas sind die Fakten:

InstitutAuftraggeberBefragteDatum CDUSPDGRÜNEFDPLINKESonstige
           
 
 
TNS ForschungSPIEGEL1.002
06.10.–07.10.
09.10.2010 34 %19 %32 %6 %5 %4 %
abs
Marktforschung
Ulmer City
Marketing
968
05.10.–06.10.
08.10.2010 28 %17 %36 %8 %7 %?

 

11.10.10 11:20
1

11127 Postings, 6748 Tage sirusandiH.

und weiter?
es demonstrieren halt auch linke verbände mit. und?
bist du sozialophob? einer der lobbyisten? oder ein rechtsextremer?
was ist dein problem mit andersdenkenden?
-----------
Hobbys sind purer Dogmatismus

11.10.10 11:24

3365 Postings, 5855 Tage Andi.H.liebster Ecki

ich habe nicht gesagt, dass ich nur Linksextreme gesehen habe.
Ich habe wie schon erwähnt, auch in meinen Bildüberschriften
Was hat die Atomkraft als Thema bei S21 zu tun
Oder das Thema Harz 4 damit zu tun
kannst Du mir dies beantworten

Auffällig ist es aber dennoch, das sie das breite Spektrum der Linken Parteien dort abbildet und einen Sozialismus fordert

zum Thema Menschenmassen.
60 000 ?
Klar vor der Bühne standen einige aber hinten im Park war es dann schon erheblich weniger
...
Ich habe noch ein paar Videos gemacht, willst Du sie sehen?  

11.10.10 11:24

51345 Postings, 9207 Tage ecki63000 sagt die Polizei, über 100k die Veranstalter

Am Samstag so viele friedliche linksextremistische Berufsdemonstranten?

AndiH., das ist nicht mal mehr Mappus-Linie. Er hat selbst gesagt, dass das wohl in er überwiegenden Mehrheit normale Bürger seien, die wegen der mangelhaften Kommunikation gegen S21 seien und eben noch überzeugt werden sollten.

Also wie wäre es, wenn du deine albernen Spielchen beendest?
Ging wohl hauptsächlich darum die news des Tages aus dem Blick zu verdrängen....

Merkel, S21 bauen für übergeordnete Interessen, 2 08:52
http://www.ariva.de/forum/Stuttgart-21-419162?page=91#jumppos2291

"Gewinnen wir die Wahl, wollen wir den unsinnigen Tiefbahnhof verhindern  09:00
http://www.ariva.de/forum/Stuttgart-21-419162?page=91#jumppos2292

Mappus: Veränderungen der Architektur S21 denkbar   09:32
http://www.ariva.de/forum/Stuttgart-21-419162?page=91#jumppos2294

Nächster Korruptionsskandal?
Handelsblatt: Gönner mit Interessenkonflikt.   09:39
http://www.ariva.de/forum/Stuttgart-21-419162?page=91#jumppos2295

Mappus bringt Schwung in die PR   09:54
http://www.ariva.de/forum/Stuttgart-21-419162?page=91#jumppos2297
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 11:27

3365 Postings, 5855 Tage Andi.H.sirus schreibt:

"und weiter?
es demonstrieren halt auch linke verbände mit. und?
bist du sozialophob? einer der lobbyisten? oder ein rechtsextremer?
was ist dein problem mit andersdenkenden? "

ich bin also ein Rechtsextremer, weil ich auf einer Demo gegen einen Bahnhof war und mich fragte, wieso hier für einen Sozialismus geworben wird?

jetzt bin ich Lobbyist, weil ich fragte- wieso auf einer Demo gegen einen Bahnhof gegen den
"Kapitalismus" gewettert wird und der Sozialismus gefordert wird  

11.10.10 11:27

51345 Postings, 9207 Tage eckiAm Samstag war ich nicht da.

Die Woche vorher schon. Die Polizei sagt, dass es mehr waren. Meine Bekannten und Anwesenden dort sagen das auch. Ein paar Viedeos habe ich gesehen.

Und teilweise auf www.fluegel.tv  Die Übertragen die Reden und schwenken zwischendrin im Kreis rum. Live ohne Schnitt hat was gegenüber gefilterten Informationen, die nur linkssozialisten gesehen haben und dafür nur Bildausschnitte posten.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 11:30

3365 Postings, 5855 Tage Andi.H.@ ecki

wieso beantwortest Du nie etwas?

Was hat die Atomkraft als Thema bei S21 zu tun
Oder das Thema Harz 4 damit zu tun
kannst Du mir dies beantworten


Oder wieso wird für den Sozialismus geworben?!

Ich habe nie gesagt, das nur "linke" auf der Demo waren.
Dennoch waren sie absolut nicht zu übersehen!
willst noch mehr Bilder?  

11.10.10 11:35
1

3365 Postings, 5855 Tage Andi.H.ecki

ich finde keine Videos von der Demo am 9.10.10 bei Flügel TV  

11.10.10 11:37
2

51345 Postings, 9207 Tage eckiAndiH. du warst offensichtlich noch nie auf Demos.

Es ist kein Parteitag, wo eine Partei die Plakate bestimmt, sondern es gibt einen Veranstalter/Organisator, der ruft auf zur Demo und dann kommen eben Leute und bringen was mit oder auch nicht. Und da jeder bei uns sagen darf was er will, kann auch jeder sein Plakat hochhalten. So ist das in einem freien Land. Es ist ein breites Aktionsbündnis und versuchen auch welche mitzuschwimmen, denen S21 sonstwo vorbei geht.

Und du kannst noch mehr Bilder posten. Du wirst noch mehr Stuttgarter Bürger auf die Straße treiben damit. Weil sie dieser Diffarmierungskampagne überdrüssig sind. Mappus hat es schon kapiert, das es so nicht stimmt und auch nicht geht. Du kapierst es auch noch.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 11:41
1

51345 Postings, 9207 Tage eckiIch hatte es live (auszugsweise) nebenher

laufen gehabt. Vielleicht findest du die Stelle von dem Professor der fast 30 Jahre Führungspositionen bei der DB innehatte? Sehr interessanter Beitrag.

Hier der link:
http://fluegel.tv/index.php?article_id=1
rechts auf Aktuell – Großdemo 09.10.2010 clicken.

http://www.ustream.tv/recorded/10093330

Aber du warst doch angeblich da? ;-)
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 11:45
4

11127 Postings, 6748 Tage sirusandiH.

hast du sehr gut erkannt. selbst wenn die komplette MLPD BAWÜs anwesend gewesen wäre, hätte es sich nur um 1% der Demonstranten gehandelt. Ist schon etwas eigenartig, wenn man dann darauf seinen fokus richtet. aber das war ja schon immer masche der kapitalisten udn deren lobbyisten. am schlimmsten sind allerdings die speichellecker, die sich ja noch nicht mal richtig bereichert haben. da fallem ein paar brotkrumen ab und schon darf man sich zu den Besserverdienenden zählen. dann macht es auch richtig spaß anständige Bürger, die ihren bürgerrechten nachgehen zu diffamieren.
-----------
Hobbys sind purer Dogmatismus

11.10.10 11:51

51345 Postings, 9207 Tage eckiKeine Rettungsdienste verständigt.

null
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 11:59

3365 Postings, 5855 Tage Andi.H.@ Sirus

ja ich bin also ein böser Möchtegern Kapitalist, der ein paar Brotkrümeln für sich gewinnen will...

Wenn das alles ist, was du dazu beitragen kannnst... gähn  

11.10.10 12:10
1

51345 Postings, 9207 Tage eckiBM Murawski: keine Rettungsdienste verständigt

http://www.stuttgart.de/item/show/284994/1

seit 1996
Bürgermeister und Beigeordneter für Allgemeine Verwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart, zuständig für Personal- (ca.17.000 Beschäftigte) und Verwaltungsmanagement, Informations- und Kommunikationstechnologien, Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, 23 Stadtbezirke und 17 Bezirksämter.

seit 2003
zusätzlich zuständig für die Krankenhäuser der Landeshauptstadt Stuttgart.

Schreibt dieses hier:

Auszug:

Schlimme Schmerzen

„Deswegen heißt der Tag in Stuttgart nur noch schwarzer Donnerstag“, sagt Murawski. Auf die Eskalation sei er damals aufmerksam geworden, als eine Frau bei ihm anrief und erzählte, sie sei von 30 etwa 13 bis 15 Jahre alten Schülerinnen und Schülern umringt, die pitschnass seien, kaum etwas sehen könnten und über schlimme Schmerzen in den Augen klagten. „Weil weit und breit kein Sanitäter zu sehen war, hat sie mich, den Krankenhaus-Bürgermeister, angerufen. Und da habe ich erst erfahren, dass die Stadt als örtliche Polizeibehörde vom Vorgehen des Landes nicht informiert worden ist.“ Auch Feuerwehr, Rettungsdienste und Kliniken seien nicht verständigt worden.

Murawski sorgte daraufhin, wie er sagt, selbst dafür, dass der sogenannte Massenanfall von Verletzten ausgerufen wurde, damit „mit unverantwortbarer Verzögerung“ die Versorgung der Verletzten beginnen konnte. Die örtlichen Sanitäter, die für die Veranstalter ehrenamtlich tätig waren, hätten nach eigenen, sehr glaubwürdigen Angaben 320 Menschen behandelt. Mittlerweile gebe der Polizeipräsident die Zahl der von offiziellen Notärzten Behandelten mit 130 an. Von diesen „hatten wir 116 in unserer Krankenhausversorgung“, sagt Murawski, „und davon sind vier Menschen sehr schwer verletzt worden“. Zwei von ihnen drohen zu erblinden.

http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/...rzen-tag-1.226999

-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 12:17

11127 Postings, 6748 Tage sirusrichtig

das hatte ich dazu beizutragen, den rest machen die anderen.

wie ich sehe hatte ich ja nicht unrecht mit meiner einschätzung
-----------
Hobbys sind purer Dogmatismus

11.10.10 12:18
2

51345 Postings, 9207 Tage eckiKosten "ohne vertiefte Planung abgeschätzt", wie d

Zum Beispiel bei Fragen zu den Kosten von Stuttgart 21. Als die Projektbeteiligten im April 2009 alle Verträge unterzeichneten, wurde der Bahnhofsumbau auf rund 3 Milliarden Euro taxiert. Doch schon im Verlauf des Jahres ermittelte die Bahn tatsächliche Baukosten von 4,9 Milliarden Euro. Es wäre das sichere Aus für Stuttgart 21 gewesen, nachdem die Landesregierung 4,5 Milliarden Euro als Obergrenze des Mammutprojekts definiert hatte. Also ließ Bahn-Chef Rüdiger Grube seine treuesten Leute noch einmal nachrechnen. Sie wurden fündig - und kalkulierten die Kosten auf 4,0878 Milliarden herunter.

Wie und wo die Budgetplaner fast 900 Millionen Euro sparen wollen, haben sie auf den Seiten fünf und sechs der Vorlage zur Bahn-Aufsichtsratssitzung vom 9. Dezember 2009 summiert; das interne Papier liegt dem SPIEGEL vor.

Sparvorschläge existieren nur auf dem Papier

Auf Basis einer "Markt- und Vergabeanalyse", bei der die Stuttgarter Pläne mit anderen Tunnelbauten des Konzerns abgeglichen wurden, dürfe man beispielsweise 598 Millionen Euro herausstreichen. Weitere 294 Millionen an Einsparungsmöglichkeiten hat die Bahn bei der "Optimierung der Bauwerke" identifiziert. Ein "geringerer als angenommener Quelldruck" in den unterirdischen Streckenteilen habe zudem "Auswirkung auf die benötigte Stahlmenge in den betroffenen Tunnelbauwerken". Das heißt: Deren Wände könnten einfach dünner gebaut werden. So brauchte man weniger teuren Stahl. Und das "ohne Beeinträchtigung der Qualität und Sicherheit", versicherten die Planer.

Eine formidable Streichliste also. Ihr Schönheitsfehler: Die Sparvorschläge existieren nur auf dem Papier.

Zum einen wurden sie "ohne vertiefte Planung abgeschätzt", wie die Bahn in der Auflistung einräumt. Zum anderen sind "zur Realisierung dieser Punkte zum Teil die Zustimmung des Eisenbahnbundesamtes, der Architekten, der Projektplaner, der Bauherren und Gutachter notwendig".

Soll heißen: Für keine der Änderungen ist bislang eine Genehmigung erteilt worden. Auf Nachfrage musste die Bahn vergangenen Donnerstag gar erklären, dass entsprechende Anträge, etwa beim Eisenbahnbundesamt, überhaupt noch nicht gestellt wurden. Bis jetzt seien "noch keine Aufträge für den Tunnelbau vergeben worden, entsprechend gibt es auch noch keine Ausführungsplanungen". Ein konkreter Zeitpunkt für die Vergabe könne derzeit nicht genannt werden, sagte eine Sprecherin, anvisiert sei 2011.

Auszug aus
Ende der Mogelei
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,722375,00.html
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

11.10.10 13:38
1

95441 Postings, 9007 Tage Happy EndBahn rechnet sich Stuttgart 21 schön

Umstrittenes Milliardenprojekt
Bahn rechnet sich Stuttgart 21 schön

Die Stuttgart-21-Gegner fürchten eine Kostenexplosion - die Bahn hat ihre Warnungen stets zurückgewiesen. Doch nun zeigen nach SPIEGEL-Informationen interne Papiere, dass der Konzern sich den Preis des umstrittenen Projekts schönrechnet. Mögliche Einsparungen existieren nur auf dem Papier.

weiter: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,722375,00.html  

11.10.10 13:41
1

95441 Postings, 9007 Tage Happy EndKosten auf 4,0878 Milliarden herunterkalkuliert

Als die Projektbeteiligten im April 2009 alle Verträge unterzeichneten, wurde der Bahnhofsumbau auf rund 3 Milliarden Euro taxiert. Doch schon im Verlauf des Jahres ermittelte die Bahn tatsächliche Baukosten von 4,9 Milliarden Euro. Es wäre das sichere Aus für Stuttgart 21 gewesen, nachdem die Landesregierung 4,5 Milliarden Euro als Obergrenze des Mammutprojekts definiert hatte. Also ließ Bahn-Chef Rüdiger Grube seine treuesten Leute noch einmal nachrechnen. Sie wurden fündig - und kalkulierten die Kosten auf 4,0878 Milliarden herunter.

Wie und wo die Budgetplaner fast 900 Millionen Euro sparen wollen, haben sie auf den Seiten fünf und sechs der Vorlage zur Bahn-Aufsichtsratssitzung vom 9. Dezember 2009 summiert; das interne Papier liegt dem SPIEGEL vor.

Sparvorschläge existieren nur auf dem Papier

Auf Basis einer "Markt- und Vergabeanalyse", bei der die Stuttgarter Pläne mit anderen Tunnelbauten des Konzerns abgeglichen wurden, dürfe man beispielsweise 598 Millionen Euro herausstreichen. Weitere 294 Millionen an Einsparungsmöglichkeiten hat die Bahn bei der "Optimierung der Bauwerke" identifiziert. Ein "geringerer als angenommener Quelldruck" in den unterirdischen Streckenteilen habe zudem "Auswirkung auf die benötigte Stahlmenge in den betroffenen Tunnelbauwerken". Das heißt: Deren Wände könnten einfach dünner gebaut werden. So brauchte man weniger teuren Stahl. Und das "ohne Beeinträchtigung der Qualität und Sicherheit", versicherten die Planer.

Eine formidable Streichliste also. Ihr Schönheitsfehler: Die Sparvorschläge existieren nur auf dem Papier.

weiter: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,722375-2,00.html  

11.10.10 13:43

2414 Postings, 5472 Tage turbo7Heißt das mittlerweile nicht Stuttgart22, weil

die Protestierer ein funktionierendes Konzept gegen ein nicht vorhandenes ins nächste Jahrhundert verteuern möchten?  

Seite: Zurück 1 | ... | 91 | 92 | 93 |
| 95 | 96 | 97 | ... | 463  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben