oder Erleuchtung?
Wie ich schon so of geschrieben habe.........
(scheinbar lesen die Leute hier nur immer den letzten Beitrag?!)
hat Kübler mit einem ollen Mantel die Centurion ins Leben gerufen. Das scheint auf den ersten Blick eine unabhängige AG zu sein! Aber:
1. Hatte er bereits 2008 eine gute Handvoll Investoren an der Hand
2. Sind die ihm nur durch die Weltwirschaftskrise abgesprungen, denn jeder hatte mit sich selbst erstmal zu kämpfen
3. Hat er deshalb erst 2009 die Centurion aus einem diesem Mantel ins Leben gerufen
4. Scheibt die Centurion gute Gewinne
5. Sind die Motor/Getriebekombinationen stabiler geworden
6. Sind die Bedingungen zum Erwerb eines Motors optimiert worden seites Centurion (Gewährleistung)
7. Ist Thielert nach wie vor d e r Antrieb für die Militär-Drohnen
8. Ist die weltweite Präsenz erheblich besser geworden
9. Hält Thielert für alle bis 2008 erfolgten technischen Applikationen die Patente
10. Sind deshalb beide Unternehmen ganz eng miteinander verbunden
11. Kann deshalb der Inso-Verwalter Ahrendt nichts über das Insoverfahren auch für Centurion sagen.
12. Jetzt sieht es so aus, als hätte Kübler wieder Interessenten an Bord, die diesmal so richtig zahlungskräftig sind und auch nicht mehr ängstlich wegen der Finanzkrise.
So, ich hoffe, dass dies jetzt alle Fragen und vor allem Spekulationen beantwortet sind und ich kann nur sagen: Wer jetzt verkauft ist selbst schuld!
-----------
Ich pushe weder nach Himmelsrichtung noch nach Stimmung !
Alles wird gut und wenn's erst in 5 Jahren ist