derweißeEngel
: Wir Kleinanleger verkaufen nicht unter 100€
Die CoBa will Stellen streichen. Sie will die Übernahme durch Uni verhindern. Die CoBa will gerettet werden durch einen hohen Aktienkurs . Wir Kleinanleger können da helfen. Wenn niemand seine Aktien zum Verkauf stellt. ....wir alle zusammen können es schaffen.... (nein ich habe persönlich nichts mit der CoBa zu schaffen noch kenne ich jemand) ...last uns das gemeinsam angehen....
und die Coba Aktien werden bald Unicredit heißen und wieder fallen. Genau aus diesem Grund hab ich damals mein Konto bei der HypoVereinsbank gekündigt. Und das war gut so. Unicredit never.
bin gespannt auf die Höhe des Umtausch-Angebots an die Aktionäre (falls eines kommen sollte)- ich glaube davor wird der Kurs nochmal runter gehen..ganz im Sinne des Übernehmers...
und die 5% bekommt er- auch wenn er die derzeit höheren Kurse akzeptieren muss. Und wenn der die Sperrminorität hat, dann kann er den Kurs in die Richtung bewegen, die für unicredit gut ist.. Und für uns?
Können zusammen noch den gegenpol bzw zweiten ankeraktionär bilden, wie dereinst von knof angedacht. Am ende hängt wohl alles an den instrumenten von barclays und jefferies. Es bleibt spannend.
Sehr schön - ich bin jetzt komplett raus aus der Commerzbank-Aktie. Eingesammelt hab ich die Aktien zwsichen 13,50 und 17 Euro und nun die letzten Stück bei € 30,80 verkauft.
Ich bin der Meinung, man muss einen Anstieg nicht bis zuletzt ausreizen - vielleicht geht es noch bis 35 Euro, aber dann halt ohne mich. Für mich ist die Chance auf Rückschläge nach diesem Anstieg zu hoch. Da bleib ich vorerst lieber an der Seitenlinie.
+CEO die weiß was sie tut +Nachhaltig geile Zahlen +Aktienrückkaufprogramm +Aktive Übernahmefantasie +100% Ausschüttungsquote für 2026 bis 2028 geplant +Aktionärsfreundliche Politik stärkt Kurs und Investorentreue
Seit 2018 hier investiert....Ein Vollausstieg würde ich mir erst ab 45€ überlegen :-)
Mega dieser Banken-Run. Nach Jahre langem Down-Trend florieren Bankaktien endlich wieder. Vor allem die Commerzbank profitiert von der Übernahme.
Wenn der Commerzbank-Deal durch ist, gibt es nicht mehr viele Banken, die vor einer Übernahme stehen. Da lohnt sich ein Blick in die zweite Reihe. Baader Bank oder MWB Fairtrade Wertpapierhandelsbank A3EYLC kooperieren bereits mit Neo Brokern wie Scaleable Capital. Hier könnten auch bald Fusionen anstehen, wenn auch in kleineren Dimensionen. Dem Aktienkurs hilft das dennoch.
Allen weiterhin viel Erfolg mit CoBa. Sehen wir dieses Jahr noch die 40 Euro?