Wie ich auch schon in einem anderen Forum schrieb, glaube ich, dass Norwegen einen Sonderfall darstellt. Ich kann mir auch vorstellen, das H2 von vielen Öl Lobbyisten versucht wird, ausgebremst zu werden. Aber ich denke und hoffe trotzdem dass die Produktionskapazitäten, die Teco in der Zukunft liefert, gerade mal für den norwegischen Markt, wo Teco einen Heimvorteil hat, ausreichen werden! Großbaustellen (Implenia), Fähren, Kreuzfahrtschiffe, Schiffe für den Rohstofftransport, Schwerlastzüge im Norden (Ist der Norden Elektrifiziert?), usw. Da wird mir ehrlich gesagt nicht bange. Norwegen hat Geld und es herrscht, mal abgesehen von der Lachszucht ein gesteigertes Umweltbewusstsein. Ich bin da weiterhin optimistisch
|