allein die Beteiligung bei Aurubis ist so ca.400 Mill.Wert...wenn man das abzieht hat Salzgitter gerade mal eine Bewertung um die 400 Mill....das so mal als Hinweis ,das einige hier unterirdische Kursziele ausrufen. Klar,wenn der Brexit doch kommt,geht es nochmal ziemlich nach unten....aber langfristig sollten das dann Kaufkurse gewesen sein..
davon abraten in der aktuellen Situation Aktien von Salzgitter oder Thyssenkrupp zu kaufen. Generell ist es derzeit hochriskant überhaupt irgendwelche Aktien in sein Depot aufzunehmen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wie man ja eindeutig erkennen kann wissen hier viele Anleger gar nicht was sie machen. Börse ist kein Lotto-Spiel.
Aktuell ist Salzgitter extrem billig zu haben. Für mich ein klarer Kauf. Bei 40-50 Euro war sie mir zu teuer, dennoch ist Salzgitter extrem solide und Stahl wird immer gebraut. Warum bei 14 verkaufen, vor 12 Monaten hat niemand mit dem Verfall gerechnet und in 12 Monaten wird sich zeigen, wer das System gut analysiert hat.
Leg ich wohl nach; wenn wir dahin kommen. Bin mir aber mittlerweile ziemlich sicher. Als ich wieder bei über 15 eingestiegen bin hatte ich "befürchtet" die 15 hält. Aber jetzt denk ich geht's weiter abwärts
So sehe ich das auch Thyssen gerade First Pick Weil alle haben massive Probleme,aber Thyssen hat das geld ( bald Elevator...) Um dann sinnvoll Restrukturieren zu können bzw Zukäufe tätigen zu können.
Was hat sich denn so gravierend gegenüber Oktober 2018 verändert? Mittlerweile sind in den letzten 12 Monaten 2Mrd. Börsenwert verpufft. Somit ist die größte Kapitalvernichtung schonmal durch, denn es ist ja nur noch knapp eine übrig
ich ja tatsächlich, dass es bei SZG noch weiter runtergeht, damit ich das doppelte vom aktuellen bestand nachkaufen kann. Wenn es nicht runtergeht, auch gut. Ich bin schonmal drin. In zwei Jahren, wenn brexit und Trump (hoffentlich) Geschichte sind, sieht das hier viel besser aus, denk ich.
" Keine Unterstützung für die Wirtschaft ist das Markenzeichen "
Das Bundeskartellamt ist noch kurioser als die Politiker in Deutschland.
Thyssenkrupp und Salzgitter haben in den letzten 10 Jahren im Durchschnitt rote Zahlen geschrieben, bei der niedrigen Marge in der Stahlherstellung ist das laufende Kartellverfahren kurios.
Das seit einigen Monaten in Vorbereitung befindliche Ergebnisverbesserungsprogramm „FitStructure 2.0“ umfasst über 200 Mio. € p.a. Potential, das stufenweise bis einschließlich 2023 wirksam werden soll. Die Konkretisierung des mehr als 600 Einzelmaßnahmen umfassenden Programms befindet sich im Endstadium
Für 60€ Bewertung müssen erst die geopolitischen Probleme gelöst werden. Aber auf Sicht von 12 Monaten sind durchaus Kurse zwischen 20 und 30 € vorstellbar.
du solltest dich bei Salzgitter bedanken, für die schlechten Zahlen, die schlechten Aussichten und vor allem für das schlechte Kommunikationsverhalten... aus diesen Gründen ist die Aktie in den letzten 12 Monaten um 65% gefallen...