Gabor von Zoltan (Putinras) 18.10.2007, 16:14 Es ist etwas mehr als 6-7 Jahre her, als eine interessante Meldung zu hören war. Allerdings nur auf Deutschlandfunk und nachdem es zwei, drei Mal in den halbstündigen Nachrichten lief, war es dann auch schon wieder weg.
Das hat mich damals erstaunt, in der Folge aber immer mehr beunruhigt.
- Inmitten des Friede, Freude, Eierkuchen-Gefühls von damals meldete die, meiner Meinung nach, seriöseste aller deutschsprachigen Radiostationen, dass Russland grad voller Stolz bekannt gegeben hatte, dass eine neue Generation von Supersprengköpfen entwickelt und erfolgreich getestet worden war.
Dies zu einem Zeitpunkt, an dem der Westen in Harmonie mit den russischen Weltraumspezialisten arbeitete, die man durch die gemeinsamen Projekt davon abhalten wollte, ihr Know-How aufgrund mangelnder Berufsperspektiven "Schurkenstaaten" anzudingen.
Die Meldung bewies, dass man leider im Westen vergessen hatte, die Hilfe an Bedingungen zu knüpfen. Zum Beispiel, dass Russland das so kassierte, also eingesparte Geld, nicht zu Rüstungszwecken verwenden dürfe.
Wir haben also bereits dort einen ordentlichen Dreh an der Rüstungsspirale mitbezahlt.
... Und wollten - das beunruhigte mich - offenbar keinesfalls darüber nachdenken.
|