Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alstom

Seite 79 von 152
neuester Beitrag: 03.12.15 11:52
eröffnet am: 16.02.05 15:03 von: Meiko Anzahl Beiträge: 3789
neuester Beitrag: 03.12.15 11:52 von: SilverMachin. Leser gesamt: 587219
davon Heute: 110
bewertet mit 24 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 152  Weiter  

12.04.06 09:51

4196 Postings, 7837 Tage MannemerDoch China ?

Immerhin ein Rückgang um 600 Mio in China. Wahrscheinlich waren sie zu euphorisch und haben sich die Finger verbrannt. Bei den Geschäften mit den Chinesen ist höchste Vorsicht geboten.  

12.04.06 10:14

281 Postings, 7249 Tage FrommiParadigmenwechsel

Der Kurssturz hat m.E. weniger mit den Aufträgen in China zu tun, weil man soetwas auch langfristig wieder kompensieren kann. Ich finde, mit den Studentenunruhen zum neuen Anstellungsvertrag ist der Kampf um einen politischenWechsel und der Wahlkrampf in Frankreich eingeläutet. Der Kurs ist bis in das nächste Jahr hinein tot. Es wird abgewahret und Tee getrunken, ob eine sozialistische oder eine bürgerfreundliche Regierung kommen bzw. bleiben wird.
Dennoch, Alstom wird und muß gute Zahlen vorlegen, wenn die Anstrengungen der Sanierung kein Schuß in den Ofen sein soll. Hierzu gehört auch immer noch, weitere Aufträge zu besorgen.Wir werden das ja im Mai sehen.
Frommi
 

12.04.06 10:35

897 Postings, 7204 Tage _mo_Tja nach einer 1 , 5 kommt A B C bekanntlich die

Korekturwelle 2 von der 1 Welle . Das müßte jetzt C gewesen sein . Der MACD läst zumindest darauf schließen .  

12.04.06 11:48

4196 Postings, 7837 Tage Mannemer@Frommi

Für Alstom als eines der Paradepferde der französischen Industrie dürfte es ziemlich egal sein, ob die Bürgerlichen dran sind oder die franz.Sozis, die auch nur eine in Nuancen andere Politik machen. Sehr unwahrscheinlich, dass das den Kurs bis nächstes Jhar beeinflußt. Zudem ist Alstom global tätig und nur bedingt vom franz. Standort oder Markt abhängig. Das läuft was anderes. Entweder sind die Ergbenisse des am 31.3. abgelaufenen Geschäftsjahres nicht so wie erwartet oder es baut sich nun einfach nur durch Gewinnmitnahmen im größeren Stil eine Kurs-Übertreibung der letzen Monate ab.
Gefühlsmäßig tippe ich auf letzteres.

 

12.04.06 11:59

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingWas da läuft

Im Moment toppen die kleinen Werte aus - siehe den Russell 2000 Index, der in den letzten drei Jahren einen Super-Lauf hatte. Nun beginnen Trader, den RUT als Hedge gegen andere Long-Positionen zu shorten.

Ich schätze, dass die "große Zeit der kleinen Werte" sich langsam ihrem Ende zuneigt und eine Rotation in große Technologie-Werte (vor allem aus Energie- und Rohstoff-Werten) bevorsteht.  
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
big.gif

12.04.06 12:22

11820 Postings, 7893 Tage fuzzi08wie immer (comme toujours)

zeigt Mannemer einen gesunden Menschenverstand. Ich teile die Meinung,
wonach der Kursrutscher von ALSTOM nichts mit den Unruhen Paris zu tun
hat. Abgesehen davon, daß das Thema mit dem Einknicken Chiracs ohnehin
gegessen ist.

Ich meine auch, daß ALSTOM als Global Player sich nicht um irgendwelche
Studenten in Paris schert. Ob es mit China zu hat...vielleicht schon eher.
Für eine gewisse Verunsicherung dürfte der Umsatzrückgang schon gesorgt
haben.

Antis These von der Rotation könnte hinhauen, wobei ich nicht weiß, ob die
sich auf Europa so ohne weiteres umrechnen läßt.

Interessant auch die These von mo "Korrekturwelle 2 von der 1 Welle . Das
müßte jetzt C gewesen sein." - Ob da Zusammenhänge zwischen Korrektur-
welle und Protestwelle (in Paris) bestehen? - Vielleicht hat Chirac deshalb klein
beigegeben, weil er befürchtet hat, daß nach der Korrekturwelle 2 der MACD
bei den Protestlern ansteigt und nach einem Bruch des 20er-Durchscnitts eine
SKS-Formation ausbildet? - Ich meine, könnte doch sein, oder? ;-)))))

Der Kursrutscher dürfte auf einem Konglomerat negativer Faktoren beruhen.
Außer den Genannten sind wir in der Osterwoche - Zeit für Gewinnmitnahmen
und Glattstellungen, denn die Woche ist kurz! Wer da keinen Zusammenhang
sieht, soll mal einen Blick auf andere Werte werfen, er wird viele prominente Leidensgenossen sehen, die zusammengebrochen am Wegesrand liegen...
 

12.04.06 13:12

897 Postings, 7204 Tage _mo_@fuzzi08

Mit der SKS gebe ich dir recht . Schau mal mein Posting 1829 . Jetzt haben wir eine neue
mit Nackenlinie 59,05 . Wenn diese so stark ist wie die kleine dieses mal dann ist das Gap bei 50 keine Utopie mehr .  

12.04.06 13:23

8347 Postings, 8710 Tage bullybaerWo sind die Sell Off

Theoretiker?

Sell Off mit Intrady Reversal ??

Solche Bewegungen kommen mir irgendwie noch aus den Chrashzeiten bekannt vor.
Sieht so aus, als wären unterhalb von 64,00 EUR jede Menge Stop Losses ausgeführt worden mit anschließendem Shorsqueeze.

Ich kann mir ebenfalls nur schwer vorstellen, dass die Unruhen in Frankreich dafür verantwortlich waren. Wäre dies so, hätte der Kurs eingentlich vorher schon einbrechen müssen.
Ich würde den Grund wohl auch eher in der Chinageschichte suchen. Schließlich
führten ähnliche Nachrichten in Zusammenhang mit einem negative Marktumfeldes vor ein paar Wochen schon einmal zu einem Kursrutsch von 74,00 EUR auf 64,00 EUR.

Ein paar Turbulenzen könnte es wohl schon noch geben, bis der Kurs wieder sauber ist. Man sieht hier meiner Meinung nach, was passieren kann wenn Hedgefonds investiert sind, die zuvor den Kurs in die Höhe getrieben haben und einen Grund suchen Kasse zu machen.



mfg
bb  

12.04.06 13:25

281 Postings, 7249 Tage FrommiKurserholung

Also, die Kurserholung von 59 auf gut 64 Euro ist schon mal topp, weil der relativ schnelle Nachkauf ersichtlich ist.
Mir fehlen aber wichtige Nachrichten für weitere Aufträge etwa wie das um den Jahreswechsel der Fall war.
Frommi  

12.04.06 13:37

8347 Postings, 8710 Tage bullybaerFrommi

hätte ich erst heute Mittag reingeschaut, wäre ich keineswegs beunruhigt.
Knapp 2% Minus ist ja nichts außergewöhnliches. ;-)

Das sah mir heute schon sehr nach einer Attacke von Shorties aus.

mfg
bb  

12.04.06 13:40

897 Postings, 7204 Tage _mo_Nicht so Optimistisch Jungs

Wir haben ein 1A selling climax

Hinzu kommt daß ich jetzt die C als 2.1 bezeichne und wir gerade dabei sind die 2.2 hinaufulatschen wo dann die 2.3 ist überlass ich eurer Fantasie .

 
Angehängte Grafik:
alo.gif
alo.gif

12.04.06 13:48

14041 Postings, 9305 Tage TimchenMeine Fantasie sagt,

bei weiter konsolidierenden Weltbörsen sehen wir die 50 bei Alstom.  

12.04.06 13:51

897 Postings, 7204 Tage _mo_Timchen bekommt gerade eine 10/10 von mir o. T.

12.04.06 14:18

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingDie SKS hatte ich schon am 21. März befürchtet

und als Chart dargestellt - als die meisten hier noch von einer "gesunden Korrektur im Aufwärtstrend" sprachen und mit Kurszielen zwischen 90 und 110 jonglierten.

http://www.ariva.de/board/213694?pnr=2453450#jump2453450

Jetzt drückt zusätzlich (also als MARKTbewegung, unabhängig von Alstom als Einzelwert) die auch in USA zu beobachtende auffällige Schwäche bei den "Small Caps" (siehe Chart des "Russell 2000" in P. 1955).  

12.04.06 14:23

897 Postings, 7204 Tage _mo_@AL dann kuk mal Posting 1829 da habe ich die

SKS schon vorausgesagt .  

12.04.06 15:00

11820 Postings, 7893 Tage fuzzi08oh Mann

Wenn ich Eure SKS-Phantasmo-Theorien lese, kriege ich das Ohrenflimmern
und das Augensausen...oder so ähnlich.

Mo:
Soll das etwa eine SKS sein, die Du da gepostet hast? Eine SKS besteht aus
Schulter 1, Kopf und Schulter 2. Und sie hat 2 Nacken und eine Nackenlinie.
Mit genügend Phantasie, kann man natürlich auch in einem Batzen Lehm eine
SKS-Formation sehen. Also: gib Butter bei die Fische und eier nicht rum -
welches genau ist S1, welches S2, wo verläuft die Nackenlinie?
Also bitte nachweisen und vorrechnen. Vorher glaub ich's nicht.

Anti:
Für Dich gilt das selbe.

Nachsatz:
In Paris wurden wohl in der Tat heute intraday 58,-EURO erreicht. Ich hielt
es erst für einen Übertragungsfehler; sonst hätte ich sofort zugegriffen.
Damit wäre aber  -streng genommen- mein Kursziel II erreicht (hier gepostet).
Nun könnte nur noch der Worst-Case eintreten: die Schließung des Gaps.
Auch das habe ich damals als möglich gepostet.
Hoffentlich sind alle so pessimistisch, wie ich.
Dann würde es nämlich bald wieder aufwärts gehen.


 

12.04.06 15:31

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingSKS - nun wie im Bilderbuch

Fuzzi: Meine damalige SKS (siehe Link in P. 1964) wurde erst dadurch eine, dass ich den Kurs über den damaligen Stand hinaus in Richtung der jetzigen Kurs-Regionen (die ich erwartete) verlängerte. (Ohne diese Verlängerung war es keine SKS, zugeben). Ich hatte später auch angemerkt, dass der Kurs unter 64 Euro fallen müsste, um der SKS endgültig "Form" zu geben. (Charttechnik weiß ja immer erst im Nachhinein, was tatsächlich gelaufen ist.)

Das ist, wie der Chart unten zeigt, nun genau passiert, und aus heutiger Sicht IST es eine SKS. (Mo: Deine aufstrebende Kerzen-Schar in 1829 ist WIRKLICH keine SKS, da muss ich Fuzzi Recht geben.)



Hier der aktuelle Chart mit Schulter, Kopf und Schulter - diesmal OHNE Extrapolation. Der starke Volumenanstieg bei den beiden Abverkäufen (rote Ellipsen) sieht bedenklich aus!  
Angehängte Grafik:
Screen_00009.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
Screen_00009.jpg

12.04.06 15:48
1

8347 Postings, 8710 Tage bullybaerWenn wir heute auf dem aktuellen

Kursniveau schließen, dann hätte die Unterstützungslinie, die uns fuzzi schon
des öfteren skizziert hat zumindest zum Tagesschlusskurs gehalten.

Es ist schon verwunderlich, wie Leute, die bis vor kurzem wenns gut läuft noch Kursziele von 90 - 120 EURO prognostizierten jetzt auf einmal den ganzen Laden den "Bach runter gehen" sehen. Die überkaufte Situation Anfang März war eigentlich nicht zu übersehen. Deshalb (und wegen Bauchgefühl) habe ich ja auch den Großteil meiner Alstom bei 75 bzw. 76 EUR geschmissen.

Ich beachte natürlich auch die Charttechnik ein wenig. Aber irgendwie habe ich das Gefühl es ist ist bei der "Strichchenmalerei" meist für jeden etwas dabei. Es kommt eben nur darauf an, welchen Indikators man sich bedient bzw. welche Zeitintervalle man betrachtet und wo man das Lineal ansetzt. Da kann man ganz "kirre" werden.
Viele handeln danach. Aus diesem Grund ist das für mich so etwas wie eine "self-fulfilling prophesy"

mfg
bb
 

12.04.06 15:58

8347 Postings, 8710 Tage bullybaerKurs aktuell wieder

über 65,00 EUR. Wohl dem, der ein Abstauberlimit bei 60,00 EUR hatte. Wie vom Bechermann empfohlen. ;-)

mfg
bb  

12.04.06 16:08

312 Postings, 7534 Tage feierabendzockerwas zu beweisen war...

seht ihr, warum ich bei einem Wert wie Alstom nicht mit Limiten arbeite? Heute wäre ich elegant ausgestoppt worden (mentales Stop loss bei DAUERHAFTEM unterschreiten der 64). So intraday 10% minus, und dann doch wieder ins Plus drehen. Das kann wirklich nur Alstom (wenn man von ein paar Internetfirmen absieht...).
 

12.04.06 16:09

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingBullybaer - Parallele zu Pfizer

Als Pfizer (siehe mein Thread) Anfang des Jahres ziemlich schnell von 20 auf 25 Dollar hochschoss, war das Pfizer-Forum auch voll von Leuten, die mit Kurszielen um 30 hantierten.

Es scheint eine alte menschliche Schwäche zu sein, Trends aus der Vergangenheit linear in die Zukunft fortzuschreiben. Unsere Altvorderen lernten ja schon bei der Mammut-Jagd, dass die Wurfparabel der Steinkeule eine vorhersagbare Flugbahn hat.

Bei hyperbolischen Anstiegen (Alstom, Pfizer) sind Newtons Gravitationsgesetze jedoch mittelfristig NICHT außer Kraft gesetzt, obwohl es zeitweise so scheint. Wohl dem, der dank Bauchgefühl buchstäblich auf dem Boden der Tatsachen geblieben ist. Das Schwierigste überhaupt im Leben eines Börsianers ist ja, in steigende Kurse hinein zu verkaufen...  

12.04.06 16:13
1

80400 Postings, 7780 Tage Anti Lemmingzock

Genau. Kann ich nur befürworten. Mit einem punktuellem Stopp-Loss - der, wenn er an der Börse aufgegeben ist, auch noch für alle Shorter sichtbar ist! - ist man genauso dumm dran wie mit einem Turbo, der sich in einem nur wenige Sekunden währenden Absacker buchstäblich in Luft auflösen kann.
 

12.04.06 17:43

11820 Postings, 7893 Tage fuzzi08Anti - und wenn Du

Deine SKS-Formation ist für meinen Geschmack nicht eindeutig genug.
Bei der linken Schulter hast Du irgendwo ein "S" zu stehen, ohne daß
klar ist, welcher der in Frage kommenden Buckel denn nun die S1 sein
soll. Die S2 zieht sich viel zu lange und indifferent hin, als daß sie
noch Relevanz besäße. - Wo bitte verläuft die Nackenlinie und welches
Korrekturpotential leitest Du ab? - Bitte vorrechnen.

"Bei hyperbolischen Anstiegen (Alstom, Pfizer) sind Newtons Gravita-
tionsgesetze jedoch mittelfristig NICHT außer Kraft gesetzt, obwohl es
zeitweise so scheint."

Hyperbolische Anstiege besagen nur, daß es Anstiege gibt, die sich
irgendwann wieder umkehren. Sie sagen aber nichts über die Verteilung,
d.h. wieviele Kurse welchen Verlauf haben.

Es gibt viele schnurgerade Anstiege, die eben NICHT umkehren, sondern
jahrelang unbeirrt weiterlaufen. Würde man hier unterstellen, daß die
hyperbolische Umkehr ein Gesetz ist, würde man niemals sehr hohe Gewinne
erzielen - weil man zuvor aussteigt. Tatsächlich aber kenne ich viele
Anleger, die mit einer Aktie (am Stück) mehrere Hundert Prozent Gewinn
erzielt haben. In einzelnen Fällen ist es selbst mir schon gelungen ;-)

 

12.04.06 17:55

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingKursvervielfacher

"Tatsächlich aber kenne ich viele Anleger, die mit einer Aktie (am Stück) mehrere Hundert Prozent Gewinn erzielt haben. In einzelnen Fällen ist es selbst mir schon gelungen ;-)"

War mir leider bislang noch nicht vergönnt. Bei Alstom hab ich mir das selber versaut. Ich komm meist auf 10 bis 30 %. Da ich häufiger trade, summieren sich die kleinen Gewinne jedoch, so dass ich zumindest eine positive Gesamtbilanz an der Börse habe.  

12.04.06 18:20

281 Postings, 7249 Tage FrommiEigentlich "top"

Also, bei 22 Euro bin ich eingestiegen,nach einem guten Jahr steht der Kurs ca 66,Euro. Das ist das 3fache. Wer will da klagen? Das jahr 2006 wird ein Konsolidierungsjahr. Beim 3fachen noch das 6fache ohne stärkere Konsolidierung zu erwarten, daß ist nun arg.
In der Regel dauert so ein SannierungsProzess bis 3jahre, wenn es gut geht. Und Kron hat erst 2007/2008 in seine persönliche Zielprojektion für eine Rendite von 6%  aufgenommen.
Also dann, warten wir mal auf die HV und auf das 1. bzw. 2.Q. wobei letzteres sehr sehr wichtig ist.
Frommi  

Seite: Zurück 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 152  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben