Das können nur Zocker sein. Es werden auch nur kleine Posten gehandelt. komisch ist das schon das der Kurs schon bis 1,59 hochging. Es gibt doch keinen Grund. Die Hauptversammlung läuft so wie es alle erwartet haben. Viel Geschimpfe und Gejammere seitens des Vorstands. Sonst nix.
...falls das bei Euch auch der Fall sein sollte, hier noch einmal der Link für die HV, von der durch die SZ in unregelmäßigen Abständen berichtet wird!
Ich hab es befürchtet. naja war halt nett anzuschauen wie der Kurs nochmal auf 1,65 hochging. Aber nachdem die Kapitalerhöhung jetzt durch ist war nichts anderes zu erwarten. Bin echt froh wenn das mit der Abfindung gelaufen ist. Hoffentlich dauert das nicht mehr zu lange.
Überraschende Aussage von Finanzminister Steinbrück: Der Bund hat die ersten 300 Millionen Euro an Opel überwiesen - und damit dem Investor Magna die Vorkasse erspart. Der umstrittene Vorschuss hatte noch vergangene Woche für einen Eklat bei den Rettungsgesprächen gesorgt.
Bitte reagiert nicht auf solche Hirnis wie aeogod...dieser Spacko versucht doch ständig Unruhe zu stiften...einfach ignorieren, ist das beste Mittel ;).
Was Du schreibst, dient nicht der Diskussion. Du willst nur pöbeln und verunglimpfen. Kritik ja, Pöbeln nein. Das war Dein letzter Walzer. Noch einen solchen und Du fliegst.
Lasst ihn doch schreiben, schätze er war was Aktien betrifft und vielleicht auch sonst noch im Leben, nicht oft bei den Gewinnern.
Enteignet werden wir vielleicht, aber wichtig ist was unterm Strich dabei rauskommt und ich bin und bleib dabei es ist viel mehr als wir denken.
Also aoegod, abgerechnet wird immer zum Schluss und es wird sicher wie überall im Leben Verlierer und Gewinner geben. Du hast schon verloren, bei vielen von uns stellt sich das noch raus.
wenn man heute schon als zocker bezeichnet wird, wenn man in ein ehemliges DAX Unternehmen investiert hat (teilweise bei 30+ Euro pro Aktie) und heute von der Scherben steht, dann sind wohl Fest bzw. Tagesgeld Anleger Banksters...
sowas kann nur jemand schreiben der nur von Hartz IV lebt... mein Beileid
2.6.2009 12:07Zornige Aktionäre machen sich Luft Heute soll auf der Hauptversammlung die Hypo Real Estate verstaatlicht werden. Die Altaktionäre sehen sich ausgebootet - und machen ihrem Ärger Luft. Ein Vor-Ort-Bericht von WirtschaftsWoche-Redakteurin Anke Henrich. "Aufhängen" brüllt ein erboster Aktionär durch den düsteren, zugigen Versammlungssaal, als der Vorsitzende des Aufsichtrats der Hypo Real Estate in seiner Begrüßungsrede erklärt, der alte Vorstand sei komplett zurückgetreten. Ein ungewöhnlicher Beginn für eine Hauptversammlung. Allerdings ist es eine außerordentliche, nicht nur, was das Aktienrecht angeht. Die Hypo Real Estate (HRE) hat eingeladen, um eine Kapitalerhöhung von maximal 5,6 Milliarden Euro zu Gunsten des Staates durchzuboxen. Einziger Abnehmer der Aktien aus der Kapitalerhöhung soll der Bund sein, der danach 90 Prozent der Anteile halten würde. Dann können die übrigen Alt-Aktionäre im Rahmen eines Squeeze Out ausgezahlt und ausgebootet werden. Nach dem Übernahmeangebot für die Hypo Real Estate hält der Bund bereits rund 47 Prozent der Anteile. Dass der Antrag auf Kapitalerhöhung gegen die Stimmen des Bundes abgelehnt wird, gilt als sehr unwahrscheinlich. Die Atmosphäre ist angespannt im Auditorium mit rund mehreren hundert Aktionären. Auffällig viele ältere Leute sind darunter und auffällig viele zornige. Als Michael Endres, der vom Amtsrichter eingesetzte Aufsichtsratsvorsitzende, die Aktionäre eindringlich aber wie fern aus dem wahren Leben bittet, sie mögen ihrem Ärger zu allen Problemen und Personalien der Bank doch bitte erst auf der ordentlichen Hauptversammlung im August diesen Jahres Luft machen, - schließlich stehe jetzt nur die Frage der Kapitalerhöhung auf der Tagesordnung - erntet er Buhrufe. Kein Wunder bei einem Aktienkurs, der von mehr als 55 Euro Anfang 2006 auf heute rund 1,50 Euro gerauscht ist. Dann übernimmt der neue Vorstandschef Axel Wieandt das Mikrofon. 20 Din-A4-Seiten lang ist seine Brandrede, seine Verteidigungsschrift. Wie Heinz Rühmanns Jüngster mit seinem akkuratem Scheitel und runder Hornbrille arbeitet er sich allen berechtigten Einwürfen und dummen Pöbeleien zum Trotz pedantisch durch sein Redeskript. Ein Heer von HRE-Anwälten dürfte zuvor jedes Wort des 42-Jährigen auf die Goldwaage gelegt haben. Jeder Satz, jede Ankündigung dürfte von den vielen Feinden des HRE-Vorstands gedreht und gewendet werden. In den 27 vorliegenden Gegenanträgen ist allein der offizielle Ärger festgehalten, durch den sich die Hauptversammlung im Anschluss an Wieandts Redefluss arbeiten muss. Viel Neues finden sie dort nicht. Seite 1 von 5 weiter
Die nächste Hauptversammlung ist mitte August angesetzt. Bis dahin denke ich nicht das wir ausgesqueezed werden.
Mindestens bis dahin wird Sie auch sicherlich gehandelt. Die Spekulationen über die Höhe der Abfindung sowie die Möglichkeit das wir doch drinbleiben können läßt auch sicherlich die einen oder anderen Zocker wieder einsteigen.
Aber richtig viel wird bis dahin nicht mehr gehen. Außer es kommt zu einer unerwarteten Wendung und oder ein Umdenken der Regierung.
Aber wahrscheinlich wird der Kurs zwischen 1,40 und 1,60 bleiben. Mehr ist nicht drin. Vorerst.
Die Verlierer haben sich geoutet. Das sind die Zornigen. Die Gewinner blieben ruhig. Hooray, die Deutschen werden jetzt ein Volk der Aktionäre. Nach 4 Commerzbankaktien zu 66 € kommen nun noch ein paar HRE dazu. Kurs wohl dreistellig. Warum freut sich denn keiner ?
Ich hätte sie lieber Futschi und Konserven im Depot gelassen und die Bude abwickeln lassen.
Jetzt an alle, die noch ernsthaft dabei sind: Ich komme bei den steigenden Kursen langsam ins Grübeln, wann der beste Moment zum Aussteigen ist. KLARSTELLUNG: Es geht hier nicht ums Zocken - ich bin bei über 20 Euro in die Aktien rein - da war noch Friede-Freude-Eierkuchen, d.h. meine Verluste bewegen sich bei 96%. Es geht jetzt nur noch um Verlustminimierung.
Hat jemand einen (natürlich unverbindlichen) Tipp? Ratschlag?
Die sogenannten echten Experten (Banker, Ratingagenturen, Aktienvereine) haben ja wie wir leidvoll erfahren mußten keine Ahnung