gerne von TU eine Einschätzung zur aktuellen Lage bei Credit Suisse neben den Kryptobereich. Vor allem auch mal ne Einschätzung, ob ein wirklicher Bankrun, als Entnahme von massiven Kundengeldern überhaupt noch von staatlicher Seite abgefedert wird. Gerade wenn die Bank so viel Kunden verliert, dass Sie eigentlich ohne genug Kunden gar keinen Sinn als Bank ergeben würde. Da ja immer wieder das Gerücht bestand, dass die neben Citadel der größte Naked Shorts Shorter hier sind, wäre das ggf. ja gar nicht so uninteressant. Ab welchem Aktienkurs von Credi Suisse wird es vor allem kritisch, dass der Bankrun ggf. auch nochmal richtig massiv wird? Bisher sind ja 6% abgezogen. Sprich 87 Milliarden Franken. Was passiert, wenn man soeben 20 bis 30% ihr Geld abziehen? Dazu steigender CDS. Könnte Citadel die Naked shorts bei der pleite noch decken, damit nicht gecovert wird? Oder die FED mit Geld? Wäre ja kurios. Citadel dürfte ja auch angeschlagen sein. Staatsgelder um Covern zu verhindern? Glaube an beides nicht wirklich, aber eine Einschätzung von TU wäre toll.
|