Vonovia Aktie

Seite 1 von 211
neuester Beitrag: 26.03.23 22:17
eröffnet am: 05.01.16 13:56 von: Nibiru Anzahl Beiträge: 5252
neuester Beitrag: 26.03.23 22:17 von: nicco_trader Leser gesamt: 1360995
davon Heute: 200
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
209 | 210 | 211 | 211  Weiter  

05.01.16 13:56
16

267 Postings, 2638 Tage NibiruVonovia Aktie

Vonovia Aktie
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!


VONOVIA SE
                    §
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA


 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
209 | 210 | 211 | 211  Weiter  
5226 Postings ausgeblendet.

25.03.23 13:54

5158 Postings, 1462 Tage Roothom@gold

"Die Bilanz hat allerdings Verbindlicheiten von 67 Mrd. ... Wo kommen deine niedrigeren Werte her?"

Das hatten wird doch gerade: latente Steuern in Höhe von 18 Mrd.

Ausserdem sind bei den Verbindlichkeiten auch noch andere Posten, als die Kredite enthalten. Und denen stehen weitere assets gegenüber.  

25.03.23 14:14

2211 Postings, 426 Tage nicco_trader@Goldprospector

Gross und Gundlach erwarten in den USA eine Rezession.

https://markets.businessinsider.com/news/stocks/...-rate-hikes-2023-3

Weiter steigende Renditen am langen Ende sind m.E. relativ unwahrscheinlich.

2008 vor der Finanzkrise war der T-Bond ein sicheres Investment. Der Deflationsschock der Lehman-Pleite war sehr stark.

Wiederholt sich die Entwicklung analog 2008, dann sind auch Immobilienaktien noch zu riskant. Schwächt sich das Wachstum nur leicht ab, dann könnten fundamental gute Immobilienwerte eine Alternative zu Anleihen sein.

 

25.03.23 14:27
1

70 Postings, 5198 Tage go2dynamite3,2% höhere Miete für Kredit Kompensation

Grob 4 Mrd € auslaufende Finanzierung pro Jahr kostet ca. 100 Mio € mehr  bei +2,5%
( Neue Zinsen: 1,5 +2,5%=4%)
Das entspricht einer Mietsteigerung von 3,2% oder 0,24€ pro qm/Monat  

25.03.23 14:29

2211 Postings, 426 Tage nicco_traderImplied Building Value 400 €

Wird es noch günstiger?


Vonovia’s implied building values based on reported fair values and current equity valuation (€/sqm)

Präsentation S. 48
https://investoren.vonovia.de/media/document/...ings-Presentation.pdf  
Angehängte Grafik:
vonovia_buildingvalue.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
vonovia_buildingvalue.jpg

25.03.23 14:45
2

10221 Postings, 4866 Tage SufdlImmoaktien Europa ex UK

seit 2007. Aber auch andere Sektoren

Krisen muss man kaufen denn es kommen langfristig neue Hochs. Oder man kauft prozyklisch bei der nächsten Korrektur... und schaut den Kursen hinterher bis zur nächsten Krise und traut sich wieder nicht... 🙈
 
Angehängte Grafik:
chart_free_ishareseuropeanpropertyyielducitsetf.png (verkleinert auf 19%) vergrößern
chart_free_ishareseuropeanpropertyyielducitsetf.png

25.03.23 14:49

455 Postings, 783 Tage marmorkuchen@nicco

Ausm selben Bericht Seite 14, Mietspiegel München Q1 2023 +23%... Berlin war glaub noch höher der Zuwachs... mal schaun ab wann die Bestandsmieten dann anfangen merklich hinterzuziehen.  

25.03.23 14:58
1

10221 Postings, 4866 Tage SufdlMinus 50%

Haben wir schon. Bei ca. -60% noch mal ein Abstauberlimit setzen und dann mal paar Jährchen ruhen lassen.  
Angehängte Grafik:
chart_free_ishareseuropeanpropertyyielducitsetf.png (verkleinert auf 19%) vergrößern
chart_free_ishareseuropeanpropertyyielducitsetf.png

25.03.23 18:43
1

27 Postings, 647 Tage schnecke1977Vonovia

Vielleicht gehen wir ja nächste Woche wieder in die 17€ rein .... was denkt ihr ?  

25.03.23 21:34

107 Postings, 5127 Tage RescueLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.03.23 20:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

25.03.23 21:52
1

2211 Postings, 426 Tage nicco_traderZur Dividende

Auszug aus der bereits erwähnten Präsentation

"Both Management and Supervisory Board consider the 2022 dividend cut to be an exception "


FY2022 Dividend
€0.85 per Share Incl. Scrip Option to be Proposed to the AGM

In addressing the consequences of the Russian war on Ukraine, central banks around the world have been increasing interest rates at an
unprecedented speed.
The drawback of Vonovia’s stable business model in a regulated market is that it reacts only slowly to the new environment, and the initial impact on
KPIs is negative.
However, the new environment also accelerates the relevant megatrends around which we have built our business, especially the supply/demand
imbalance in urban areas and the need to fight climate change. This will lead to even stronger fundamentals in the medium- and long-term.
As dividend continuity is a key priority for Vonovia, offering an adequate dividend remains an important objective in light of a significant part of our
shareholder base who counts on dividends as a form of shareholder returns.
However, in the current environment, capital discipline is also critical. The decision on the dividend is not black or white, and it is therefore prudent to
adjust the payout ratio for the FY2022 dividend and strike an appropriate balance between capital discipline and returns to shareholders.
In Germany, it is for the annual general meeting and for our shareholders to decide but we believe our proposal of €0.85 per share incl. a scrip option
strikes such an appropriate balance. And from a cash point of view, we estimate the expected cash out to be around €350 million given the scrip
component. No matter how cautious one is about the strength of our balance sheet – this amount cannot be the make-or-break difference.
Our decision underlines our responsiveness to what shareholders expect regardless of our firm conviction with respect to the medium- and long-term
robustness of our business model.
So by proposing a cut to the 2022 dividend we show that we take capital discipline serious in this regard as well. But not paying any dividend for last
year is too extreme. It would be unnecessary and send the wrong message about the stability of our business and may further increase our cost of
equity.
Both Management and Supervisory Board consider the 2022 dividend cut to be an exception and remain fully convinced of Vonovia's stability. Both
boards explicitly confirm the general and unchanged dividend policy of paying out ca. 70% of Group FFO after minorities. This policy makes sure that
retained earnings plus the proceeds from Recurring Sales provide sufficient funds to sustain the investments for our climate path."

 

25.03.23 23:47

28 Postings, 568 Tage Oskarovich@Rescue: seltsam...

"die nächste Analysten Stimme um die 13,-€ der Schein," kann ich im verlinkten Analyster-Zitat nicht finden, wohl aber "Julian Livingston-Booth, Analyst bei RBC, äußerte in einer aktuellen Studie Bedenken, dass fallende Vonovia-Aktienkurse die Kreditmärkte beunruhigen könnten. Die Bank hat das Kursziel für Vonovia von 37 auf 33 Euro reduziert, aber die Einstufung auf „Outperform“ beibehalten."
Ich bitte um Informationen zur Quelle zu den 13€.
Danke und Gruß,
Oskar  

26.03.23 00:36

107 Postings, 5127 Tage RescueDanke.

Bitte um Entschuldigung, war ein Tippfehler, wollte auf die mögliche Kapitalerhöhung im
Artikel hinweisen. Es ist richtig, im Link sind die 33€ ersichtlich. Ich habe es löschen lassen.

Gruß R.  

26.03.23 01:26
1

157 Postings, 1777 Tage projektionKapitalerhöhung

hatte ich ja auch gesagt, dass es sinnvoll sein kein statt neuer Schulden diese Schulden besser durch EK zu ersetzen, da ein Leverage Effekt aktuell bei den Zinsen wenig Sinn macht. Mehr als die fällig werdenden Schulden würde ich aber auch nicht erhöhen. Außerdem wäre die Erhöhung wertneutral, da dem neuen EK auch direkt neue Werte gegenüberstehen, durch neu hinzugekauftes Eigentum, da nun eben nicht mehr fremdfinanziert ist. Allerding fände ich zum aktuellen Kurs eine Kapitalerhöhung nicht gut, 25€ sollten es schon sein. Aber man sieht da wollen viele billig rein in Immobilien und konstruieren ein fiktive Krise, die es gar nicht gibt. Der Morgan Stanley Analyst hat ja geschrieben, dass die Mieten nicht sicher wären, wie lachhaft! Aber so bekommt man eben riesige Kursausschläge und kann dann billig einsammeln. Im nächsten Augenblick stellt man dann fest, dass es doch gar keine Krise gibt und erhöht den Kurs auf einen Schlag wieder. Hat ja JP Morgan mit Dimon auch versucht für Q1 und dann lag JP Morgan aber sowas von daneben und jetzt hat er eben gerade eine zweite Chance, aber vermutlich wird auch diesmal die harte Rezession ausbleiben und damit auch der Kurseinbruch von 20%.  

26.03.23 01:34
2

157 Postings, 1777 Tage projektionImmobilienpreise

Und auch so Nachrichten wie: "Immobilienpreise fallen so stark wie seit 16 Jahren nicht mehr", das ist ja nur lächerlich! Zum einen sind die Immobilienpreise eben 16 Jahre nur gestiegen und dann ist der Abschlag im Durchschnitt eben nur 1-5%. Na da gehe ich aber gleich los und kaufe mir diese Schnäppchenhäuser!    

26.03.23 07:56
Jo, vor allem... das sind alte News, vom letzten Quartal. Keine Ahnung warum deutsche Medien immer monatelang hinterherhinken.
https://report.europace.de/epx-hedonic/
Scheint zumindest vorübergehend schon wieder zu drehen. Ich würd mir da gar keinen Kopf weiter machen und einfach auf den Neubauhäuserpreisindex, der aufgrund der Inflation weiter läuft. Die Bestandsimmos werden das Gap schon schliessen, wobei der auch etwas zurücklaufen kann, wenn die Rohstoffkosten jetzt einbrechen aufgrund einer Rezession. Nur die Lohnkosten, welche ja nen Burner sind in dem Gewerbe werden wohl kaum jemals wieder zurückgehen sondern weiter steigen.  

26.03.23 11:25

2211 Postings, 426 Tage nicco_traderHedgefonds

Shortposition Marshall Wace LLP 0,5 %
Wace hat 1997 bei der Deutschen Bank gearbeitet,"Head of Equities Trading".

Ich befürchte, mein Kauf war wieder zu früh.

https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?3
https://en.wikipedia.org/wiki/Marshall_Wace

 

26.03.23 13:42

23 Postings, 763 Tage RastamannVonovia-Modernisierung

Hallo
Welche Rolle spielt eigentlich für Vonovia, die aktuellen Pläne der EU und auch der Grünen, bzgl. Wärmedämmung und Heizungserneurung?
Welche Kosten kommen da auf Vonovia zu?
Spielt das für die Börse/Aktionäre eine Rolle?
VG
 

26.03.23 13:50
1

157 Postings, 1777 Tage projektionGrüne Modernisierung

Dafür gibt es soweit ich das verstanden habe grüne Anleihen, von den Vonovia auch schon welche im Portfolio hat. Die Zinsen dort sind so zwischen 1-2% maximal. Das sollte problemlos finanzierbar sein über eine Mietkostensteigerung.  

26.03.23 17:52
2

2806 Postings, 3749 Tage Kasa.dammFörderprogramme zur Modernisierung

werden immer wieder aufgelegt, so dass nicht nur Eigenheimbesitzer sondern alle Immobilien, die Sanierungsfällig sind, gefördert werden, das nu nebenbei.
Der Markt preist zur Zeit den NAV ein, so dass eine Vonovia nicht billiger oder teurer ist als vor einem Jahr. Die Chance, die ich bei allen Immobilienaktien sehe ist, dass die USA, so wie derzeit scheint, die Zinsen max. noch einmal um 0,25 % erhöht oder gar nicht und anschließend noch in diesem Jahr senken wird. Die EU wird voraussichtlich die ersten Senkungsschritte im kommenden Jahr umsetzen. Da die Börsen 9-12 Monate vorauslaufen,  sehen wir die ersten Anzeichen steigender Immobilienbewertungen (NAV) schon im Herbst.
Keinem Land sind Refinanzierungen zu 4-5% auf Dauer zuzumuten, in der EU schon gar nicht.
 

26.03.23 17:52

5158 Postings, 1462 Tage RoothomZumal

auch eine Abwrackprämie im Gespräch ist. Und Fördermittel von der KfW.  

26.03.23 20:31

196 Postings, 704 Tage realistischerOptimisBerlin Volksentscheid erfolglos

https://www.tagesschau.de/inland/berlin-volksentscheid-107.html

Von der Seite drohte ja ggf auch in Berlin, besonders über die DeuWo, eine weiter Belastung.

Die ist nun erstmal vom Tisch.  

26.03.23 20:41

196 Postings, 704 Tage realistischerOptimis@nicco wg Marshall Wace

Die sind seit Jahren häufig um die 0,5 %.

Im Zweifel haben die läppische paar Tausend Aktien verkauft und 0,01 % mehr short...

https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?3

Such mal nach der DE000A1ML7J1 und bei erweiterte Optionen historisierte Daten anklicken...

Rutschte halt mal über die Meldeschwelle, alles unter 0,5 % bekommt man ja nicht mit.  

26.03.23 22:01
1

438 Postings, 1602 Tage longterm valueEnergetische Sanierung und Zinsen

EU Pläne bzgl. Sanierung:
Das sehe ich auch nicht als wirkliches Risiko für Vonovia. Zum einen gibt es wie in den Posts hier genannt diverse Fördermöglichkeiten und zum anderen hat Vonovia bereits seit Jahren saniert und nur noch einen sehr geringen Anteil seiner Wohnungen in der Effizienzklasse H  (welche potentiell von den EU Plänen betroffen sind).

mittel-langfristige Zinsen:
Da bin ich weniger optimistisch. Zwar gehen seit ein paar Wochen die Renditen zurück, was ein Zeichen ist, dass der Markt wieder optimistischer ist was ein Ende der Zinserhöhungen angeht. Aber keiner hat wirklich die Glaskugel wo der Zins sich am Ende einpendeln wird. Der Fokus der Notenbanken hat sich eindeutig geändert von Prio auf Staatsschulden günstig finanzierbar zu halten auf Inflationsbekämpfung. Ob und in welchem Umfang das wieder zurückdreht ist völlig unklar. Langfristige Inflation deutlich > 2% ist mindestens ein genauso großes Problem wir Staatschuldenfinanzierung. Und bei der Inflationsbekämpfung wird hauptsächlich auf die Kerninflation geschaut (ohne die sowieso immer stark schwankenden Energie und Rohstoffpreise). Und bei der Kerninflation gibt es nach wie vor 2 sehr starke Treiber bzgl. des Risiko von Inflationsspiralen. Zum einen die Lohnentwicklung, die Forderungen nahezu aller Gewerkschaften und Verbände sind exorbitant. Selbst wenn am Ende Kompromisse stehen, die das nur zum Teil umsetzen hat das Auswirkungen. Und der zweite ist das die Preise im Bereich Investitionsgüter exorbitant ist, diese Preiserhöhungen sind noch nicht ansatzweise im Konsumgüterbereich angekommen. Ich selber arbeite in einem Konzern der auf breiter Basis die Preise um 20-40% angehoben hat. Und die gesamte Branche und angrenzende Branchen sieht das nicht anderes aus. Wenn aber die Kosten für Investitionsgüter so start steigen, zieht das im Normalfall 12-18 Monate später auch signifikante Preissteigerungen bei Konsumgütern. Welche Zinsen mittel/langfristig ausreichend sind, dass in den Griff zu bekommen um wieder eine Inflation um 2 % zu erreichen kann im Moment keiner seriös prognostizieren.  

26.03.23 22:04

5158 Postings, 1462 Tage Roothom@realist

"Von der Seite drohte ja ggf auch in Berlin, besonders über die DeuWo, eine weiter Belastung."

Nicht verwechseln mit dem anderen "DW enteignen".

Und die Heizungsnummer von Habeck ist weiter im Raum.  

26.03.23 22:17

2211 Postings, 426 Tage nicco_trader@realistischerOptimis

Wace ist ein Profi. Gegen seine Position zu investieren ist nicht so einfach. Evtl. sichere ich mein Discountzertifikat morgen mit einem Short ab.

"In 2016, Institutional Investor named Marshall Wace the "best-performing hedge fund in 2015", which manages $22 billion in client money.[8]"
https://en.wikipedia.org/wiki/Ian_Wace  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
209 | 210 | 211 | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben