Boewe zock bis 2€???

Seite 1 von 4
neuester Beitrag: 05.01.11 20:19
eröffnet am: 16.11.10 23:03 von: Onboard Anzahl Beiträge: 87
neuester Beitrag: 05.01.11 20:19 von: sirus Leser gesamt: 15410
davon Heute: 9
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 Weiter  

16.11.10 23:03
4

784 Postings, 4991 Tage OnboardBoewe zock bis 2€???

endlich ist die news da.

der chart schreit nach ausbruch  

16.11.10 23:45

2645 Postings, 7614 Tage micha1Die wird jetzt auch nachziehen

http://www.ariva.de/wanderer-werke_aktien-aktie

bei Boewe denke morgen ist 1 euro drin.  

16.11.10 23:50

1316 Postings, 8179 Tage InvestoxBöwe Systec, Übernahme durch Possehl

Die Rettung für BÖWE Systec: Possehl Gruppe
Augsburg, 16.11.10
Die Lübecker Possehl-Gruppe hat den Geschäftsbetrieb der BÖWE Systec AG i.I. sowie deren weltweites Vertriebsnetz übernommen. Die entsprechenden Verträge sind zwischen Possehl und dem Insolvenzverwalter von BÖWE Systec unterschrieben worden.

Böwe Systec, Übernahme durch Possehl

Die Übernahme von BÖWE Systec durch Possehl steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamtes. Die L. Possehl & Co. mbH und der Insolvenzverwalter Werner Schneider haben am gestrigen Tage den Kauf- und Übertragungs-Vertrag für den Geschäftsbetrieb der BÖWE Systec AG i.I. unterschrieben. Mit inbegriffen bei der Übernahme von BÖWE Systec sind auch deren in- und ausländische Vertriebs- und Servicegesellschaften – mit Ausnahme der US-amerikanischen Tochtergesellschaften von BÖWE Systec.

BÖWE-Standort in Augsburg ist gesichert

Der Kaufpreis von BÖWE Systec ist bereits von Possehl auf ein Notaranderkonto gezahlt worden. Damit ist der Standort in Augsburg nunmehr endgültig gesichert, nachdem der zunächst sicher geglaubte Verkauf an eine Schweizer-Beteiligungsgesellschaft nicht zustande gekommen war. Der von Possehl übernommene Geschäftsbetrieb soll zukünftig rechtlich selbstständig unter der Firma „BÖWE Systec GmbH" geführt werden. Innerhalb des Possehl-Konzerns bildet BÖWE zukünftig einen eigenständigen Geschäftsbereich.

Arbeitsplätze bleiben erhalten

Zusammen mit dem derzeitigen Management wird Dr. Joachim Brenk, Mitglied des Vorstands der L. Possehl & Co. mbH, zukünftig die Geschäftsführung der neuen BÖWE Systec GmbH bilden. Mit weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Gruppenumsatz von rund 150 Millionen Euro bildet BÖWE einen bedeutenden Geschäftsbereich innerhalb der Possehl-Gruppe. Dr. Joachim Brenk (Possehl): „Ich bin in zweifacher Hinsicht glücklich und erleichtert: Zum einen können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BÖWE am Standort in Augsburg und in den Tochtergesellschaften nunmehr unter dem Possehl-Dach optimistisch in die Zukunft blicken. Zum anderen hat Possehl mit BÖWE ein Unternehmen übernommen, das über hervorragende Produkte, eine sehr gute Marktstellung, hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein weltweites Vertriebsnetz verfügt.

Rückführung an die Spitze

„Ich bin davon überzeugt, dass wir auf dieser Grundlage die BÖWE-Gruppe unter Führung der Obergesellschaft Possehl in Augsburg wieder an die guten Zahlen vor dem Ausbruch der Wirtschaftskrise heranführen werden.“, zeigt sich Brenk optimistisch. Sowohl BÖWE als auch Possehl haben eine lange Tradition. BÖWE wurde nach dem Ende des zweiten Weltkrieges von Max Böhler und Ferdinand Weber gegründet und hat sich in seiner 75jährigen Unternehmensgeschichte zu einem weltweit agierender Komplettanbieter für hoch automatisierte Druck- und Versandzentren – sogenannte Mailrooms – entwickelt.

Über Possehl

Die Unternehmensgeschichte von Possehl reicht in das Jahr 1847 zurück, als die Gesellschaft als Handelshaus für Kohle und Stahl von Ludwig Possehl gegründet worden ist. Heute ist die Possehl-Gruppe unter der Führung der Management-Holding L. Possehl & Co. mbH ein diversifizierter Konzern mit acht dezentral organisierten Geschäftsbereichen. Mit weltweit rund 7.000 Beschäftigten erzielt die Gruppe Possehl einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Alleinige Gesellschafterin der Possehl-Gruppe ist die ebenfalls in Lübeck ansässige gemeinnützige Possehl-Stiftung. Weitere Informationen zu Possehl finden Sie unter
http://www.possehl.de.

 

Possehl-Gruppe weiter auf Wachstumskurs


Lübeck, den 16. November 2010 – Die Lübecker Possehl-Gruppe hat am gestrigen Tag den Geschäftsbetrieb der in Augsburg ansässigen Böwe Systec AG i.I., einem ehemals im SDax notierten Unternehmen, sowie deren weltweites Vertriebsnetz übernommen und setzt mit diesem Erwerb ihren Wachstumskurs weiter fort. Die Übernahme von Böwe steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamtes.

Böwe ist ein weltweit agierender Anbieter für hoch automatisierte Druck- und Versandzentren – sogenannte Mailrooms. Bei Kuvertiermaschinen, dem Hauptprodukt von Böwe, ist das Unternehmen Marktführer in Europa. Neben den Hochleistungs-Kuvertieranlagen umfasst das Produktportfolio Personalisierungs-Versandsysteme für Plastikkarten, Lösungen für die Druck- und Druckweiterverarbeitung, leistungsstarke Mailroomsysteme sowie sämtliche mit diesen Produkten verbundene Serviceleistungen. Wesentliche Abnehmer sind Banken und Versicherungen, Telekom-Unternehmen, Behörden und Massenpost-Dienstleister. In dem von Possehl übernommenen Teil der Böwe-Gruppe sind weltweit ca. 1.200 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 450 am Stammsitz in Augsburg. Das Unternehmen blickt auf eine 75jährige Unternehmensgeschichte zurück. Es wird zukünftig unter der Firma „Böwe Systec GmbH“ innerhalb des Possehl-Konzerns als separater Geschäftsbereich geführt.

Uwe Lüders, Vorsitzender des Vorstands der L. Possehl & Co. mbH: „Mit dem Erwerb von Böwe haben wir unsere Strategie des nachhaltigen Wachstums – auch durch die Akquisition von neuen Geschäftsbereichen – konsequent weiter verfolgt. Böwe verfügt über hervorragende Produkte, eine sehr gute Marktstellung, hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein weltweites Vertriebsnetz. Wir sind überzeugt, auf dieser Grundlage und unter dem Possehl-Dach das Unternehmen an die guten Zahlen von vor dem Ausbruch der Wirtschaftskrise wieder heranzuführen.“

Die unter Führung der Management-Holding L. Possehl & Co. mbH agierende Possehl-Gruppe ist ein diversifizierter Konzern mit acht dezentral organisierten Geschäftsbereichen. Mit weltweit rund 7.000 Beschäftigten erzielt die Gruppe einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Possehl finden Sie unter http://www.possehl.de.

 

16.11.10 23:58

1316 Postings, 8179 Tage Investoxnachbörslich steigene Kurse !

Lang & Schwarz
Realtime-Kurse
  0,480  22:59:28  

17.11.10 00:23

1063 Postings, 6424 Tage Inkmarker#3 - Klassischer Asset-Deal

Aktionäre gehen mal wieder leer aus...

Werden hier vielleicht wieder Leichtgläubige gesucht?  

17.11.10 00:27

1316 Postings, 8179 Tage InvestoxAsset Deal

und damit wohl nicht mehr insolvent ?

In der AG befinden sich außer der von Possehl übernommenen 150 Millionen Umsatzanteil weitere 350 Millionen Euro operative Größen !

@Inkmarker

Erst informieren dann reden ! Boewe kostet lächerliche 1.8 Mio an der Börse .......  

17.11.10 00:29

1063 Postings, 6424 Tage InkmarkerKannst Du ein Beispiel nennen,

bei dem eine AG nach dem Verkauf ihres Geschäftsbetriebes - Asset Deal - aus dem Insolvenzverfahren rausgekommen ist?

Mir fällt jedenfalls keine ein...  

17.11.10 00:31

1063 Postings, 6424 Tage InkmarkerMk von 1,8 Millionen - überteuert!

Im Übrigen ist ein Mantel mit einer Mk von 1,8 Millionen Euro wohl deutlich überteuert, wenn die Mehrheit aller insolventen Mäntel mit weniger als 300.000 Euro bewertet ist...  

17.11.10 00:33
1

208 Postings, 5097 Tage silverbackNoch ein kurzes Zucken...

oder Zocken bevor der Wert ausgebucht, oder als Leiche im Depot liegt. Letzeres ist wahrscheinlich, da es Geld kostet eine Aktie aus dem Markt zu nehmen.
Böwe wird las GmbH weiter geführt; nicht als AG. Die Aktionäre gehen leer aus. Der Verkaufserlös geht an die Gläubiger.  

17.11.10 00:37

1316 Postings, 8179 Tage Investox@Inmarker

Also ich werde nicht mehr auf unsachliche Beiträge antworten !

Bitte informiere dich gründlich über entsprechende Sachverhalte dann haben wir auch eine Ausgangsbasis für eine sinnvolle Diskussion !
Du provozierst mit unsachlichen Beiträgen so kann man nicht diskutieren !
Wenn du überall deine Nase reinsteckst aber immer nur 10 % an Hintergrundinformationen hast dann wird es irgendwann lächerlich !

Schönen Abend !  

17.11.10 00:40

1063 Postings, 6424 Tage InkmarkerAusweichen und Herausreden...

mehr nicht. Konkrete Antworten auf die von mir gestellte Frage gibt es nicht!

Vielleicht wäre bei Dir ein bisschen Recherche und Information angebracht. Aber darum scheint es Dir ja auch hier nicht zu gehen. Es sollen wohl eher nur ein paar User "abgekocht" werden...  

17.11.10 00:55

1316 Postings, 8179 Tage Investox450 Millionen Umsatz GESAMT !

Sag mal Inkmarker für wie dumm hälst du uns hier alle ? Wer soll denn auf deine dummdreisten Beiträge reinfallen - also es ist einfach zu offensichtlich was du treibst - ich rede mich außerdem nicht heraus sondern habe keine Lust mich von dir verarschen zu lassen ! So nun ein paar Fakten !

Der Boewe Gesamt Konzern gesamt machte ca. 470 Mio € Umsatz - 320 Mio Umsatzgrößen sind also weiterhin in der AG !!!!!!

 In dem von Possehl übernommenen Teil der Böwe-Gruppe reden wir von 150 Mio €

Mit weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Gruppenumsatz von rund 150 Millionen Euro bildet BÖWE einen bedeutenden Geschäftsbereich innerhalb der Possehl-Gruppe.

 

Der Böwe Systec-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz in Höhe von 450,2 (i.V. 470,4) Mill. Euro

 

17.11.10 01:08
1

1063 Postings, 6424 Tage InkmarkerWer will hier wen verars...?

Das Restgeschäft ist doch schon verkauft bzw. wird noch verkauft...

http://www.ariva.de/news/...-Fortfuehrungsgesellschaft-Ad-hoc-3517561

Was verbleibt also noch bei der AG?

Zudem gibt es nicht mal ein Insolvenzplanverfahren, was Voraussetzung für eine Sanierung der AG wäre.

Also: Erstmal informieren und dann posten!  

17.11.10 06:33

6222 Postings, 5701 Tage flippIch glaube Investox kapiert nicht den Unterschied

zwischen der AG und der GmbH ... . Das hier naürlich nur die Leiche gezockt wird ist traurig aber wahr. Also muß man fairerweise und ohne jemanden angehen zu wollen Inkmarker recht geben.
-----------
Zur Erinnerung an Guru "in späh" Josh:
http://de.wikipedia.org/wiki/In_spe

17.11.10 07:08

112 Postings, 4966 Tage FUJITSU007Sehe uch genauso

Die news betrifft lediglich die GmbH und nicht die Boewe AG. Von daher sollte es meiner Ansicht nach kursmäßig eher bergab gehen als bergauf.  

17.11.10 08:49

44542 Postings, 8608 Tage Slaternotieren bei L&S

bei 52 Cents  

17.11.10 09:17

2645 Postings, 7614 Tage micha1Kurs steigt

Zeit Kurs Volumen
  09:14:58§ 0,495 1000
  09:14:34§ 0,499 11000
  09:13:55§ 0,48 10000
  09:12:16§ 0,475 10000
  09:08:30§ 0,47 10000
  09:08:09§ 0,46 5700  

17.11.10 09:20

2645 Postings, 7614 Tage micha1!!

17.11.10  09:18:55 Uhr

0,494 EUR

+13,56%  

17.11.10 23:42

1063 Postings, 6424 Tage InkmarkerMods - ungestrafte Verbreitung unwahrer Tatsachen

Warum wird der User "Investox", der der Wahrheit zu wider behauptet,

"Der Boewe Gesamt Konzern gesamt machte ca. 470 Mio € Umsatz - 320 Mio Umsatzgrößen sind also weiterhin in der AG !!!!!!"

http://www.ariva.de/forum/...tz-GESAMT-425843?pnr=9108387#jump9108387

"In der AG befinden sich außer der von Possehl übernommenen 150 Millionen Umsatzanteil weitere 350 Millionen Euro operative Größen !"

http://www.ariva.de/forum/Asset-Deal-425843?pnr=9108311#jump9108311

für diese unwahren Tatsachenbehauptungen, die nur dazu dienen, die Aktie zu pushen, nicht gesperrt? Immerhin handelt es sich um einen Betrugsversuch!  

17.11.10 23:44

1063 Postings, 6424 Tage InkmarkerErgänzung

Wie bereits seit September allgemein bekannt, wurde das restliche operative Geschäft der Böwe AG bereits verkauft!!!!

http://www.ariva.de/news/...-Fortfuehrungsgesellschaft-Ad-hoc-3517561  

17.11.10 23:51

1316 Postings, 8179 Tage InvestoxEs reicht !

Inkmarker du bist ein unglaublicher Spinner  ! Der Verkauf an die Beteiligungsgesellschaft Axentum Capital war gescheitert und Possehl hat nun diesen Anteil übernommen !!!!!!!!!!

 

Der Rest  ist weiterhin in der AG ! Inkmarker ich werde rechtliche Schritte gegen deine Unterstellungen und Lügen einleiten - es reicht !

www.peopleanddeals.de/article/13451/...tec-im-zweiten-anlauf-verkauft

 

17.11.10 23:57

1063 Postings, 6424 Tage InkmarkerDas wäre super!

Dann hätte ich endlich Deine Adresse. StA und BAFin werden sich bestimmt freuen...  LOL  

17.11.10 23:57

1316 Postings, 8179 Tage InvestoxBoewe

Inkmarker du LÜGNER !

 

Possehl kauft einen TEIL & hat eine Kaufoption für den großen Rest  !!!!!!!!!!!!!!!

Possehl übernimmt zunächst nur das Geschäft in Deutschland, Europa und Japan mit 1200 Mitarbeitern, hat aber eine Kaufoption für das große US-Geschäft und die schwedische Tochter Lasermax.

 

17.11.10 23:58

1063 Postings, 6424 Tage InkmarkerAsset Deal bleibt Asset Deal!

Aktionäre gehen leer aus... LOL  

18.11.10 00:01

1316 Postings, 8179 Tage InvestoxDas eine hat mit dem anderen nichts zu tun !

Du hast keinerlei Ahnung und spielst dich hier auf mit Lügen und Unwahrheiten ...... und fühlst dich als Opfer !

Unglaublich !  

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben