Ich komme selbst nicht mehr aus dem Staunen heraus, wenn ich sehe was für eine grandiose Performance Kupfer heute wieder abliefert.
Bezüglich des Kupferbedarfs der US Industrie. Bei dem unten aufgeführten Chart kann man deutlich sehen wie wenig Kupfer nach/während der Krise in Amerika im Jahr 2009 verbraucht wurde! Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Bedarf an Kupfer die nächsten Jahre wieder ansteigen wird, er wird meines erachtens mindestens in die Verbrauchsbereiche von 2007 zurückkehren und dann werden sich China und die USA das Kupfer sprichwörtlich aus der Hand reißen.
Vermutlich wird ein sehr großes Kupferdefizit auf uns zukommen, wie hoch es wirklich sein wird???
ich hätte mir von der Aufwärtsbewegung beim Kupfer heute etwas mehr vorgestellt. Ich finde, dass Kupfer eher Schwäche zeigt und nicht mit einer deutlichen Aufwärtsbewegung reagieren konnte.
Würde mich nicht wundern, wenn es morgen gleich wieder runter geht und Kupfer weiter stagniert.
doch nicht dein ernst Tony? Das waren 2% an einem Tag für ein Industriemetall. Ich weiß ja nicht wie deine Definitionen für viel oder wenig sind? Bei einem Explorer sind 2% lächerlich, aber nicht bei einem Rohstoff! Eigentlich war das wichtigere Thema in meinem Posting, der zukünftige Kupferbedarf in den USA;-)
Chinese copper imports expected to rise further in 2011
"Analysts believe imports would go up this year as demand rises and fabricators and investors increase stocks in China, the world leading copper and aluminium consumer."
Stockaddicted
: Kupfer: Neuer Kauf nach kurzer Korrektur?
Wie geht es nun weiter? Darüber streiten sich die Analysten aktuell. Einige warnen vor einem kurzfristigen Rücksetzer. Die meisten sind jedoch mehr oder weniger bullish. Sehen wir uns die Argumente genauer an: (siehe Link)
Der Baltic Dry Index notiert nun auf den niedrigsten Stand sei Beginn der Krise in 2008 !
Weiterhin notieren die Lagerbestände mehrerer Metalle trotz der hohen Preise auf neuen Höchstständen. Aluminiumbestände sind diese Woche so stark wie schon seit Beginn der Krise nicht mehr so stark angestiegen.
Nachwievor bleibe ich sehr skeptisch, denn wiegesagt, wenn die Containerschifffahrt weiter hinterher hinkt, dann kann man doch nicht von einem Boom sprechen oder?
Kupfer - Daten aus China erwartet von Thomas Godt Donnerstag 13.01.2011, 10:36 Uhr
London (BoerseGo.de) - Im frühen Handel notiert Kupfer an der LME etwas schwächer. In Shanghai hatte der drei-Monats-Kontrakt hingegen zugelegt auf 71.300 Yuan je Tonne. Im Verlauf wurden 71.940 Yuan je Tonne erreicht. In London notiert die Tonne Kupfer etwa 0,2 Prozent schwächer als am Vortag. "Die Leute warten auf die Daten aus China in der kommenden Woche". Sagte ein Händler. Unter anderem sollen Angaben zur Industrieproduktion und zur Inflationsentwicklung Auskunft über die Entwicklung der dortigen Wirtschaft geben. Sollte die Wirtschaft weiter gesund wachsen und die Inflation einigermaßen unter Kontrolle sein, wird das gut für die Metalle und natürlich Kupfer sein, sagte Li Ye, Analyst bei Star Futures gegenüber Reuters. Aus technischer Sicht könnte der Kupfer-Preis das Allzeithoch vom 4.Januar 2011 in Angriff nehmen, sagte ein Reuters-Analyst.
Dagegen ist vor allem dann mit niedrigeren Preisen zu rechnen als von uns prognostiziert, wenn die wirtschaftliche Dynamik in China stärker abkühlt als von uns erwartet. Darüber hinaus könnte eine Verschärfung der Schuldenkrise innerhalb des Euroraums auch eine deutliche Aufwertung des US-Dollar und einen Anstieg der Risikoaversion mit sich bringen, was die Rohstoffpreise belasten könnte.
Innerhalb des Energiesektors haben wir auch die Kohlepreise deutlich angehoben; vor allem die Überschwemmungen in Australien schaffen Angebotsprobleme, denn in dem betroffenen Bundesstaat Queensland wird über die Hälfte der australischen Kohle gefördert. Australien ist nach Indonesien der zweitgrößte Kohleexporteur weltweit und man hatte mit starken Exportsteigerungen im laufenden Jahr gerechnet.
Bei den Industriemetallen haben wir die Kupferpreisprognosen stark angehoben.
Stockaddicted
: Nevada Copper update on Pumpkin hollow property
Currently one drill rig is finishing the geotechnical program and will join the second rig which has already started the 20,000 meter resource step-out and expansion drilling program proposed for 2011.
Assay results have been received from drill hole NC10-GT-07 and, in addition to collecting geotechnical data within the development areas of the East Deposit, NC10-GT-07 was successful in confirming the continuity of high grade mineralization. Drill hole NC10-GT-07 intersected 180.0 feet (54.9 meters) averaging 1.59% copper and 0.261 grams gold and 3.6 grams silver.