Der Gegener der Biokraftstoffindustrie ist die konventionelle Kraftstoffindustrie und die ist mächtig. Mit dem Stop von E10 oder gar E5 oder B5 ist das Problem ja nicht gelöst. Und diejenigen die das fordern, fordern eben auch noch andere Dinge, um bei der Reduzierung der CO2-Emissionen aus dem Verkehr voranzukommen. Nämlich das Verbot, Autos herzustellen wie sie Porsche, Daimler, Audi oder BMW herstellen: 911, S-Klasse, Q5, M5 etc. Die Autohersteller - zumal die Deutschen - haben ein existenzielles Interesse an Biokraftstoffen. Der Stop von Biokraftstoffen würde zwangsläufig zigtausende Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie vernichten. Davon abgesehen, das herkömmlicher Kraftstoff ebenso wie Biokraftstoff aus Pflanzen entstanden ist - nur halt auf der Zeitachse einiges früher. Hinzu kämen massig Arbeitsplatzverluste im ländlichen Raum. Die Verödung ganzer heute landwirtschaftlich geprägter Regionen müsste dazu mit subventionierten Arbeitsplatzangeboten entgegengewirkt werden, um dem Grundgesetz nach einheitlichen Lebensbedingungen zu entsprechen. Und der Preis an der Zapfsäule würde noch mehr steigen als bisher schon. Aber die Mineralölkonzerne hätte die Beimischungskosten nicht mehr und könnten ihre Gewinne noch mehr maximieren. Dabei macht schon heute keine andere Branche der Welt soviel Gewinn! Man kann über die Jahre feststellen, das Verbio ein stabiles Geschäftsmodell hat. Bis auf das Jahr 2009 hat man seit dem Börsengang stets Nettogewinne erzielt. Jetzt meldet man für das Rumpfgeschäftsjahr trotz der mitgeteilten unfairen Praktiken der Mineralölindustrie einen Rekordumsatz in der Firmengeschichte. In den Jahren 2009 und 2010 war das Ergebnis durch außerordentliche Verkäufe verfälscht. Jetzt scheint die Stabilisierung der operativen Gewinne aus 2011 sich zu verstetigen. Die Perspektiven sind mit den höheren Ernteerträgen aus den Langfristverträgen und hohen Weltmarktpreisen für die Gewinnebene gut. Und die Aktie geht dramatisch auf Tauchstation. ABSURD!!! Alles was geht rein in die Verbio-Aktie!
|