Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 145
neuester Beitrag: 20.02.25 18:24
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 3602
neuester Beitrag: 20.02.25 18:24 von: Balkonien Leser gesamt: 449300
davon Heute: 7930
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
143 | 144 | 145 | 145  Weiter  

16.11.24 12:15
12

3265 Postings, 594 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
143 | 144 | 145 | 145  Weiter  
3576 Postings ausgeblendet.

20.02.25 12:17

3265 Postings, 594 Tage new_schreiberäh

nee Grandi ,  da wären neue Kriterien dabei , gibt der Screen her.

Ganz früher musste ich ja immer zur Bank ,  da konntest
du bei BB-Bank auch nur  OS / zerties kaufen, wenn dein Bankkapital
über 50000 DM war. ich glaube, das gibts nicht mehr  

20.02.25 12:43

5468 Postings, 6509 Tage herrmannbSt : selbstfahrender Urban

ich glaube nicht, dass es viele Leute geben wird, die sich in ein Auto setzen wollen, des sie im Normalfall nicht selbst kontrollieren können. Da gibt es die üblichen paar, die alles als Erste wollen, das sind aber nur wenige. Wenn sich dann etwas nicht als alltagstauglich erweist, ist es erst mal weg vom Fenster. Sieht man gerade bei den E-Karren, die ohne Subventionen offenbar Ladenhüter sind.

Porsche will wieder mehr Verbrenner bauen, weißt Du das ? Und VW Vorstände hatten auch immer großen Rosinen im Sack. Als diese E-Sache losging, bis 2026 oder wars 2030, wollte VW 100 % elektrisch sein. Davon sind sie weit entfernt, und die partielle "Rückabwicklung" wird VW viel Geld kosten, und hat den aktuellen Kurs mit verantwortet.
Dazu wunderlich miese Modellpolitik zum Teil, Buzz z.B., überhöhte Preise, Schwerfälligkeit, nur wenns um das Vorpreschen bei gefühlten Zukunftsthemen geht, wie Selbstfahrerei, Car-Sharing-Dingsbums, schon gescheitert, KI, und jetzt sogar schon Quanten, da will Wolfsburg der Erste sein.

Diese provinzielle Art hat VW schon immer geschadet, Mittelmotor-Hype der 70er, optisch und konzeptionell besch . .  Autos wie der Jetta und der K70, ein Designwunder aus Wolfsburg, Du erinnerst Dich ?

BMW hat sich in der Hinsicht weitaus cleverer verhalten, MBG auch, wenngleich MBG auch mit der E-Serie genug Fehler gemacht hat.  

20.02.25 12:53
2

310 Postings, 211 Tage HomeopathVW? Es gibt auch gute Nachrichten!

Ich habe gestern gesehen, wie Fahrgäste (2! In Worten: "zwei"!) in einen MOIA eingestiegen sind! ich habe mir den Tag 3x rot im Kalender angestrichen!

Das dürfte der absolute Durchbruch in der zukunftsweisenden Mobilitätswende sein!

Autonomes Fahren ist doch irgendwie so eine Art Kapitulation. So ähnlich als würde man es einer Maschine überlassen, seiner Frau den Rücken zu kraulen.

Was bleibt am Ende außer "ich seh toll aus", wenn ALLE unsere kognitiven Fähigkeiten von Maschinen übernommen werden? Einparkassistent, Spurhalteassistent, Inkontinenzprodukte, ...  

20.02.25 13:22
1

2707 Postings, 1607 Tage BalkonienMBG

Order auf xetra heute morgen noch vor dem Frühstück storniert und mit 59,10 neu platziert und umgesetzt.

Heute sind Zahlen von Indus veröffentlicht worden. Überlege, die für VW angedachte Summe 1.order in Indus zu investieren.divi leicht geringer, aber Kursentwicklung sehe ich optimistischer..mM

Grand land, herzlichen Glückwunsch auch von mir !

Hurt, schön von dir zu hören,  zumal wohl der Umzug nach Graz offensichtlich die richtige Entscheidung war. An Graz habe ich nur beste Erinnerungen. Hatte Mitte der achtziger ein Mädel auf Rhodos kennen gelernt, war auf Matura Reise..Hat sich dann aber nicht sehr lange gehalten..
 

20.02.25 13:28
2

226 Postings, 555 Tage fondsmanagementMBG und die Marktirren

Ich bin mal wieder überrascht, wie wenig man an der Börse überrascht sein muss:

Es war bekannt, dass MBG heute Zahlen liefert. Und die ungefähre Höhe von Gewinn und Dividende waren auch "bekannt" - die DSG  (Daimler-Schreiber-Group) hatte ja EUR 4,36 prognostiziert (siehe #3452) und damit eine Punktlandung hingelegt.

War eine Dividendenkürzung überraschend (VJ: 5,30)? - Nein!
War die Höhe der Dividendenkürzung überraschend? - Ebenfalls Nein! (Denn die Ausschütungsquote von 40% ist ja ebenfalls  bekannt.) Insofern waren also ca. 4,30 EUR Dividende "eingepreist".

Nun wird also genau die erwartete Zahl veröffentlicht. Und folglich sollte die "Neuigkeit" eigentlich keine Kurs-Veränderung  auslösen.Doch "trotzdem" gibt es an der Börse eine deutliche erste Kursreaktion: In der Spitze sinkt der Kurs auf 59,12. Das  sind, bezogen auf den Vortag (61,18), 2,06 EUR oder 3,37% weniger.
Die rechnerische Dividendenrendite liegt damit bei sagenhaften 7,2% (= 4,30 / 59,12). Wenige Stunden später liegt der Kurs  aber schon wieder bei über 60 EUR. Das ist für mich alles "unbegreiflich".

Wenn das EBIT - wie nun veröffentlich - von 19,7 Mrd EUR (2023) auf "nur" noch 13,6 Mrd EUR (2024) sinkt, so ist das für sich  genommen natürlich ein "heftiger" Einbruch, nämlich 31% weniger Gewinn. Die Auswirkungen auf die Aktionäre sind aber deutlich geringer, denn die Dividende sinkt nur um 19%.

Und mal ganz eherlich: Selbst wer im letzten Jahr den ungünstigsten Zeitpunkt zum Kaufen erwischt hat und tatsächlich die  maximalen ca. 77 EUR bezahlt hat, der hat natürlich derzeit ca. 20%  Kursverlust. Doch auch dann beträgst die Dividendenrendite noch üppige 5,6%. Da kann man nun wirklich nicht von einem unattraktiven Investment sprechen - und Kursschwankungen gab es schon
immer und bekanntlich "liegt der Gewinn im Einkauf".
Ist der (Jahres-)Gewinn "zu gering", d. h. ist MBG ein schlecht wirtschaftendes Unternehmen bzw. ein Unternehmen, dass in  einem Markt  agiert, der nicht lukrativ ist? Offensichtlich nicht. Man braucht nur mal mit früheren Jahren vergleichen:  In den 2000er-Jahren lag die Dividende immer unter 2 EUR, in den 2010er-Jahren dann etwas über 2 EUR und die richtig hohen  Dividenden (> 4 EUR) gibt es erst seit dem Auszahlungsjahr 2022. Von daher darf man mit über 4 EUR Dividende sehr zufrieden  sein.

Was mich auch nur in Maßen überrascht ist die Tatsache, dass MBG ein neues ARP auflegen will, denn bekanntlich "schwimmt" MBG  weiterhin im Geld. Das letzte ARP war ja nur deshalb "vorzeitig"  beendet worden, weil eine der gesetzlichen Grenzen erreicht worden war: Man darf eben nun mal nur max. 10% des Aktienbestandes zurückkaufen. MBG hatte zwar noch Geld übrig für das ARP  (also Geld, das für das ARP vorgesehen war), durfte es aber nicht mehr "ausgeben", weil die 10%-Grenze erreicht war. Die Zahl der umlaufenden Aktien ist ggü. "früher" um genau 10% gesunken, so dass folglich für die Dividendenzahlung 10% weniger  "ausgegeben" werden muss. Sollte das angekündigte nächste ARP ähnlich erfolgreich sein, dann kann MBG künftig (d. h. im Vergleich zu VOR dem Beginn des 1. ARPs) eine um fast 25% erhöhte Dividende ausschütten, ohne auch nur 1 cent mehr zahlen zu müssen.

Insofern habe ich bei MBG, das weiterhin meine zweitgrößte Position ist, keinerlei "Zukunftsängste".  

20.02.25 13:44
1

2295 Postings, 958 Tage millionenwegHP es fing ja an mit den Reifendrucküberwachung

vorgeschrieben von der EU. Jetzt also alle 5 Jahre Reifen runter und neue Ventile mit Sensor einbauen. Weil die Spannungsversorgung über eine eingegossene Knopfzelle passiert. Also Ergebnis, ohne Ende Müll, Reifen die zu früh ersetzt werden usw. Das rechnet sich umwelttechnisch bestimmt nicht. Ich muss mal gucken ob man einfach 4 alte Ventile in einen Schubkarrenrad oä im Kofferraum packen kann, als Ersatz für den Schwachsinn. Ansonsten kaufe ich ein Auto aus ein Baujahr wo es das noch nicht gab.  

20.02.25 13:48
1

883 Postings, 1247 Tage PhoenixKAJop

Wenn der Markt nur einpreisen würde was er wüsste, wäre es ja langweilig und einfach. Der Markt preist auch Sachen ein die er nicht weiß. Was heißt überhaupt "wissen"? Ist doch ein alles ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Insofern wird Gewissheit IMMER zu Kursreaktionen führen.

Wer 20% Kursverlust geschluckt hat, wird bei einer Dividende von 4,30€ zwar 5,56% Rendite kriegen aber das ist Brutto. Das heißt Netto müsste man schon knapp 5 Jahre warten und Dividende kassieren um Plus-minus-null zu sein. Dabei will man doch jedes Jahr +7% wachsen, sonst könnte man doch einen popligen Index-Fund halten. Das dürfte also beim ein oder anderen schon Bauchschmerzen verursachen. Achso, dazu kommt, dass die Dividende für 2024 von den Analysten nur bei 4€ gesehen wird, also gute 10% weniger. Das macht das ARP vielleicht wett, aber einem 77€-Käufer hilft das natürlich nicht...  

20.02.25 13:53

310 Postings, 211 Tage HomeopathBalkonien: Inbus?

Die hier?
https://indus.de/strategie/parkour-perform/
https://www.finanzen.net/aktien/indus-aktie

Was unterscheidet die von Mutares, Deutsche Beteiligungs, AdCapital und GESCO und Aurelius - oder von einem SDAX-Fonds?

Was sagen mir die Namen?
https://indus.de/app/uploads/2024/07/...rteilungsplan_de-1168x893.png

Gegenüber echten Heuschrecken bzw. großen Beteiligungsgesellschaften ist Indus dann auch recht klein, das kann Vorteile haben (bessere Kontrolle über einzelne Beteiligungen) und Nachteile (weniger Macht bzw.Finanzkraft).

Überzeuge mich! Dann kannst Du auch überzeugt einsteigen.  

20.02.25 14:39
1

5166 Postings, 591 Tage St2023herrmannb

Das ist nur ein Bruchteil was ich gepostet habe um einen Eindruck zu bekommen was geht und was kommt. Selbstfahrend wird kommen auf Autobahnen kein Problem geht heute schon. In Stätten bei geringer Geschwindigkeit auch kein problem wird auch kommen Moia habe ich ja schon reichlich drüber geschrieben. Nur was nicht kommen wird auf Landstraßen oder Kreißstrassen im ländlichen Bereich wo die Fahrbahn nicht breit genug ist und mit Gegenverkehr wo man Ausweichen muss und vieles andere.
Aber die Assistenten werden immer mehr ich finde sie einfach sehr gut. Man hat weniger Beulen und Kratzer am Auto. Bin gestern bei mir vom Hof gefahren und kam etwas zu weit an den Sträuchern heran es war schon am Piepsen ohne ende. Und mit mal eine Vollbremsung das Auto stand. War zu dicht an den Sträuchern gefahren hätte er das nicht gemacht hätte ich vielleicht kleine Kratzer gehabt. Der Urban ist ein Pilotprojekt und ich habe es ja schon mal geschrieben die Strecke von Wolfsburg nach Hannover wird für Test sehr gerne genommen darum sind dort ohne Begründung Geschwindigkeitsbegrenzungen. Moia nimmt ausschließlich auf Dauer den IDBuss in ihrer Flotte oder es ist schon so .VW ist weiter mit selbst fahren als Tesla nur sie machen es nicht so öffentlich. Es muss keiner glauben das VW nur eine spur hinter der Konkurrenz ist. Da kommt Täglich was neues wer in einem Jahr ein neues Auto bekommt , bekommt immer bessere Techniken es geht richtig schnell voran.  

20.02.25 15:08
1

2295 Postings, 958 Tage millionenwegAutonome Brötchen

Also wen die Kiste von allein fährt, muss ich doch Sonntags nicht unbedingt aufstehen und mitfahren zum Bachschopp. Kann dieBrötchen dann bestimmt auch mit der App bestellen. Das wäre schon einen Vorteil. Auch übrigens um Rentner zum Arzt zu transportieren. Noch habe ich aber Spaß am selber fahren.  

20.02.25 15:15

5468 Postings, 6509 Tage herrmannbSt : Piepser

die sind aber was ganz anderes, als ein Auto, das angeblich selbst fahren kann, ohne jeden menschlichen Eingriff. So was wird kaum kommen, die Aufgaben sind einfach zu komplex. Gerade die, die von Technik und Software kaum Ahnung haben, die plädieren am lautesten für den Einsatz von Maschinen überall, ich glaube, die wissen einfach nicht, wie fehleranfällig Maschinen sind, und wie die konzipiert werden.

Die machen ganz andere Fehler wie Menschen, die aber regellos, ohne jede Inspiration, eben völlig dumm.

Menschen machen auch Fehler, aber ganz anderer Art. Mir scheint dass die menschlichen Fehler etwas weniger seelenlos sind. Und manchmal machen Menschen aus den Fehlern von Maschinen durch menschliche Fähigkeiten gerade noch Nicht-Katastrophen, also solche, die sich nicht ereignen.

Fazit ist, Assistenzsysteme ja, mit überlegtem statt enthusiastischem Einsatz, und am besten wenig davon. Sonst verkümmern wir alle noch zu Wesen, die dann ohne künstliche Hilfsmittel nicht mehr lebensfähig sind. Ich glaube, Du verstehst sehr gut, was ich meine.

Piepser :
die habe ich anfangs auch als überflüssig angesehen, jetzt dann aber regelmäßig in Gebrauch, nur Rückspiegel und Piepser. Das hilft natürlich, wenn man sich ungern die Wirbelsäule verdreht, und die Sicht nach hinten wie Verdeck vom Kinderwagen ist. Ich dachte aber schon, dass ich dadurch eventuell die allgemeine Beweglichkeit auf die zivilisationsübliche Tour durch Nichtgebrauch killen könnte.
 

20.02.25 15:25

5166 Postings, 591 Tage St2023herrmannb

ich sehe es genauso wie du. Aber was Milli da sagt ist die Zukunft man ist irgend wann in der Lage sich vom Roboter im Selbstfahrendem Auto die Brötchen bringen lassen es kann noch 10 - 15 Jahre dauern aber es wird kommen.  

20.02.25 15:28

5166 Postings, 591 Tage St2023Wir sind jetzt

schon da angekommen was ich mir hätte von 10-15 Jahren nicht vorstellen konnte.
Mein Vater hat Hörgeräte und sich jetzt einen Mets  Fernsehgerät gekauft er kann mit den Hörgeräten Fernsehen und am Hörgerät für sich den Ton einstellen. Das hättest mal vor Jahren jemandem sagen müssen.  

20.02.25 15:31

5166 Postings, 591 Tage St2023VW spricht auch von

Schiebetüren in den modernen Auto der Platz wird immer weniger (Parklücken)  

20.02.25 15:55

310 Postings, 211 Tage HomeopathLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.02.25 17:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

20.02.25 17:12

3265 Postings, 594 Tage new_schreiberDie Amis machen die Grätsche

ich war nicht da.
hat irgend ne US-Aktie versagt ?  

20.02.25 17:26
1

2453 Postings, 2072 Tage Grandland 2Schiebetüren

Hier in Japan gibt es noch unzählige Family Autos, mehr als SUV in allen Größen. Die haben zumindest hinten meist Schiebetüren.  

20.02.25 17:32
1
was VW nicht alles kann, das ist ja ne richtige Wundertüte  

20.02.25 17:40
1

3265 Postings, 594 Tage new_schreiberes geht um Stufe 5

Des autonomen Fahrens  Milli
Benz hat in china  Stufe 4 !!!
sind sehr weit mit dem Thema

Der Markt ist ungeheuer groß ,  viele  haben den Führerschein abgeben müssen
wegen Rauditum oder Alkohol am Steuer, vor allem viele ältere Menschen,
die wegen körperlicher Mängel nicht fahren können.
Diese 2 Gruppen erfordern das vollautomatische Fahren,
weil die 1.Gruppe darf nicht ans Steuer , auch nicht eingreifen.
und die 2.Gruppe wäre gar nicht in der Lage einzugreifen.
Also Stufe 5 !!

Jedenfalls,  wenn man ein Auto hat, das auf Knopfdruck selber fährt,
das isn Riesengeschäft.
 

20.02.25 17:47
1

4513 Postings, 5167 Tage TheodorSFuture Mobility

den etf hab ich im oktober gekauft.....
https://www.comdirect.de/inf/etfs/detail/...5&SEARCH_VALUE=LYX0ZJ

das einzig ärgerliche für mich: fast 20% Tesla sind drin. Aber dieser Anteil dürfte peu a peu kleiner werden:-))

Gestern ein Drittel MBG verkauft - Rückkauf wenn überhaupt erst weit unter 50  

20.02.25 17:48
1

3265 Postings, 594 Tage new_schreiberund endloooos viele

die den 0,4 Promille den mittelfinger zeigen
und die Karre fährt sie heim
 

20.02.25 17:49

255 Postings, 1354 Tage G559AZurich, Cembra, Balser KB

Heute gab es weitere Zahlen, Details findet man bei Swissquote: Zurich erhöht die Dividende um 2 CHF auf 28 CHF. Cembra Money Bank erhöht die Dividende um 0.25 CHF auf 4.25 CHF. Basler Kantonalbank zahlt zur normalen Dividende von 3.25 CHF eine verrechnungssteuerfreie Sonderdividende von 1.25 CHF, macht dann total 4.5 CHF Dividende.

Meine Divikasse klingelt fröhlich weiter.  

20.02.25 18:01

3265 Postings, 594 Tage new_schreiberBenz , wie rechnet sich das Theo ?

aus 4-investors von heute :
"Die Analysten nehmen ihre Gewinnschätzung je Aktie für 2025 von 9,88 Euro auf 8,20 Euro zurück. "

Das wären 20% weniger
bezogen auf die Divi  , zahlbar n. Jahr)  wären das ca.  ***3,60 ** fürs nächste Jahr

Das entspricht einem Kurs von 51  bei 7% Rendite
Bezogen auf kurs 60 wär das 6% , also immer noch ganz gut !!!! wenn man 1 Jahr weiter denkt

Bei dieser Rechnung ist NICHT Trump mit drin, aber auch nicht das ARP !!  

20.02.25 18:15

4513 Postings, 5167 Tage TheodorSschreiber

wenn man die beiträge dazu von St liest, könnte man meinen MBG geht noch vor Tesla den Bach runter......bin ja noch drin, aber Auto will ich reduzieren....

bei nem Crash sind die gleich unter 50 und dann würde ich auch kaufen....  

20.02.25 18:24
1

2707 Postings, 1607 Tage BalkonienHomepath , inbus

Spaß muss sein, links waren ja korrekt...

Es handelt sich hier gerade nicht um eine Heuschrecke, sondern eine Investgesellschaft. Gekaufte Unternehmen werden weitergeführt, früher lange Leine. In der Zwischenzeit kurze..
Geschäftsmodell basiert nicht auf exit Strategie,  also kaufen, filetieren, börsennotiz, verkaufen. Problemunternehmen be branchen wurden bereinigt, deshalb tief in 2022 und nicht zu Corona. Beteiligungen breit gestreut, umsätze auch im Ausland
Dividende gehe ich von 1 bis 1,2 € aus, Analysten schätzen 1,3 bis 1,4.
Schau dir die Zahlen von heute an, bilde dir eine Meinung.
Morgen kleiner Verfallstag, werde mich positionieren.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
143 | 144 | 145 | 145  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Bauchlauscher