Der Zweck des hier auf dem Bauch liegende thread's ist eine Heimat für Alles mehr oder weniger Sinnfreies...bei Bedarf auch zum Nachdenken.
Berechtigt zum Posten ist Einjeder, der sich dazu berufen fühlt...von wem auch immer...siehe Sperrliste. Einzige Voraussetzungen zum Posten hier sind gegenseitiger Respekt, Anstand und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst lachen zu können. Probleme, Neid, Missgunst und Intoleranz haben hier allerdings definitiv keinen Zutritt.
Mit dem thread-Motto kompatible Feier-, Gedenk- und Jubiliertage werden hier ebenfalls kostenneutral beworben. Alljene, die tagtäglich auf der Suche nach dem Sinn des Aufstehens sind, haben nun endlich die Möglichkeit, ein Motto für sich finden, unter dem der Tag steht und fällt. Eine entsprechende Huldigung wird so erleichtert und noch dazu kann es als Argumentationshilfe gegenüber kopfschüttelnden Zeitgenossinnen und Zeitgenossen dienen. Eine Unterscheidung zwischen nationalen und internationalen Tagen erfolgt im Sinnfreien selbstverständlich nicht.
Auch vegessenen Geburtstagen soll hier eine Heimat gegeben werde. Hierin eingeschlossen sind selbstverständlich auch noch nicht abgelaufene Geburtstage mit noch gültigem Verfallsdatum.
Also los...holt die Fingerfarben aus dem Schrank und haut in die Tasten...einfach keine grossen Gedanken machen. Denn hier wird Geschichte geschrieben...irgendwannmal...vielleicht...und wenn nicht, ist's ja schliesslich auch egal.
Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag – Put on Your Own Shoes Day in den USA und Tag der Mikrowelle – National Microwave Day in den Vereinigten Staaten und Nikolaus und Der bundesweite Tag des Schokoladennikolaus in Deutschland – 6. Dezember und Tag des Weckmanns oder Tag des Stutenkerls in Deutschland – bundesweit am 11. November und 6. Dezember (war der nicht erst kürzlich schon mal)
Hier noch eine gedenktagliche Anregung zum Nachdenken:
Zählt „Das Leben des Brian“ eigentlich schon zur Tradition oder muss man es (aus Tradition) beichten, wenn man bei diesem Film gelacht hat? Kommt da die traditionsbewusste Humorpolizei um‘s Eck?