der SDAX hat in letzter Zeit nach langer Schwächt gut zugelegt. War mir in den letzten Wochen nicht so bewusst.
Allerdings ist der BVB hier einer der 5-6 kleinsten Werte (von 70 Werten), also mit höherem Risiko für Instis. Zudem hat die Aktie einen sehr hohen Freefloat, was für institutionelle Anleger wegen der höheren Volatilität auch risikoreich ist. Fonds steigen lieber ein, wenn so eine Aktie bereits einen positiven Trend aufweist. Das kann ja noch kommen.
Und: Die Unterbewertung wird ja nicht an den bisherigen Hochs der Aktie festgemacht, wie du schreibst. Sondern an Bewertungsmodellen. Da kann man den Substanzwert nehmen, oder Umsatzmodelle mit spezifischen Multiplikatoren (wie das Sportico kürzlich gerechnet hat) und auf 1,6 Mrd € gekommen ist. Da werden auch Standortnachteile wir 50+1 berücksichtigt. Oder nach Sum-of-the-Part wie Edison Research rechnet und auch auf mehr als eine Milliarde kommt. Egal welches Modell – die Aktie ist nach allen Bewertungen massiv unterbewertet.
Als Laie braucht man ja nur mal den Kaderwert zu nehmen und mit der Marktkapitalisierung zu vergleichen, dann wird das auch ohne Rechenmodelle anschaulich. Dass dieser Klub, der 500 Mio Umsatz macht, deutlich mehr wert sein muss als sein Kader, bei diesem Umsatzpotenzial, ist ja wohl offensichtlich.
Und warum forderst du eigentlich immer zum nachkaufen auf, obwohl du dich sehr daran gestört hast, wenn andere User das früher gemacht haben? Und dich auch daran gestört hast, wenn andere falsch zitiert wurden ?Ja, ich habe geschrieben, dass ich etwas reduziert habe. So etwas sollte man hier wohl nicht schreiben, es wird zu gern etwas anderes daraus gemacht.
https://www.smartkarma.com/insights/...a-dortmund-timed-to-perfection