Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte

Seite 1 von 249
neuester Beitrag: 20.11.23 17:03
eröffnet am: 11.07.18 12:47 von: maggymuelle. Anzahl Beiträge: 6209
neuester Beitrag: 20.11.23 17:03 von: Ariba.de Leser gesamt: 2500261
davon Heute: 328
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
247 | 248 | 249 | 249  Weiter  

11.07.18 12:47
10

1170 Postings, 2340 Tage maggymuellerXiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte

Einen Überblick über die Produkte dieses Unternehmens liefert die folgende Seite:

https://www.mi.com

Investor Relations:

https://www.mi.com/en/ir/

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
247 | 248 | 249 | 249  Weiter  
6183 Postings ausgeblendet.

24.10.23 19:33

87 Postings, 43 Tage HatschepXiaomi 14 und Xiaomi 14 Pro kommen

wohl bald in den Handel...  

30.10.23 08:28

989 Postings, 1360 Tage LoonijaDer Markt eher mau

aber Xiaomi klettert weiter.  

30.10.23 09:59

87 Postings, 43 Tage HatschepDas Xiaomi-OS "HyperOS", mit dem man sich

auch gegen mögliche US-Sanktionen absichert, scheint ganz gut zu sein. Auch die damit ausgestatteten neuen Flagg­schiff-Smartphones Xiaomi 14 und 14 Pro kommen wohl ganz gut an.

Xiaomi launches home-grown cross-device system with HyperOS, as US-sanctioned Huawei moves further from Google’s Android


HyperOS: Das verbirgt sich hinter dem neuen Betriebssystem

 

30.10.23 17:46

841 Postings, 813 Tage alpenland2das neue Gerät, macht appl angst

Chinese smartphone developer Xiaomi (1810.HK, XIACF) is set to unveil its HyperOS operating system that will come pre-installed on its new smartphones. Yahoo Finance Live checks out the stock action surrounding the tech manufacturer and the growing competition in China's smartphone market. For m ...
 

30.10.23 21:09

288 Postings, 842 Tage the_austrianAuto eine gute idee?

First of all, schön dass wir aktuell wieder stark steigende Kurse sehen. Denke Xiaomi hat weiterhin Potential, eines allerdings stört mich: der Aufbau der E-Auto-Sparte wird in den nächsten Jahren Milliarden verschlingen und vermutlich vor 2030 kein nennenswertes Ergebnis bringen. Man muss sich hier nur die Bilanzen von Nio, Xpeng und Co der letzten Jahre anschauen. Nio zB verliert heute noch rund 35.000 USD pro verkauftem Auro, obwohl das Unternehmen schon relativ erfolgreich ist. Des weiteren sollte nicht vergessen werden, dass der Markt heiss umkämpft ist und auch die etablierten Aurobauer in das Segment streben.  

30.10.23 23:06

107 Postings, 1275 Tage CartilagoThe_austrian

Habe mich dasselbe vor ein paar Jahren auch gefragt und teile deine Skepsis. Einen weiteren Anbieter braucht es wahrhaftig nicht. Auf der anderen Seite werden Autos in Zukunft womöglich nicht mehr dasselbe sein wie heute und zum elektronikprodukt verkommen wie Handys und Waschmaschinen. Aber was weiß ich schon...  

31.10.23 11:02
1

15657 Postings, 850 Tage Highländer49Xiaomi

06.11.23 08:44

524 Postings, 1186 Tage SoIsses01Xiaomi Auto

Ich bin mir da sehr sicher, dass die Xiaomi Führung genau weiß was sie da tun und sich der sache sehr bewußt sind, dass sie eim E-Automarkt ein "very Latecomer" sind. Das Ziel ist hier sicher nicht, die jetzigen Platzhirsche vom Sockle zu stoßen, sondern eher das Smartphone der Zukunft auf 4 Rädern darzustellen. Also sozusagen das E-Auto 2.0 mit dem Herz  Xiami Smartphone, als die Drehscheibe für Telekommunikation, Internet und Mobilität. Ob das aufgeht, wird man sehen und wird einiges an Geld kosten, aber wenn man jetzt den China und generell Asiatischen Markt anschaut und die Wünsche der Kunden dort, dann besteht Mobilität dort nicht nur aus Auto, sondern aus Smartphone plus Auto, beides in einem Paket sozusagen. Xiaomi beschreitet hier also Neuland, mal scheuen wie die anderen dann reagieren, wenn das funktionieren sollte. Da würden dann nur Partnerschaften helfen, z.B. Tesla mit Apple, BYD mit Samsung, etc.  

07.11.23 17:10

236 Postings, 2288 Tage BerndthcSpitze

Dann wechsel ich beim Handyvertrag auf Xiaomi und hab immer alle 3 Jahre die neueste Elektrokarre.  

08.11.23 11:16

841 Postings, 813 Tage alpenland2Kursziel 20 HKD, Indien erlaubt Importe

HSBC Global Research raised its target price for Xiaomi (01810) to HKD20 from HKD15.6 and maintained its "buy" rating.
 The research house said it believes Xiaomi's smartphone momentum will continue into 4Q23 propelled by the brisk sale of its flagship 14 series models.
 It believes Xiaomi's premiumisation strategy is paying off thanks to robust demand for its premium models, which could lead to higher ASP and margin for its smartphone business. 07.11.2023

Tgeskurs heute 16.14 HKD
Es gibt einen erheblichen Shortanteil von 24% oder 550 mio Aktien.
Dies kann positiv (Eindeckung) oder negativ sein.

NEU DELHI, 01. Nov (Reuters) - Apple , Dell , HP , Samsung und Lenovo gehören zu den 110 Firmen, die von Indien die Genehmigung erhalten haben, Laptops, Tablets und Personalcomputer im Rahmen eines neuen Systems zur Überwachung der Lieferungen zu importieren, so zwei Regierungsquellen. Acer , Xiaomi , IBM und ASUS haben den beiden Quellen zufolge ebenfalls Einfuhrgenehmigungen im Rahmen des neuen indischen "Importmanagementsystems (link)" erhalten, das am Mittwoch in Kraft trat. Indien hatte das neue System für Laptops, Tablets und Personalcomputer im vergangenen Monat angekündigt,  

09.11.23 09:27

382 Postings, 986 Tage NutzernamevergebenIch sehe xiaomi deutlich höher

Habe mich weiterhin groß eingedeckt.
Ich sehe dieses Unternehmen weit höher als es jetzt ist.
 

10.11.23 10:37

841 Postings, 813 Tage alpenland2JPM buy, Ziel 21 HKD

JPMorgan issued a rating report on XIAOMI-W (01810.HK)  -0.480 (-2.906%)    Short selling $424.02M; Ratio 15.639%   , hiking its target price from $13.5 to $21 and upgrading it from Neutral to Overweight. The broker believed there will be trading opportunities in the next 6 months as smartphone and AI internet of things (AIoT) growth turns around, while preparations to enter the electric vehicle market are faster than expected.


warum heute schwach, die Shorties, derzeit 16.08 HKD
(Chance = 31%)

 

11.11.23 15:02

841 Postings, 813 Tage alpenland2Xiaomi Software eintragen/schützen

ich gehe davon aus, dass es um SW im Beriech Ki geht.

Xiaomi has recently applied to register the trademarks of "XIAOMI HYPERMIND" and "HYPERMIND" under the international classification of scientific instruments, Securities Times cited information from Qcc.  

13.11.23 18:53

841 Postings, 813 Tage alpenland2in den Usa

konnte endlich letzte Woche die Barriere von 10$ geknackt werden :-)

XIACY Xiaomi  
$10.36 $0.08 (0.78%)
Today  

13.11.23 19:04

382 Postings, 986 Tage Nutzernamevergeben10 Dollar sind hier 1,94€ ?

Verstehe das nicht  

13.11.23 20:08

989 Postings, 1360 Tage LoonijaDas kann

unmöglich die Xiaomi Aktie sein. Keine Ahnung was Alpenland da rausgesucht hat.  

15.11.23 20:16
2

87 Postings, 43 Tage HatschepBREAKING: Regulatory filing shows what Xiaomi's

Angehängte Grafik:
car.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
car.jpg

16.11.23 12:37
2

841 Postings, 813 Tage alpenland2es läuft doch alles nach Plan

jemand hat wohl etwas Gewinnen mitgenommen.
Ich sehe keinen Grund und bleibe dabei.  

16.11.23 23:04

382 Postings, 986 Tage NutzernamevergebenSelbstverständlich drin bleiben

Eher zieht es mich stark nachzukaufen.  

17.11.23 17:16

841 Postings, 813 Tage alpenland2wir kommen wieder

der gestroge Donwer war kaum begründet, heute zieht es wieder stark an :-)

Xiaomi Corporation (XIACY)
Other OTC - Other OTC Delayed Price. Currency in USD
10.96+1.02 (+10.27%)
As of 10:54AM EST. Market open.
 

20.11.23 11:51

594 Postings, 1305 Tage Ariba.deXiaomi

Xiaomi wird zu WoWmi

Klasse Zahlen. Glückwunsch an alle Investierten  

20.11.23 15:31

524 Postings, 1186 Tage SoIsses01Xiaomi Zahlen

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle24542808.html

15:10 Uhr
Handybauer Xiaomi vervielfacht Gewinn - mehr Absatz als Konkurrenz

Niedrigere Komponentenkosten und eine gesteigerte Effizienz haben dem chinesischen Smartphone-Hersteller Xiaomi sprudelnde Gewinne beschert. Im dritten Quartal schnellte der Gewinn um 183 Prozent auf sechs Milliarden Yuan (766 Millionen Euro) nach oben und übertraf damit die Markterwartungen von 4,6 Milliarden Yuan, wie der Smartphone-Riese aus Peking mitteilte. "Obwohl wir nicht auf viele positive äußere Faktoren gestoßen sind, zeigen die dennoch von uns erzielten Erfolge eine Verbesserung unserer allgemeinen Leistungsfähigkeit", sagte Xiaomi-Chef Lu Weibing.

Chinas fünftgrößte Smartphone-Marke verbuchte dem Branchendienst Canalys zufolge in China mit 9,1 Millionen verkauften Geräten einen nahezu gleichbleibenden Absatz. Doch damit ließ Xiaomi die Konkurrenz dennoch hinter sich - die Nachfrage auf dem weltgrößten Smartphone-Markt ist seit Langem rückläufig.  

20.11.23 17:03
1

594 Postings, 1305 Tage Ariba.deXiaomi

Die Zahlen UmHaumi.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
247 | 248 | 249 | 249  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben