haben evolutionär betrachtet niedrigere Überlebenschancen. Positiv ist, dass die Evolution durch ihr vorzeitiges Ableben vorankommt. Idealerweise sterben sie noch vor Erreichen der Geschlechtsreife, damit der Genpool von ihren "Nicht ganz bei Trost"-Störungen gereinigt wird (survival of the fittest). Für den Reinigungseffekt spielt es keine Rolle, ob die "Nicht ganz bei Trost"-Störung genetische, psychologische oder sonstige Ursachen hatte.
Was weg ist, ist weg.
Leider hat durch den technologischen Fortschritt die "Nicht ganz bei Trost"-Störung eine viel größere Reichweite erhalten - weit über das gestörte Individuum hinaus. Wenn ein geistig umnachteter oder sonstwie verstörter US-Präsident auf den roten Kopf seines Atomkoffers drückt, könnte er auf einen Schlag die ganze Menschheit ausrotten.
Aber selbst dies hätte nicht nur Nachteile. Die Grünen hätten dann ihr Ziel erreicht, dass fortan kein menschgemachtes CO2 mehr erzeugt wird. Auch würden keine Autofabriken in Grünheide mehr aus dem Boden gestampft, so dass der bislang vom Aussterben bedrohte quergestreifte Grottenmolch ungeahnt neuen Lebensraum erschließen könnte - bis hin zu den Ruinen der Großstädte.
|