Wieso nennst Du Leute, die davon überzeugt sind oder zumindest hoffen, dass Zoptarelin eines Tages den Durchbruch bringt, Klugscheißer? Klugscheißer sind solche, die meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Und das hat hier niemand. Niemand weiß, wie die Geschichte endet, einige wenige wünschen sich eben nur, dass es eines Tages zu einer Zulassung kommt, dass es eines Tages heißt, es gibt ein wirksames Mittel gegen Gebärmutterkrebs. Dass AEZS eines Tages einen bis dato konkurrenzlosen Markt betritt und dann...
Die Vorgeschichte ist doch bei uns "Klugscheißern" alle dieselbe: man entdeckt eine Aktie, man informiert sich über das Unternehmen und dessen Pipeline und dann entscheidet man sich, ob man an dem evtl. Erfolg teilhaben möchte. Nicht mehr und nicht weniger. Und von dem Zeitpunkt an hofft man eben. Man erfreut sich an jeder positiven News, verfolgt die Entwicklung der einzelnen Phasen und ist niedergeschlagen, wenn es zu desaströsen Kursentwicklungen infolge von Gewinnwarnungen, Zulassungsverzögerungen, Kapitalerhöhungen, Ankündigungen von Aktiensplits welcher Art auch immer, Delisting-Warnungen, Wechsel in der Chefetage, kostspieligen Umstrukturierungen wie Umzügen von A nach B oder anderen Ad-hoc- Mitteilungen zum Unternehmen gibt.
Zusammengefasst, wir "scheißen nicht klug", sondern wir wünschen uns, dass Aeterna eines Tages ein konkurrenzloses Produkt auf den Markt bringt, für das sich unsere finanziellen Investitionen gelohnt haben. Und wer da nicht dabeisein möchte, nicht die Nerven für den steinigen Weg hat, nicht die Möglichkeiten sieht, es auszusitzen, wer tagtäglich aufs Neue sein Gift verspritzt, weil es eben "heute" noch nichts geworden ist, der sollte uns nicht Klugscheißer nennen sondern sich freuen, dass er selbst es besser zu wissen scheint und aussteigen.
Ich habe grad folgendes Bild vor Augen: ich sitze mit meinem Liebsten und Freunden beim Lieblingsitaliener, wir genießen vorweg Vitello tonnato und andere Antipasti, freuen uns auf den Hauptgang Scaloppine al limone mit Tagliatelle al pesto, sind guter Dinge, erzählen uns aber auch unsere Sorgen, und ständig quatscht irgendein gefrusteter Typ, der an der Theke sitzt, uns ins Wort nach dem Motto: "was macht ihr hier, das Essen hier ist Scheiße, geht besser zum Chinesen, der hat besseren Fraß, das hier könnt ihr vergessen, das geht gar nicht". Da frag ich mich doch: warum sitzt der nicht beim Chinesen an der Theke. Und ich komme zu dem Schluss: weil dort grad niemand sitzt, den er anpöbeln kann.
In diesem Sinne, ich wünsche allen AEZS-Investierten ein schönes WE und eine erfolgreiche Happy Hour :-) während der vielleicht heute noch kein Wunder geschieht, aber so what ???
|