Vorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Seite 1 von 35
neuester Beitrag: 14.09.23 18:13
eröffnet am: 17.03.21 14:46 von: Campari Ora. Anzahl Beiträge: 863
neuester Beitrag: 14.09.23 18:13 von: Campari Ora. Leser gesamt: 248909
davon Heute: 309
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 | 35  Weiter  

17.03.21 14:46
5

420 Postings, 956 Tage Campari OrangeVorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Aus Sicht von MBB (der Muttergesellschaft von Vorwerk) zählt der Bereich Energieinfrastruktur mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der seitens vieler nationaler Regierungen beschlossenen Energiewende zu den aktuell spannendsten Wachstumsmärkten.

Nach dem erfolgreichsten Geschäftsjahr 2020 in der knapp 60-jährigen Unternehmensgeschichte (Umsatzerlöse, EBITDA und Auftragsbestand jeweils auf Rekordniveau) wurde zur Beschleunigung des weiteren Wachstums ihrer erstklassig positionierten Tochter insbesondere im Wasserstoff- und Strommarkt in den nächsten Jahren entschieden, Vorwerk aufs Frankfurter "Parkett" zu bringen.

2.000.000 neue Aktien aus Kapitalerhöhung
6.000.000 Aktien von Altaktionären (MBB bisher 66,6 % und ALX / CEO Torben Kleinfeldt 33,3 %)
1.200.000 Aktien evtl. über Mehrzuteilung
_____________________________
9.200.000  Aktien Total / würde einem Free Float von 46 % entsprechen.

Als Preispanne wurden 41 - 56 € genannt. Festlegung des Emissionspreises erfolgt im Wege des Bookbuilding-Verfahrens. Mit der Erstnotiz wird am 25. März 2021 oder um den Termin gerechnet.

Bewertung von Vorwerk:

untere Preisspanne                   -                  820 Mio. €

obere Preisspanne                    -               1.120 Mio. €.

Vorwerk würde aus der Kapitalerhöhung ein Bruttoemissionserlös zwischen 82 - 112 Mio. € zufließen.

Alle Interessierte werden jetzt bestimmt gespannt sein auf den Emissionspreis und somit die Erstbewertung von Vorwerk. "Unicorn" ja oder nein?

Allen Vorwerk-Interessierten bzw. angehenden -Investoren eine spannende und erfolgreiche Zeit!!
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 | 35  Weiter  
837 Postings ausgeblendet.

31.08.23 15:25

27 Postings, 943 Tage MadHeart40% von 1,5 Mrd sind fast 400 Mio € ?????

.... nicht fast 600 Mio ????  

31.08.23 15:34
1

28 Postings, 3392 Tage BunkervogelMarktkapitalisierung....

...derzeit noch knapp unter 250 Mio. €. Auftragsbücher sind prall gefüllt. Mit hoffentlich bald steigender Marge herrscht hier ordentliches Kurspotenzial.  

31.08.23 16:00

2436 Postings, 4486 Tage PurdieAuch gut verhandelt diesmal

FRIEDRICH VORWERK schließt Phase 2 des Vergabeverfahrens für die Erdkabeltrasse A-Nord erfolgreich ab und tritt damit unmittelbar in die Ausführungsphase ein

Tostedt, 31. August 2023 - Die Friedrich Vorwerk Group SE (ISIN DE000A255F11), hat mit ihrem Tochterunternehmen Bohlen & Doyen die Phase 2 des Vergabeverfahrens für die Erdkabeltrasse A-Nord erfolgreich abgeschlossen. Mit der endgültigen Einigung mit Übertragungsnetzbetreiber Amprion auf die zu erbringende Bauleistung sowie den damit verbundenen Referenzpreis ist die zweite Phase formal beendet und die ausführenden Unternehmen treten unmittelbar in die Ausführungsphase ein.

Der Projektumfang umfasst neben den Tiefbauarbeiten und der Errichtung der für die Erdkabel benötigten Schutzrohranlagen entlang des rund 300 km langen Trassenverlaufs auch die parallele Errichtung der ebenfalls von Amprion zu realisierenden Offshore-Netzanbindungssysteme BorWin4 und DolWin4 über eine Strecke von etwa 100 km. Abgesehen von Bohlen & Doyen besteht die Gemeinschaft der ausführenden Unternehmen aus sechs weiteren Partnerunternehmen.

Das vereinbarte Projektvolumen liegt aufgrund des erweiterten Projektumfangs bei rund 1,5 Mrd. € und damit deutlich über der ursprünglich vorhergesehenen Spanne. Bohlen & Doyen wird den Großteil der Arbeiten auf der niedersächsischen Seite des Trassenverlaufs sowie wesentliche Teile der erforderlichen Horizontalbohrungen entlang der gesamten Strecke übernehmen. Dadurch wird der Anteil von Bohlen & Doyen am gesamten Projektvolumen voraussichtlich rund 40 % betragen. Hervorzuheben ist, dass dieser Auftrag als Mehrparteienvertrag (IPA) abgewickelt wird, der auf einer "Cost-Plus-Incentive-Fee"-Vergütungsstruktur mit Bonus-Malus-Regelung basiert. Die Ausführungsarbeiten sollen bereits im vierten Quartal 2023 aufgenommen und im Jahr 2026 abgeschlossen werden.

Die von Amprion geplante Gleichstromverbindung A-Nord sowie die Offshore-Netzanbindungssysteme BorWin4 und DolWin4 gelten als eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen für den Stromtransport im Zuge der Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Durch die Erdkabelleitung soll der in der Nordsee generierte Windstrom zu den großen Industriezentren in Nordrhein-Westfalen transportiert werden.  

31.08.23 16:31

535 Postings, 3307 Tage wiknam...

War doch klar, dass der kommt. Wo ist die News?  

31.08.23 16:38

443 Postings, 1382 Tage tromel@purdie

Woraus entnimmst du, dass wie auch immer "gut" verhandelt wurde - nicht dass ich das in Abrede stellen möchte.  

31.08.23 16:52

5864 Postings, 4748 Tage sonnenschein2010stimmt

das sind bei 40% -->  600 Mio hatte in der Eile mit 1/4 gerechnet ;-)  

01.09.23 08:42

4504 Postings, 2110 Tage Claudimalnicht vergessen auf 3 jahre

01.09.23 08:51
1

420 Postings, 956 Tage Campari OrangeD.h. der AB dürfte per Ende Aug über 1 Mrd. €

liegen.

Bald wird nicht nur der Hauptaktionär MBB hier wieder von einer echten Wachstumsstory reden (so wie Dr. Mang dies zuletzt bei der Q2 Berichterstattung bezüglich Aumann und Delignit getan hat). Bremsender Faktor dürfte die Aufstockung des Personalbestands durch qualifizierte Fachkräfte sein. Bei der derzeitigen Höhe des AB erwarte ich für das kommende Jahr, dass beim Umsatz die 400 Mio. € geknackt werden.

Hoffe, dass MBB in der Zwischenzeit weiter Anteile hinzugekauft hat. Sobald sich weiter abzeichnet, dass das Margenthema in Griff zu kriegen ist, wird das Vertrauen der Anleger zurückkehren. Könnte mir vorstellen auch abhängig vom Börsenumfeld - je nach Margensituation im November zur Q3 Berichterstattung -,  dass sich der Aktienkurs in diesem Jahr sogar noch über die von mir im April genannte Spanne von 14 - 15 € hinwegsetzt.

Kurs vorbörslich bei L&S 12,59 €

 

01.09.23 09:18

27 Postings, 1298 Tage SchlagergottVerrückt

Strohfeuer beendet, diese Aktie scheint einfach keiner zu kennen. Sie vermelden einen neuen zusätzlichen Auftrag, der ihnen jährlich allein soviel Umsatz bringt, wie der Börsenwert ist. Andere Unternehmen vermelden Milliardenverluste und gehen in eine Hausse. Ich seh die Aktie jetzt schon bei 15, Ziel 18.  

01.09.23 10:04

2436 Postings, 4486 Tage PurdieVertrag

"Cost-Plus-Incentive-Fee"-Vergütungsstruktur mit Bonus-Malus-Regelung

https://datei.wiki/artikel/...-incentive-fee-und-festpreisvertraegen/  

01.09.23 11:58
2

9689 Postings, 6230 Tage Vermeernochmal: bisher

war nie der Auftragsbestand das Problem, sondern dass damit zu wenig Gewinn erzielt wurde. Erst müssen sie beweisen, dass das jetzt besser funktioniert, dann kann man Auftragsvolumen im Kurs honorieren. Wenn sie bei der Ausführung immer draufzahlen, ist das ja nix -- mal sehr plakativ und übertrieben gesagt.  

01.09.23 17:34

2436 Postings, 4486 Tage PurdieFVG

Was ist ein Cost-Plus-Incentive-Fee-Vertrag?

Ein Cost-Plus-Incentive-Fee-Vertrag ist eine Vertragsart, bei der der Auftragnehmer seine anrechenbaren Kosten erstattet bekommt und zusätzlich ein Honorar erhält, das sich nach dem Erreichen bestimmter Leistungsziele richtet.

KZ:   > 25 €  

01.09.23 18:22

9689 Postings, 6230 Tage VermeerAh, versteh ich das richtig

dass das dann die Lösung wäre?
Es ist also festgeschrieben, wie hoch der Gewinn für die Ausführung ist?
Und, wie hoch isser?  

04.09.23 23:30

420 Postings, 956 Tage Campari OrangeErneute DDs vom CFO, zuletzt im Juni

Betrag überschaubar.

Erste Tests der 13 €-Marke, erneutes kleineres Strohfeuer heute?

Bin gespannt, ob diese Woche noch die 13 € nachhaltig geknackt werden und dann die 200 Tagelinie bei rd. 13,46 € in Angriff genommen wird.

Heute Morgen innerhalb der ersten 2 Stunden mit knapp 120.000 Stück ordentliches Handeslvolumen auf Xetra. Im Tagesverlauf jede Menge größere Trades, in der Spitze 14.250 Stück auf einen Schlag.

Schlusskurs 12,90 € auf Xetra (+ 3,37 %)
 

05.09.23 09:24

1659 Postings, 4645 Tage marathon400Das Volumen

ist ja sehr gut gestiegen die letzten drei Tage. Das wird wohl mit den neuen Aufträgen zusammenhängen.
Schaue mir das Unternehmen Mal näher an. Schein interessant zu sein.  

05.09.23 09:33

1659 Postings, 4645 Tage marathon400So ganz Recht hatte der Schröder nicht

08.09.23 12:01
2

9689 Postings, 6230 Tage VermeerKurs hält sich besser als früher

In Anbetracht des schwierigen Gesamtmarkts scheint mir das hier recht positiv.  

08.09.23 22:30

420 Postings, 956 Tage Campari OrangeAktie heute auf Xetra und Tradegate nahe dem Tages

hoch geschlossen. Auch nur knapp ein Prozent unter dem Wochenhoch. Bin kein Chartexperte.
Vom Kursverlauf her eine ganz passable Woche, in Anbetracht des schwierigen Umfeldes wie Vermeer richtigerweise schreibt.

Was heißt das jetzt?

Ich rechne damit, dass in den kommenden Tagen die 200 Tage-Linie nachhaltig überwunden wird, außer vom Gesamtmarkt kommt starker Gegenwind.

Möglicherweise sehen dies Chartexperten anders.

heutiger Schlusskurs 13,10 € auf Xetra (+ 2,18 %)

 

09.09.23 14:50

2436 Postings, 4486 Tage PurdieFVG

über 5k in der SA zu 13,10 € auf Xetra, FVG steht m.E. vor einer großartigen und nachhaltigen Entwicklung, auf den Amprion Auftrag haben alle über ein Jahr gewartet; und dies ist erst Anfang. Strom, Biogas, Wasserstoff usw.

https://youtu.be/vafG9rqLKnE  

11.09.23 10:18

2436 Postings, 4486 Tage PurdieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.23 19:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.09.23 15:17

290 Postings, 1024 Tage The Winner takes .Ich denke der

Kurs hält sich nicht. Richtung Süden ist wieder angesagt! Ist das die zukünftige Erfolgsgeschichte? Erfolge habe ich anders in Erinnerung!  

12.09.23 16:14

9689 Postings, 6230 Tage Vermeerzuletzt war erstmals wieder Kontakt zur 200T-Linie

da ist ein Abwärtsschlenker durchaus erwartbar. Danach sieht man was wirklich los ist.  

13.09.23 14:52

290 Postings, 1024 Tage The Winner takes .Na ja,

Erfolgsgeschichten sehen anders aus. Zumindest für mich. Vielleicht habe ich auch eine falsche Wahrnehmung zu diesem Invest?  

14.09.23 18:13

420 Postings, 956 Tage Campari OrangeAus dem Nichts heute deutlich über die 200 Tage-

Linie.

@ The Winner …: abgerechnet wird in 2 - 3 Jahren oder um vllt noch weiteres Potential mitzunehmen in 4 - 5 Jahren.

Das Ausmaß der heutigen Bewegung kam völlig überraschend, mit deutlich gestiegenen Handelsvolumina im Verlauf des Nachmittags,  vllt gibt es morgen Neuigkeiten.

Schlusskurs auf Xetra „quasi „Tages- bzw. Wochenhoch: 13,48 € (+ 7,32 %)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 | 35  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben