Nachdem die Fantasie raus ist, sollte man sich erst um die 17 wieder einen Kopf machen. Obs soweit kommt, darf allerdings bezweifelt werden, da GFT bekanntlich konservative Prognosen raushaut. Und die Herde weiss das. Nichtsdestotrotz sieht der Chart nun jämmerlich aus...
Die Frage ist ob man an die 2020 Ziele glaubt oder nicht. Ich halte auch die Prognose für zu konservativ, mit 20% mehr Headcount müsste man auch grob den gleichen Umsatzanstieg anpeilen (abzgl. FOREX/UK Effekt gg. 10-15%). Oder die Auslastung ist wirklich extrem schlecht.
Charttechnisch ist es gerade schwierig, bislang hält sich der Kurs knapp über 18. Die 200 Tage Linie ist jetzt natürlich erstmal ganz schön weit weg...
Ich denke aber mit soliden Q1/Q2 Ergebnissen könnte die Aktie wieder in Richtung 20 drehen, das braucht aber noch Zeit.
fürchte ich, dass auch die 16 gerissen werden soll. Hat eigentlich GFT schon mit Entlassungen begonnen oder einen Insolvenzantrag gestellt, oder weshalb flüchtet die Herde? Blackrock und Co werden aus den Desastern bei Nordex und GFT wohl sehr gestärkt herausgehen. Ich frage mich ob es nicht besser wäre auszusteigen.
nicht, dass GFT runde 50% vom Höchststand (ich meine nicht den vor 10 Jahren) verloren hat. Es kommt noch hinzu, dass am Gesamtmarkt auch noch eine Korrektur erwartet wird. Na dann Mahlzeit. Ich warte bis gefühlt Dienstag ab. Heute rot. Montag nochmal rot und wenn Dienstag noch rot, dass weg mit den Sch...
ich habe schon oft Lehrgeld bezahlt. Das Problem ist: In dem Moment, in dem ich verkaufe, steigt der Kurs. Steige ich dann ein, fällt der Kurs wieder usw. Es ist nicht einfach mit dem Spielchen.
und auf Sicht von über 1 Jahr denkst, bin ich mir recht sicher das Du mit Gewinn raus gehst. Es kann aber gut sein, dass der Kurs erst einmal weiter gedrückt wird.
ich halte mir erst mal das pulver trocken, wenn es kracht , dann hast du super kurse zum einsteigen,,bin zur zeit nur mit heiderberger druck investiert