"... Der Westen duldet sie notgedrungen als Teil der neuen Führung. ..."
Warum muss man denn dann überhaupt jemand "notgedrungen" dulden, wenn er doch eh gar keine Macht und keinen Einfluss hat ?
Zumal man ja damit auch noch Russland angeblich unberechtigterweise eine Angriffsplatform bietet ?
"... Russland versucht, die Angst vor dem rechten Rand zu schüren. ..."
"...Auch wenn die Radikalen in der Minderheit sind. ..."
"...Parlament in Kiew zur Herabstufung der russischen Sprache drängten..."
Aja eine Minderheit ist also in der Lage dazu das Parlament dazu zu drängen die russische Sprache zu verbieten ?
Eine Minderheit sorgt dafür das der Mitgründer des Vorläufers der Swoboda Partei zum Vorsitzenden des nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine bestimmt wird ? ("Kommandeur des Maidan" Andrij Parubij)
Eine Minderheit deswegen ist Dimitrij Jarosch, Anführer des Rechten Sektors, stellvertretender Minister für Nationale Sicherheit geworden ?
Zur Info der nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat koordiniert die innere und äußere Sicherheitspolitik des Landes, inklusive Militär, Polizei und Geheimdiensten !
Diese Minderheit sorgt nun dafür eine 60.000 Mann starke Nationalgarde zu formieren die sich vor allem aus Freiwilligen der so genannten Selbstverteidigungsgruppen vom Maidan zusammensetzt ?
Eine Minderheit sorgt dafür das Oleh Makhnitskyi, Anführer des juristischen Apparats innerhalb der Swoboda nun Generalstaatsanwalt wird ?
Eine Minderheit hat die Macht Oleksandr Sych (Swoboda-Partei) zum Vize- Premierminister zu küren ?
Eine Minderheit ohne Einfluss kann sich einfach so weiterhin die Position des Umweltministers Andriy Mokhnyk (Swoboda) sowie die des Landwirtschaftsminister Ihor Shvaika (Swoboda) sichern ?
"... Nach der jüngsten Umfrage von Ende Februar würde der Rechte Tjanybok bei der Präsidentenwahl Ende Mai gerade mal 2,5 Prozent der Stimmen bekommen. ..."
"... Jarosch, der Chef des Rechten Sektors, käme sogar nur auf ein Prozent. ..."
Was soll denn das für eine Umfrage gewesen sein liebe Süddeutsche, wo kann man den diese ansehen ?
Fakt ist das schon allein die Swoboda selbst bei den Wahlen 2012 schon 10,5% hatten !
Dieser Artikel in der Süddeutschen ist einfach nur lächerlich !
http://www.sueddeutsche.de/politik/...ngen-kiew-ins-dilemma-1.1909169