Super Micro Computer: Das ist das absolut höchste Kursziel der Wall Street!
Die massive Rallye der Super-Micro-Aktien scheint Risse zu bekommen. Die Aktie notiert erneut zweistellig im Minus. Investmentunternehmen Rosenblatt verdoppelt währenddessen nahezu das Kursziel für die Titel.
Am Freitag musste die Aktie des Highflyers Super Micro Computer einen 20-prozentigen Crash verkraften. Shortseller konnten endlich aufatmen, weil sie während der rasanten Rallye Verluste in Höhe von mehreren Milliarden US-Dollar hinnehmen mussten. Auch am Dienstag fallen die Titel zu US-Börseneröffnung um über zehn Prozent.
Händler, die gegen das Halbleiterunternehmen gewettet hatten, erzielten bei dem Crash am Freitag, dem größten Rückgang seit August, Papiergewinne in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar, berichtet Bloomberg. Trotzdem haben Shortseller auch nach diesen Gewinnen noch immer rund 4,8 Milliarden US-Dollar an Verlusten zu verzeichnen, weil die Aktie in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 760 Prozent gestiegen ist, so die Daten von S3 Partners LLC.
"Plötzlich hat es etwas von einem Meme-Aktienwert", zitiert Bloomberg Brian Mulberry, Portfoliomanager bei Zacks Investment Management. Er fügt hinzu, dass Super Micro gute Dinge wie das zugrunde liegende Wachstum zu bieten habe.
Das sieht Rosenblatt ähnlich. Das Investmentunternehmen hat das höchste Kursziel an der Wall Street für die Aktie von Super Micro Computer. Während die Analysten an ihrer Kaufempfehlung festhalten, haben sie das Kursziel nahezu verdoppelt – von 700 auf 1.300 US-Dollar. Das sind satte 62 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag.
Rosenblatt-Analyst Hans Mosesmann nannte die anhaltende Dynamik im Bereich der künstlichen Intelligenz – und die "strategische Position" des Unternehmens auf dem Markt - als Hauptauslöser für diese Änderung.
"Der Schlüssel zur Geschichte ist, dass die Investoren berücksichtigen, dass das Unternehmen nicht nur von einem säkularen KI-Wachstum profitiert, sondern auch von wesentlichen Aktiengewinnen. Wir gehen davon aus, dass diese Zuwächse in den nächsten Jahren zweistellig ausfallen werden, statt wie bisher im mittleren einstelligen Bereich, mit besonderem Fokus auf Unternehmen", zitiert CNBC den Analysten.
Quelle: wallstreetONLINE Redaktion
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...te-kursziel-wall-street