hört auf die leute mit solchen aussagen in arafura zu treiben. Das ist billiges pushen. Das china den zoll erhöht war jedem bekannt. Der move jetzt wird sicher wieder von einigen kurzfristigen tradern gesteuert die dann ihre stücke den gierigen nachzüglern teuer abverkaufen werden.
Aru baut lediglich die massive Unterbewertung ab. Nicht mehr und nicht weniger. Aru ist nun schon seit 3 Tagen im plus. Die tiefsten Kurse haben wir IMHO gesehen. Der Kursrutsch ist m. E. auf taxselling zurückzuführen. Ich meinte ja schon vor Tagen,dass sich Qualitätswerte wie Aru als erstes von den massiven und ungerechtfertigten Kursverlusten erholen werden.
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut
Gestern gaben die meisten Rohstoffaktien ab. Arafura dagegen akt. + 4 %. Aber der Thread ist ja auf Ariva sooooo tod. Die sind wahrscheinlich lieber im Raketenschrott *looooooool*
Die Raketen-Story in D ist IMHO vorbei, das sieht man daran, dass alles Gepushe, bzw. Depotaufnahmen, binnen Stunden verpuffen. Das wars eben, nicht mehr und nicht weniger.
Neues Spiel, neues Glück!
Ich bastle mir meine Raketen selber und informiere mich im Netz, wenn's schief geht, dann kann ich mich selbst treten, wenn nicht, dann klopf'ich mir auf die Schulter. :-))
Grüsse !
----------- Linksspacken sollen das Melden dieses Postings nicht vergessen und bitte mit braun, pardon schwarz, bewerten !
Nicht nur die Daytrader sind raus. Auch die Shortpositionen dürften alle geschlossen worden sein. Der Markt war in den letzen Wochen äussert volatil. ARU jedoch stieg seit 0,49 € Stück für Stück und trotzt dem Markt. Andererseits wenig verwunderlich. ARU wurde im Konkurrenzboard derart (zu Unrecht!) schlechtgeredet und ist somit völlig durchgebasht. (Vor allem die PFS wurde als desolat bezeichnet, was wirklich witzig ist.) Diejenigen, die immernoch investiert sind, sind zu 100 % von ARU überzeugt und werden vor Produktionsbeginn nicht verkaufen. Vermutlich sind die meisten Stücke in den Händen von Longies. Daher auch die relative Stärke.
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut
Calibra21
: Wahnsinn. Heute in der "Welt am Sonntag"
Grosser Bericht über "seltene Erden".
Ein Auszug: ...Zurzeit ist das Reich der Mitte noch für rund 90 Prozent der weltweiten Produktion veranwortlich. Erst in jüngerer Zeit gelang es unter anderem in Australien und Nordamerika, neue, wirtschaftliche Lagerstäten von seltenen Erden aufzuspüren...
Ich denke wir wissen wer gemeint sein dürfte ;)
Und der Hammer:
Die Nachfrage nach den 15 Metallen wird bis 2012 um jährlich acht bis elf Prozent steigen prognostizieren die Experten des Londoner Rohstoffanalysehauses Roskill!
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut
Calibra21
: Arafura - so sieht relative Stärke aus
Der Gesamtmarkt blutet. Arafura heute Nacht in AU unverändert. Das nenn´ich mal relative Stärke, wenn man sich mal den DAX oder auch den TEC-Dax ansieht :)
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut
Dahinterschauer
: Höhere Endpreise helfen auch Aktienpreisen
Wie schon lange befürchtet, hat China jetzt 10%ige Exportsteuer auf Seltene Erden-Verkäufe eingeführt. Da bisher fast das gesamte Material aus China stammt, bedeutet dies eine sofortige Erlöserhöhung für alle außerhalb Chinas fördernden Firmen. Das regt natürlich auch die Phantasie für Lynas und Arafura an.
Arafura schliesst in Australien im grünen Bereich und zeigt wieder einmal relative Stärke. Aber trotzdem ist Vorsicht geboten. Wenn der Markt weiter fällt wird sich auch ARU nicht mehr dagegen stemmen können.
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut
Klar hab ich das, bin doch lange genug hier um den spurt bis zu 1,50€ mitbekommen zu haben. :) Da war richtige aufbruchsstimmung und du einer der vorreiter und vordenker.
Na dann leg ordentlich nach damit du an dem kursfeuerwerk optimal partizipieren kannst! Nach definition wäre das bei 5€ ein tenbagger, dieses wort magst du doch so sehr. ;)