wenn man nicht unbedingt auf das schnelle Geld aus ist, dann spielt es doch keine rolle, ob man zu 1, 2 oder 3€ eingestiegen ist, langfristig geht es sowieso nach oben... Auf morgen bin ich trotzdem sehr gespannt
also ganz ehrlich ich bin auch immer der Meinung, lass liegen in einem jahr ist es auf jeden fall mehr wert. Doch sobald der Kurs leicht ansteigt und ich die ersten 1000€ im Plus bin denke ich immer wieder sofort über verkaufen nach...ich denke das kennt jeder hier der mit normalen stückzahlen investiert ist!
war letzte Woche in Q-Cells investiert und war bei 14,50 eingestiegen und bin gleich zu 15,50 wieder raus, weil das die letzten Wochen mit Q-Cells immer auf und ab ging und es immer wieder gute Einstiegschancen gab, was meinste wie ich mich jetzt ärger, dass die Aktie fast bei 18€ ist... Aber naja man darf nicht immer zu gierig sein ;-)
ich könnte mir ja vorstellen, dass wenn die banken ihre zahlen abgegeben haben der große abverkauf kommt, da das 2. Quartal wohl nicht so gut sein wird wie das erste!
Die jüngsten positiven Nachrichten aus der Weltwirtschaft seien eben keine wirklichen Überraschungen gewesen, so der Experte. Zuletzt hatte sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia (Philly-Fed-Index) stärker aufgehellt als von Volkswirten erwartet und Hinweise auf eine Erholung der US-Wirtschaft geliefert.
Außerdem meldeten einzelne Distrikte der US-Notenbank (Fed) erste Anzeichen einer Bodenbildung nach der konjunkturellen Talfahrt. Laut dem Monatsbericht der Fed erkannten einzelne Distrikte bereits Hinweise, dass sich die wirtschaftlichen Aktivitäten "auf einem geringen Niveau stabilisieren". Außerdem sprachen Volkswirte nach der Veröffentlichung der jüngsten Konjunkturdaten aus China von ermutigenden Daten.
das was du beschreibst hat nichts mit Börse zu tun sondern ist schlicht Zockerei! Wenn alle so denken dann kann der Krs ja überhaupt nicht steigen!
Eine alte Börsenregel sagt je länger man ein Investment tätigt je geringer wird das Risiko!
Hier hat man das Gefühl als wenn nur nch Zocker am Start sind ließ mal im Wallstreet Forum da bekomme ich Selbstmordgedanken bei soviel Dünnbrettbohrern!
Die kommen hier an die Börse und glauben in einem extrem Risikoreichen Investment die große KOhle zu machen bei ihrem 300 Eur BAFÖG Einsatz
Hin und her macht Taschen leer aberdie BAnken freut es die verdienen ja richtig mit.
Vielleicht sollte man sich zunäct mit einem Wert beschäftigen und klare Grenzen abstecken wi weit man gehen will
Sind die Hausaugaben gemacht wird man auch gut verdienen!
Zum zocken da gibts das Casino habe da so eine MAil bekommen wenn mn sich anmeldet gibts auch noch10 Eur Meldebonus
seit Tagen zieht der Dow am Abend an und das nicht zu knapp. Heute hat er die 8100 im Visier und wenn er drübergeht dann könnt es wirklich nachhaltig gen Norden gehen. Morgen die Zahlen die zufällig(?) über den Prognosen liegen werden dann nochmal Schub geben. Nicht vergessen der Ausblick wird natürlich rosig sein.
Bin mal gespannt wann Citi verkündet die Mrd zurückzahlen zu wollen, nächste Woche? Schmunzel...
----------- "Timotheus versetzte König Alexander nach Belieben in Wut und besänftigte ihn wieder."
hollewutz
: das könnte den Goldman Effekt wiederholen
nein aber im Ernst wie ich schon heute NAchmittag gepostet habe
Panditist immer für eine Überraschung gut und da ale nun wie die Maus vor dem Loch gibbern und es eine Überrachung geben könnte äre es zumindest eine Option und der richtige Rahmen!
New York (BoerseGo.de) - Bekanntlich wurden die US-Großbanken einem Stress-Test unterzogen. Dabei versuchte das US-Finanzministerium herauszufinden, ob die betreffenden Finanzkonzerne auch dann überleben können, wenn sich die Rezession verlängert und verschärft. Durchgesickert ist bereits, dass alle untersuchten Institute den Test bestanden haben.
Ab kommende Woche will die US-Regierung Details ihrer Ergebnisse bekannt machen, berichtet der TV-Kanal CNBC. Am 24. April sollen die im Test verwendeten Annahmen veröffentlicht werden, dazu zählen etwa Kriterien wie ein unterstellter starker weiterer Anstieg der Arbeitslosenrate.
Am 4. Mai sollen dann die Ergebnisse bekannt werden. Dabei geht es auch um die Frage, welche Banken noch zusätzliches Kapital benötigen und wie viel.