ich persönlich glaube, dass es für Vedron und uns Aktionäre auf jeden Fall günstiger wäre, selbstständiger Produzent zu sein...bei ggf. größeren Resourcen...bei einem Goldpreis in absehbarer Zeit, über den man nur noch staunen wird...der derzeitige Kurs der Aktie wird dann in 1-2 Jahren genauso lächerlich sein wie er es bei 20 Cent war...die Phantasie ist gewaltig... schon damals habe ich von einer breit aufgebauten Infrastruktur geschrieben, mit welcher der Kurs gedrückt wurde...und genau das würde natürlich zur Übernahme passen...gesammelt wurde immer, auch zu billigstem Preis...und je mehr Aktien schon in der Hand sind, um so besser... A B E R: Bei einer Übernahme gibt es ein einmaliges Angebot an die Aktionäre, bestenfalls noch einmal nachgebessert...und das war es dann! Aus und vorbei, Aktie weg, Phantasie tot! Wer das schnelle Geld will - in Ordnung! Das zahlt sich immer aus! Wer aber die Phantasie erhalten will, über längere Zeiträume denkt, auch an damit verbundene, höhere Kurse (nochmals: zukünftiger Goldpreis), für den sollte eigentlich eine Übernahme 2. Wahl sein! Der Übernahmepreis wird im Wesentliche von den Resourcen bestimmt sein, daneben aber auch vom Marktpreis der Aktie! Dieser sollte deshalb zu dem Zeitpunkt, zu dem das offiziell würde, möglichst hoch sein! Und das ist das eigentlich Hervorragendste: Man könnte selbstständiger Produzent sein/bleiben, weiß aber auch, dass um die Braut gebuhlt wird...doppelte Chancen... ein Ignorant und völliger Verkenner der Möglichkeiten, wer in dieser Situation seine Aktien überhaupt noch verscherbelt!
|