Berlin (ots) - Kursgewinne an der Börse in Tokio sorgten europaweit für einen positiven Start in die neue Handelswoche. Der Nikkei-Index ging mit einem Plus von 0,66 Prozent aus dem Handel. EuroSTOXX und STOXX 50 notierten im Vormittagshandel leicht im Plus und auch das deutsche Börsenbarometer DAX notierte über seinem Niveau vom Freitag.
Derzeit sieht es demnach so aus, als würden die Optimisten unter den Marktteilnehmern recht behalten. Einer von ihnen ist Gottfried Heller, geschäftsführender Gesellschafter der Vermögensverwaltung Fiduka. Laut "Frankfurter Allgemeine" erwartet er abermals ein gutes Börsenjahr, rechnet aber mit kräftigen Schwankungen. "Die Nerven der Anleger werden auf eine Probe gestellt", sagt Heller. Mit einem Kurssprung von 11,6 Prozent machten die Aktien von Vedron Gold (WKN A0B 88W) auf sich aufmerksam. Die Aktien wurden vom Börsenbrief "Rohstoffraketen" empfohlen. Man solle auf einen kleinen Rücksetzer warten und dann mit einer kleinen, dem Risiko angemessenen Position einsteigen.
MLP (WKN 656 990) verloren heute 0,6 Prozent auf 16,41 Euro. Der Heidelberger Finanz- und Versicherungsmakler hat seine Gewinnziele für das abgelaufene Jahr offensichtlich erreicht. "MLP steht unverändert zu der Prognose von 90 Millionen Euro Vorsteuergewinn", so ein Unternehmenssprecher am Mittwoch letzter Woche.
RWE (WKN 703 712) verteuerten sich um 1,5 Prozent auf 80,67 Euro. In der heutigen Ausgabe der "Financial Times (FTD)" dementierte der russische Energieversorger Gazprom (WKN 903 276, + 3 %) Meldungen, an RWE interessiert zu sein. Gazprom will seine Position auf dem deutschen und europäischen Markt ausbauen und sucht dafür Partner.
Daimler Chrysler (WKN 710 000) legten um 1,5 Prozent auf 49,47 Euro zu. Bereits am Freitag hatten sich die Aktien des Stuttgarter Autobauers nach oben bewegt. Die neue C-Klasse scheint den Kurs ebenso zu beflügeln wie Analysteneinschätzungen. So stufte Morgan Stanley die Aktien von "Equalweight" auf "Overweight" hoch. Das Kursziel von 55,00 Euro wurde bestätigt.
Seit ca. einem Jahr in Anlegerforen lebhaft diskutiert werden die Aktien der Lithium Technology Corp. (WKN 120 472), deren Orderbuch heute vor allem auf der Kaufseite gut gefüllt war. Sie machten einen Kurssprung von 53 Prozent auf 0,049 Euro.
Ab sofort kann im Internet unter www.forum.berlinerboerse.de das Chat-Protokoll vom Donnerstag vergangener Woche in der "Experten-Ecke" nachgelesen werden. Thema war der Aktienmarkt 2007. Der nächste Live-Chat findet am 1. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Das Thema wird in Kürze bekannt gegeben.
"Anleger handeln auf eigene Gefahr". Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen (http://www.berlinerboerse.de) der Berliner Börse AG." |