Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker

Seite 1 von 394
neuester Beitrag: 14.07.25 17:59
eröffnet am: 13.07.06 12:49 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 9826
neuester Beitrag: 14.07.25 17:59 von: 1Dollarfor50. Leser gesamt: 3393097
davon Heute: 750
bewertet mit 35 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
392 | 393 | 394 | 394  Weiter  

13.07.06 12:49
35

17100 Postings, 7303 Tage Peddy78(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker


Südzucker verbucht Ergebnisanstieg im ersten Quartal  

09:18 13.07.06  

Mannheim (aktiencheck.de AG) - Die Südzucker AG (ISIN DE0007297004/ WKN 729700) verbuchte im ersten Quartal trotz höherer Restrukturierungsaufwendungen einen Ergebnisanstieg.

Wie der im MDAX notierte Konzern am Donnerstag erklärte, lag der operative Gewinn im Berichtszeitraum bei 127,6 Mio. Euro, nach 126,0 Mio. Euro. Wesentlichen Anteil an der operativen Verbesserung hatte dabei die erstmalige Vollkonsolidierung der Atys-Gruppe sowie DSF im Segment Frucht, wodurch das operative Ergebnis in diesem Geschäftsfeld von 0,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 5,1 Mio. Euro zulegen konnte. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit lag mit 120,2 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 122,2 Mio. Euro, während der Vorsteuergewinn von 90,9 Mio. Euro auf 91,7 Mio. Euro verbessert werden konnte. Beim Konzernjahresüberschuss verbuchte Südzucker einen Anstieg von 69,7 Mio. Euro auf 75,4 Mio. Euro.

Der Konzernumsatz verbesserte sich von 1,25 Mrd. Euro auf 1,47 Mrd. Euro, wobei der Konzern in allen Segmenten einen leichten Umsatzanstieg vorzuweisen hatte.

Für das laufende Fiskaljahr erwartet Südzucker durch die zweistelligen Wachstumsraten in den Segmenten Spezialitäten und Frucht trotz des leichten Umsatzrückgangs im Segment Zucker einen Anstieg des Konzernumsatzes um rund 5 Prozent von 5,3 Mrd. Euro auf 5,6 Mrd. Euro. Beim operativen Ergebnis sowie dem Betriebsergebnis erwartet Südzucker für das Gesamtjahr eine Verbesserung.

Die Aktie von Südzucker notierte zuletzt bei 17,01 Euro. (13.07.2006/ac/n/d)



Moderation
Zeitpunkt: 06.04.07 20:50
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: der Thread ist im Börsenforum besser aufgehoben ;-)

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
392 | 393 | 394 | 394  Weiter  
9800 Postings ausgeblendet.

18.03.25 21:24

166 Postings, 496 Tage 1Dollarfor50centMan konnte selbst nach den zahlen

Noch zu 11,70-11,80 verkaufen  

19.03.25 10:25

31944 Postings, 1441 Tage Highländer49Südzucker

Südzucker will nach einem deutlichen Gewinnrückgang die Dividende kürzen. Aktionäre sollen für das Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Februar) 20 Cent je Aktie erhalten - nach 90 Cent im Vorjahr, wie das Unternehmen am Dienstagabend in Mannheim mitteilte. An der Börse legte der Kurs am Mittwoch zunächst leicht zu, gab zuletzt aber in einem stabilen Marktumfeld etwas nach.
Wie das im SDax notierte Unternehmen weiter bekannt gab, rutschte der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf Basis vorläufiger Berechnungen von 10,3 auf 9,7 Milliarden Euro ab. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel von 1,1 auf 0,715 Milliarden Euro. Das operative Konzernergebnis brach von 947 auf 340 Millionen Euro ein.

Während Südzucker beim Erlös die angepeilte Prognosespanne erfüllte, fiel der Rückgang der operativen Ergebniszahlen nicht so stark aus wie vom Vorstand befürchtet. Aus Sicht von Warburg-Research-Analyst Oliver Schwarz sind die Gewinnzahlen "signifikant" besser ausgefallen als gedacht.

An seinen Zielen für das laufende Geschäftsjahr hält der Südzucker-Vorstand unterdessen fest. Für 2025/26 rechnet er mit einem moderaten Umsatzrückgang und einem operativen Gewinn (Ebitda) von 525 bis 675 Millionen Euro. Auch das operative Konzernergebnis dürfte sich weiter auf 150 bis 300 Millionen Euro sinken.

Südzucker nimmt dabei an, dass sich das seit Oktober 2024 stark reduzierte EU-Zuckerpreisniveau ab dem Zuckerwirtschaftsjahr 2025/26 (Oktober bis September) deutlich verbessern wird. Der Geschäftsbericht inklusive detaillierter Prognose soll am 15. Mai veröffentlicht werden.

Quelle: dpa-AFX  

22.04.25 14:10

1653 Postings, 3513 Tage mimamaDiese Woche

Neue Zahlen....  

10.05.25 02:41

166 Postings, 496 Tage 1Dollarfor50centDer Zuckerpreis

ist immer noch recht mies, Ethanol auch auf schwachen NIveau, mit diesen beiden Sparten wird man wohl kaum was verdienen derzeit, Stärke vermutlich auch eher schwach, der Kurs hat sich als vermeintlich unkorreliertes, konservatives investment noch recht gut geschlagen, die Verschuldung ist zu hoch (3x Ebitda), mit Agrana ist man derzeit wohl besser dran, die zahlen sogar 70 cent dividende, hat aber das Quellensteuerproblem mit Österreich  

16.05.25 21:35
1

1653 Postings, 3513 Tage mimamaDen Aktionären

Könnte eine längere Durststrecke bevorstehen... 1-2 Jahre?  

17.05.25 01:14

1616 Postings, 1040 Tage LongPosition2022Davon ist leider auszugehen

Ich werde aber nicht verkaufen und unter 10 € würde ich wohl sogar anfangen, die Stückzahl auszubauen.
Es gibt viele potenzielle Ereignisse, die die Aussichten ganz schnell verbessern können (von steigenden Ölpreisen bis hin zu schwachen Ernten z.B. in Brasilien). Das Geschäft ist einfach sehr zyklisch und hoffentlich kommen auch wieder bessere Jahre.
Was mich nur ärgert, ist die rückblickend voreilige CropEnergies-Übernahme. Man ist nach wie vor unter der Schwelle für einen Squeeze-Out, sodass die vielbeschworene Vereinfachung der Konzernstruktur bisher nicht wirklich eingetroffen ist. Ich hatte die Übernahme damals grundsätzlich auch begrüßt, aber gerade der aus heutiger Sicht zu hohe Preis ist einfach ein Fehler des Managements gewesen.  

17.05.25 09:16

1653 Postings, 3513 Tage mimamaTja, die

Zuckerrübenanbauer haben ihre eigenen Interessen, das muss man anerkennen, ich glaube aber das die längerfristig auch höhere Ausschüttungen anstreben.
Was mich aber auch umtreibt, durch sinkende Erträge könnte doch auch der eine oder andere Bauer anfangen sich mit anderen Feldfrüchten zu beschäftigen. Nmd ist gezwungen ein Leben lang Zuckerrüben anzubauen.
Ich glaube auch man sollte SZ treu bleiben und nachkaufen. Einmal drin immer drin...  

09.06.25 10:13

1653 Postings, 3513 Tage mimamaZikadenalarm....

ROUNDUP: Wie eine Zikade Zuckerrüben und Kartoffeln bedroht

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Zuerst wurden Zuckerrüben weich, dann Kartoffeln, nun sind auch Zwiebeln, Sellerie, Rote Beete, Kohl, Möhren sowie teils Rhabarber und Paprika betroffen: Die über eine Zikadenart verbreitete Pflanzenkrankheit Stolbur bedroht nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes die Landwirtschaft. Vor allem in Süddeutschland gelte sie als "ernste Bedrohung" für die Versorgung mit heimischen Kartoffeln, Gemüse und Zucker, so das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium.

Die Schäden gehen nach Schätzung des Landesbauernverbandes allein in Baden-Württemberg "in die Millionen". Und der Klimawandel beflügelt die Ausbreitung.

Was geschieht mit dem Gemüse?

Das Bakterium Candidatus Phytoplasma solani wird durch Stiche der Schilf-Glasflügelzikade auf Pflanzen übertragen, die verursachte Krankheit wird Stolbur genannt. Infizierte Bestände welken, Wurzeln und Knollen werden gummiartig. Der Ertrag sinkt, Geschmack und Qualität leiden, etwa durch geringeren Zuckergehalt. Bei starkem Befall können Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse nicht verarbeitet und gelagert werden.

Stolbur und die ebenfalls von Zikaden übertragene Infektionskrankheit SBR (Syndrom der niedrigen Zuckergehalte) sorgen für hohe Ertrags- und Qualitätsverluste. Allein bei Zuckerrüben stieg die betroffene Fläche von 40.000 Hektar im Jahr 2023 auf mindestens 75.000 Hektar im vergangenen Jahr. Das entspricht laut Bauernverband etwa einem Viertel der deutschen Anbaufläche.

Ist die heimische Kartoffel bedroht?

Kartoffeln zählen zu den wenigen Lebensmitteln, mit denen sich Deutschland weitgehend selbst versorgen kann. Nach Angaben der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA) sind derzeit rund 65.000 Hektar als Regionen eingestuft, in denen Schilf-Glasflügelzikaden vorkommen und Kartoffeln infizieren können. Das entspricht knapp einem Viertel der gesamten Anbaufläche des Grundnahrungsmittels in Deutschland, wie Verbandsgeschäftsführer Sebastean Schwarz sagt.

Ob und wie sich die Zikade verbreitet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Witterung. Im wärmeren Süden ist sie bereits ein großes Problem: Welke Kartoffeln werden seit 2024 vermehrt gefunden - etwa von Karlsruhe bis zur Hohenloher Ebene sowie von Heilbronn über Ludwigsburg bis Stuttgart.

Wo treibt die Zikade ihr Unwesen?

Das Insekt hat sich dem Deutschen Bauernverband zufolge von Baden-Württemberg über Rheinland-Pfalz, Bayern und Hessen in Deutschland ausgebreitet. Inzwischen sind auch Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betroffen. Der Südwesten ist in Bezug auf die Ausbreitung und wirtschaftlichen Folgen laut Landesbauernverband am stärksten betroffen.

Nach Beobachtung des baden-württembergischen Landwirtschaftsministeriums kommt der Schädling insbesondere dort vor, wo sich Anbauregionen von Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse überlagern.

Was bedeutet das für Verbraucher?

Nach Angaben der Verbände und Behörden gibt es keine Hinweise, dass Stolbur für den Menschen gesundheitsschädlich sein könnte. Auch kommen Kartoffeln und Gemüse mit gummiartiger Konsistenz oder bei Anzeichen von Fäulnis erst gar nicht in den Handel.

Breitet sich die Krankheit weiter aus, könnten Verbraucher im Herbst weniger heimische Kartoffeln bekommen.

Was sind die Folgen für Landwirte?

Die Ausbreitung des Schädlings beschert den Bauern große Verluste bis hin zum Totalausfall. Betroffene Kartoffeln und Gemüse werden nicht abgenommen, Pflanzgut kann nicht verwendet werden. Schaden entsteht zudem durch erhöhten Sortieraufwand und die nötige Entsorgung.

Allein in Baden-Württemberg gab es dem Landesbauernverband zufolge im vergangenen Jahr in allen relevanten Rübenanbaugebieten Ertragsverluste von bis zu 25 Prozent, im Kartoffelanbau bis zu 70 Prozent. "In einigen Betrieben steht der Fortbestand des Anbaus infrage", so eine Sprecherin. Die Krankheit entwickle sich zu einem ernsthaften wirtschaftlichen Risiko für ganze Regionen.

Warum ist Stolbur so bedrohlich?

Die Pflanzenkrankheit ist schon länger bei Zuckerrüben bekannt. Neu ist, dass nun neben Kartoffeln vermehrt anderes Gemüse befallen wird. Zugleich gibt es nach Angaben des Kartoffelverbandes UNIKA keinen wirksamen Schutz gegen den Schädling. Und das Klima begünstigt die Ausbreitung.

Was hat das Klima damit zu tun?

Zikaden fühlen sich in warmen Frühsommern und Sommern besonders wohl und vermehren sich dann massenhaft. "Die Zikaden werden von dem Klimawandel begünstigt", stellt das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium fest. Durch das massenhafte Auftreten der Zikaden von Mitte Mai bis Ende August könnten demnach weitere Kulturpflanzen in Regionen mit Rübenanbau infiziert werden.

Notfalls mit Chemie?

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) kann den Einsatz eines nicht zugelassenen Pflanzenschutzmittels zeitlich begrenzt über eine Notfallzulassung erlauben, wenn ein Schädling nicht anders bekämpft werden kann. Gegen die Zikade wurden solche speziellen Pflanzenschutzmittel unter strengen Vorgaben gestattet.

Was ist zu tun?

Weil Notfallzulassungen, Fruchtfolgeanpassung oder Bodenbearbeitung kaum helfen, fordern Bauern von der Politik schnelles Handeln: "Es ist zwingend notwendig, dass effektive Mittel zur Bekämpfung der Zikaden eingesetzt werden dürfen", sagt Bauernverbandschef Joachim Rukwied. Zudem wollen Bauern Forschung zur Resistenzzüchtung.

Für Stefan Streng, Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker, ist die Schilf-Glasflügelzikade die größte pflanzenbauliche Herausforderung der nächsten Jahre. "Wir brauchen hier dringend Unterstützung."/skf/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

 

09.06.25 16:37

1616 Postings, 1040 Tage LongPosition2022Ja stimmt

Dass die Zikade ein großes Problem ist, weiß praktisch jeder, der sich mit Zuckerrüben oder Südzucker ein wenig befasst.
Dem Preis könnte das helfen, der Menge bei Südzucker sicherlich nicht.  

26.06.25 14:55

1653 Postings, 3513 Tage mimamaDer Kurs dümpelt so vor

sich hin...
Wie sind die mittelfristigen Perspektiven?
Wahrscheinlich bleibt besonders nach der HV mit kleiner Dividende seehr lange leblos
Was könnte SZ wiederbeleben?
Das Mngmt scheint ja keine Ideen zu haben  

26.06.25 19:11

585 Postings, 1294 Tage BaLuBaer1969Uiiiiii ha ha

hab grad gelesen, die Schießbude zahlt 20 cent Dividende. Reichts dann für ne Kugel Eis für euch?

Bekomme ich mehr auf Tagesgeld mit 2,5% aktuell, ganz OHNE KURSVERLUSTE, gell.

Ohhhh, was hat man hier im Forum die Leute mit voller Absicht angeschmiert, 1 Euro Dividende, blablabla, dabei hat der Vorstand das Geld doch für sinnlose Übernahmen verblasen....


Vor 7-8 Euro braucht man da keinen einzigen Cent reinzustecken, mehr ist der Haufen nicht wert!  

26.06.25 21:12

1616 Postings, 1040 Tage LongPosition2022Was wir bräuchten

wäre offensichtlich ein massiv steigender Zuckerpreis bei hoher Produktion.
Mit anderen Worten: Dem Aktienkurs am meisten helfen würde ein Ende der Zikadenplage bei gleichzeitigem Auftreten eines Schädlings für Zuckerrohr in Südamerika.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Ansteigen des Ölpreises - die Korrelation zum Zuckerpreis ist ja bekannt.

Eine Idee, den Shareholder Value zu steigern, wäre ein Spinoff des Segments Frucht, z.B. 20% behalten und den Rest direkt an die Südzucker-Aktionäre ausgeben. Halte ich aber für sehr unrealistisch, wie bei CropEnergies gesehen, geht der Vorstand momentan in die andere Richtung.

 

10.07.25 10:27

31944 Postings, 1441 Tage Highländer49Südzucker

Südzucker mit deutlichem Ergebnisrückgang im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025/26
https://www.suedzuckergroup.com/de/presse/...ufenden-geschaeftsjahres
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?  

10.07.25 12:03
1

1653 Postings, 3513 Tage mimamaZeit mitbringen

Im September nachkaufen  

10.07.25 18:02

166 Postings, 496 Tage 1Dollarfor50centGewinnwarnung vorprogrammiert

Meiner Meinung nach, ist halt die Frage was in den Kursen schon drin ist, das zweite Quartal dürfte auf jeden Fall noch schlechter als das erste sein, weiterer Zuckerpreisverfall, Dollarschwäche...  

11.07.25 02:49
1

166 Postings, 496 Tage 1Dollarfor50centIst / Prognose

EBITDA Q 1 : 96
operative Konzernergebnis Q 1: 22
EBITDA Prognose Gesamtjahr: 525 und 675
operative Konzernergebnis Prognose: 150-300

Zucker: Der Zuckerpreis ist in Q 2 bisher noch einmal ca.  10% tiefer in Dollar, besserpreisige  Terminkontrakte werden wahrscheinlich auch auslaufen
Ethanol: seitwärts bis schwächer in Q 2 + Dollarverfall
Stärke: in Q 1 gab es einen positiven Einmaleffekt aus einem Versicherungsschaden wegen Hochwasser, fällt in q 2 weg
Spezialitäten: US Ergebnis dürfte durch den schwachen Dollar unter Druck sein
Frucht: keine Ahnung, Q 1 war da ja positiv

mir ist es ein Rätsel wie sie die Ergebnisprognose halten wollen, hab ich schon öfter erlebt, das man bei der HV noch Hoffnung hatte (um Ruhe zu haben) und ein paar Wochen später die Prognosen runtergenommen wurden, aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder und die jeweiligen Preise schiessen in die Höhe

Ich warte hier noch auf die Prognosekürzung und steige dann evtl. antizyklisch wieder ein  

11.07.25 14:05

535 Postings, 4445 Tage SteinwollsockeNaja...

Im aktuellen Kurs dürfte schon sehr sehr viel eingepreist sein. Hier wird vermutlich auch eine Rolle spielen, dass sich Leerverkäufer auf die schlechten Quartalszahlen aufgesetzt haben. Allerdings gilt auch hier wieder, müssen alle leerverkauften Aktien auch wieder zurückgekauft werden. Und fällt dies in eine Stärkephase der Aktie, steigt der Kurs doppelt.

Hinsichtlich des Zuckerpreises und des Exports:

Der größte Teil der Ware wird innerhalb der EU verkauft. Folglich spielen Export und Dollarkurs eine sehr untergeordnete Rolle. Ferner: Aktuell liegt der Zuckerpreis bei rund 16 US Cent pro Pfund. Also bei rund 27 Eurocent je Kilo. Jetzt schaut mal jeder beim nächsten Einkauf im Supermarkt (auch wenn dies nicht 1 zu 1 herangezogen werden kann) wieviel 1kg Zucker kostet.

Insoweit, natürlich ist der Konzern gerade in einer Phase der Marktschwäche, allerdings wird diese, wie bei Südzucker seit Jahrzehnten üblich, zyklisch sein und von einer Phase der Marktstärke abgelöst werden. Ist das immer selbe Spiel im sehr stark regulierten und abgeschotteten EU Zuckermarkt. Im Übrigen ist der innerhalb der EU zwischen den Zuckerproduzenten und z.B. der Lebensmittelindustrie aufgerufene Zuckerpreis wesentlich höher (!) als der Börsenpreis für Zucker. Obendrauf kommen nochmal Transport + Lagerung.

Insofern, Ball flach halten. Ich habe in jedem Fall schon erste Positionen aufgebaut und werde deutlich nachkaufen. Historisch ist es eben immer das selbe Spiel und die steigenden Kurse werden sich wohl wieder einstellen.  

11.07.25 14:18

535 Postings, 4445 Tage SteinwollsockeKleiner Nachtrag:

Hinsichtlich der aktuell global kursierenden Kursrisiken, die praktisch einen Großteil der Unternehmen betreffen wie z.B. die Zollrisiken durch Trump, die Risiken eines Handelskrieges mit gegenseitigen Zollschranken, die Risiken der Überflutung der Märkte mit billigen umgeleiteten chinesischen Produkten, des Entkoppelungsrisiko von China aufgrund etwaiger kriegerischer Handlungen um Taiwan, das Nahostrisiko mit einem Wiederaufflammen des Krieges im Iran unter Sperrung der Straße von Hormus, etc. etc. bleibt festzustellen, dass das Geschäft des Südzuckerkonzerns weitestgehend Immun ist.

Auch und gerade das ist ein Argument, welches aktuell völlig untergewichtet wird. Bald kommen die Marktakteure wieder darauf. Dann werden auch die Leerverkäufer, die sich noch unterhalb der Meldeschwelle tummeln, herausgespült.

Ferner gibt es sehr bald Dividende. Auch, wenn diese im aktuellen Jahr sehr mager ausfällt, wird der Hauptankeraktionär insbesondere bei den aktuell sehr niedrigen Kursen die Ausschüttungen durch das Aufstocken seiner Positionen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu nutzen wissen.

Insoweit, für mich persönlich aktuell ein klarer Kauf.  

11.07.25 21:43

1653 Postings, 3513 Tage mimamaWenn 10 wieder Abpraller

Nach oben, dann wissen wir, dass die 10 der Boden sein könnte  

13.07.25 13:45
1

552 Postings, 4522 Tage ARIVA.DEZuckerriese mit bitterem Nachgeschmack: ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Südzucker AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Der Start ins neue Geschäftsjahr verläuft für Südzucker enttäuschend: Der operative Gewinn stürzt im ersten Quartal um satte 86 Prozent auf nur noch 22 Millionen Euro ab.  Analysten kappen die Kursziele

Lesen Sie den ganzen Artikel: Zuckerriese mit bitterem Nachgeschmack: Südzucker-Aktie bald einstellig?  

13.07.25 18:06
1

535 Postings, 4445 Tage SteinwollsockeInteressant....

Wie genau wirken sich Trumps Zölle auf Südzucker aus ?

-Gar nicht.

Welche Relevanz hat der Börsenzuckerpreis für den größten Teil des von Südzucker in der EU gehandelten Zuckers, wenn auf den international zum Börsenzuckerpreis gehandelten und in die EU eingeführten Zuckers neben Transportkosten auch noch Zölle in Höhe von 300 bis 400 Euro je Tonne kommen ?

-Keine.

Was wird voraussichtlich die nächsten Tage und Wochen geschehen, wenn sich die Leerverkäufer wieder eindecken müssen und der Hauptaktionär in den nächsten Wochen und Monaten die ausgeschüttete Dividende zur weiteren Aufstockung seiner rund 62 prozentigen Position verwendet ?

Welchen Effekt wird wohl das Kostensenkungsprogramm in Höhe von 200 mio Euro p.a. auf das aktuell laufende Geschäftsjahr haben ?

Wenn ich auf das Gestern schiele, brauche ich an der Börse nicht zu handeln. Dass die Zahlen schlecht waren, wissen wir. Ich schaue auf das Morgen. Dann ist Südzucker heute eher ein klarer Kauf. Wenn ich bei 14 oder 17 Euro verkaufe, ist es mir herzlich egal, ob ich zu 10,5 oder 10 Euro gekauft habe...  

14.07.25 09:57

1653 Postings, 3513 Tage mimamaTja, ich denke nach der HV und

der Divi Zahlung wirds noch ne weile südlich gehen, SÜDzucker :)
Ich liege auf der Lauer ab September 2025, tiefer als 8 Euro wäre aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt, die 10 Euro kann aber auch der Boden sein, wurde 2x getestet, wenn auch das 3.mal wäre das ja quasi ein kaufsignal, aber der Deckel scheint eng drauf zu liegen. Auf mich macht das Mngmt keinen professionellen Eindruck, es bräuchte mal einen knallharten Sanierertypen a la Kajo Neukirchen, leider nicht mehr unter uns, oder Jürgen Dormann, leider schon etwas alt.
Den Bauern fehlt etwas an Schwung und Esprit, dann besser SZ von der Börse nehmen  

14.07.25 10:45

1653 Postings, 3513 Tage mimamaBei Nordzucker

Laufen die Zuckergeschäfte übrigens besser  

14.07.25 14:29

535 Postings, 4445 Tage SteinwollsockeNichtsdestotrotz..

Klassische Short Attacke. Klares Lagebild und klare Struktur. Wiedereindeckungskäufe sind unvermeidlich. Ich habe mir jetzt mal 13.000 Stück ins Depot gelegt und werde alle paar Cent sukzessive bis zu einer Gesamtposition von 50.000 Stück nachkaufen. Wenn sich die Leerverkäufer bei dem Chartbild wieder eindecken müssen, möchte ich nicht am Seitenrand stehen...

 

14.07.25 17:59

166 Postings, 496 Tage 1Dollarfor50centdie vola scheint hier noch gering zu sein

also man bekommt nicht viel Prämie für Stillhalteroptionen, das könnte darauf hindeuten dass wir schon ziemlich tief stehen, rohstoffmaekte können auch schon mal schnell drehen und die Begründungen werden dann zusammengestrickt, bin aber nach wie vor nicht drin  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
392 | 393 | 394 | 394  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben