Eine weitere Billion Dollar wird "gedruckt"
Insgesamt will die Fed mehr als eine Billion, also 1.000 Millarden Dollar zusätzlich in den Wirtschaftskreislauf pumpen.
Erstmals in der Geschichte beschlossen die Notenbanker, innerhalb der nächsten sechs Monate langlaufende US-Staatsanleihen im Wert von bis zu 300 Milliarden Dollar zu kaufen. Damit will die Fed nun auch die Langfrist-Zinsen direkt nach unten drücken, um die Kreditnachfrage zu stimulieren. Finanziert wird dies durch die Schöpfung neuen Geldes, anders ausgedrückt durch die Notenpresse.
Noch mehr Geld stellt die Federal Reserve für die Ausweitung des bereits bestehenden Programms zum Aufkauf von hypothekenbesicherten Wertpapieren bereit. In diesen Bereich, in dem die Fed besonders die praktisch wertlos gewordenen Problempapiere im Blick hat, sollen weitere 750 Milliarden Dollar fließen, was das Programm auf rund 1,25 Billionen Dollar ausweitet.
Aktien, Anleihen und Euro haussieren
Die Finanzmärkte gerieten angesichts dieser Ankündigungen in Aufruhr: An der Wall Street schnellten sowohl die Kurse der Aktien als auch die der Anleihen deutlich nach oben. Der marktbreite S&P-500-Index, der zuvor um die Nulllinie gependelt hatte, ging 2,1 Prozent höher aus dem Handel.
Der Dollar musste dagegen den berechtigen Sorgen vor den inflationären Folgen der Geldmengenexpansion Tribut zollen. Der Euro sprang gegenüber der US-Währung um fast vier Cent auf knapp unter 1,35 Dollar.
"Wirtschaftliche Lage weiter verschlechtert"
Fed-Chef Ben Bernanke begründete die Beschlüsse damit, dass sich die wirtschaftliche Lage in den USA seit dem letzten Treffen der Notenbanker im Januar weiter verschlechtert habe.
Die Fed werde in dieser Situation alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, "um die wirtschaftliche Erholung voranzutreiben und Preisstabilität zu gewährleisten". Die eingeleiteten Schritte würden eine "schrittweise Wiederaufnahme des Wachstums" nach sich ziehen, erklärte Bernanke.
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Divise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"