AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1726 von 1841
neuester Beitrag: 25.03.23 13:40
|
||||
eröffnet am: | 19.03.21 15:31 von: | The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 46014 |
neuester Beitrag: | 25.03.23 13:40 von: | KuMp3L | Leser gesamt: | 12414890 |
davon Heute: | 1051 | |||
bewertet mit 120 Sternen |
||||
![]() ![]() |
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
1
Vorschläge von Aktionären und Ernennungen von Direktoren dürfen nicht in die Vollmachtserklärung aufgenommen werden
In Übereinstimmung mit den Vorankündigungsbestimmungen der dritten geänderten und neu gefassten Satzung des Unternehmens in der jeweils gültigen Fassung (die Satzung), muss jeder Aktionärsvorschlag, der uns zur Prüfung auf der Jahresversammlung 2023 vorgelegt wird, aber nicht in das zugehörige Proxy Statement aufgenommen werden soll, oder eine Direktorennominierung zwischen dem 17. April 2023 und dem 17. Mai 2023 eingehen; andernfalls wird der Vorschlag oder die Nominierung von uns als verspätet und nicht ordnungsgemäß vor die Versammlung gebracht betrachtet. Zusätzlich zur Erfüllung der vorstehenden Anforderungen gemäß der Satzung der Gesellschaft müssen Aktionäre, die beabsichtigen, Vollmachten zur Unterstützung von Direktorenkandidaten einzuholen, bei denen es sich nicht um die Nominierten der Gesellschaft handelt, zur Einhaltung der allgemeinen Vollmachtsregeln eine Mitteilung vorlegen, die die gemäß Regel 14a-19 erforderlichen Informationen enthält nach dem Börsengesetz bis spätestens 17. April 2023.
https://investor.amctheatres.com/...formance/sec-filings/default.aspx
" oder eine Direktorennominierung zwischen dem 17. April 2023 und dem 17. Mai 2023 eingehen;"
irgendwer eine Idee wen man da nominieren könnte für die Apes? Ich habe nur die Kat Stryker auf dem Schirm? Aber ob die in der Nähe wohnt? keine Ahnung?
Denke nicht das TU das machen möchte? Einiges geht bestimmt per Videokonferenz aber ab und zu müsste man wohl schon hin fliegen :-(
Optionen
2
Wes Chrisitian.
P.S.Ich habe in diesem Sinne nicht den juristischen Hintergrund ob das in seiner Angelegenheit/ -seines Mandates mit der Aufdeckung der "Unregelmäßigkeiten" bzgl. Interessenkonflikten machbar wäre.
Unabhängig davon wäre er für mich ein Top-Kandidat.
Optionen
1
2
Was soll ich sagen? Alles sehr treffend analysiert und dargestellt.
Und wohltuend vernünftig. Meine Meinung.
Die Erwartung eines SQ habe ich ebenfalls nicht aufgegeben, Tendenz allerdings "schwindend", "seitwärts-abwärts" sozusagen. Mit AA als CEO ist materiell halt ein Shorter am Werk, so sehe ich das, keiner der die Ziele der Ape-Bewegung wenigstens in IRGENDEINER Weise verfolgt.
Ohnehin bin ich aber auch mit einem kleineren Kursniveau schon durchaus zufrieden (nachlesbar).
An TheCat und T_U hätte ich die Frage: Welche Kurse sind mittel- und langfristig erwartbar OHNE SQ?
Optionen
2
1
Weitere Aufschlüsse bzw. Impulse zur Einschätzung der aktuelle Lage auch in Sachen SQ erwarte ich mir von T_U.
Optionen
5
Abstimmungsergebnis, Kleinanlegerverhalten, allgemeine Nachrichten, institutionelles Shorten oder nicht, kaufen Institutionelle weil der Kurs höher ist und weniger Kleinanleger mitmischen, wieviel neue Aktien kommen aus der KE, falls der Kurs fällt, wie weit, wann setzen Käufe ein, sind die HF's dann immer noch in Schieflage, wie ist am Ende die Entschuldung, wie wird langfristig das Betriebsergebnis von AMC aussehen, usw…
Sorry, da kann man nur abwarten und je nach Situation reagieren. Selbst wenn der Kurs im Zuge der KE fallen sollte ist irgendwann der Boden erreicht und man könnte ggf. verbilligen. Nach oben, na ja, je mehr positive Nachrichten zu AMC kommen umso weiter kann es anschließend hoch gehen. Oft sind keine Gründe sofort zu erkennen, warum ein Kurs plötzlich steigt oder fällt, bzw. wer/was den Kurs treibt.
An Ende werden Entschuldungsgrad, Unternehmensbewertung und Aussichten maßgeblich sein.
Nur meine Meinung
Optionen
15
LEAWOOD, Kan.--(BUSINESS WIRE)--AMC Entertainment Holdings, Inc., (NYSE:AMC und APE), der größte Kinobetreiber in den Vereinigten Staaten, in Europa und im Nahen Osten sowie weltweit, gab heute bekannt, dass das Unternehmen nach dem erfolgreichen Start des Kinobetriebs im Königreich Saudi-Arabien in Partnerschaft mit Saudi Entertainment Ventures (SEVEN) eine Vereinbarung über den Übergang von einer Management- und Investitionsrolle in Saudi-Arabien getroffen hat. Cinema Company (SCC) zu einem reinen Lizenzverhältnis. Die derzeitigen AMC Cinemas und zukünftigen Standorte, die von SCC betrieben werden, werden den Namen AMC Cinemas und andere geistige Eigentumsrechte durch eine Lizenzvereinbarung behalten.
Im Jahr 2017 gab AMC bekannt, dass es eine unverbindliche Absichtserklärung mit dem Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien unterzeichnet hat, um die Möglichkeit zu prüfen, zum ersten Mal seit den 1980er Jahren eine Theaterausstellung in das Königreich zu bringen. AMC veranstaltete am 18. April 2018 die erste Filmvorführung des Landes im King Abdullah Financial District. Riad. Es ging eine Partnerschaft mit den Saudi Entertainment Ventures (SEVEN) des PIF ein, um SCC zu gründen, um zusätzliche Standorte im gesamten Königreich zu entwickeln und zu betreiben.
In den nächsten vier Jahren eröffnete AMC in Zusammenarbeit mit SEVEN weitere 12 Standorte, weitere in der Pipeline, begleitete das Unternehmen während der COVID-19-Pandemie und stellte Unternehmensfunktionen sowie Theatermanagement und Personal ein und schulte es, um schließlich den Betrieb an das lokale Management zu übergeben.
Im Rahmen der Vereinbarung wird SEVEN die 30-Millionen-Dollar-Investition von AMC in SCC aufkaufen.
Adam Aron, Chairman und CEO von AMC, kommentierte: "Als das Joint Venture gegründet wurde, hatte es zwei Ziele. Erstens, um dem saudischen Volk Kinobesuche zu bringen. Zweitens, und ebenso wichtig, ein Theatermanagement- und Unternehmensteam so auszubilden, dass das Unternehmen irgendwann in der Zukunft lokal im Königreich geführt werden kann. Nach mehr als fünf Jahren seit unserer ersten Reise nach Saudi-Arabien und fast fünf Jahren, seit wir dort unser erstes Theater eröffnet haben, ist dieser Punkt in der Zukunft jetzt. Diese Ankündigung und Einigung ist der natürliche nächste Schritt in diesem Prozess."
Aron fuhr fort: "In den letzten fünf Jahren haben wir 13 wunderschöne Theater eröffnet, so viele saudische Staatsbürger eingestellt und ausgebildet, eine globale Pandemie überstanden und, vielleicht am wichtigsten, dazu beigetragen, Filme zum saudischen Volk zu bringen. Bei diesem Übergang haben wir enormes Vertrauen in das Team, das diese Theater betreibt, und das Unternehmen geht genau so in die nächste Phase, wie wir es uns zu Beginn vorgestellt haben. Wir freuen uns darauf, unsere Beziehung zu SCC und den großartigen Leuten bei SEVEN fortzusetzen, um das AMC-Kinoerlebnis dem saudischen Publikum in den kommenden Jahren näher zu bringen."
Optionen
9
Our plan all along was to transition our now 13 Middle East theatres to local management, after we trained them and opened beautiful theatres. They still will operate as AMC Cinemas. Plus we sold our 10% stake for $30 million, continuing to build our cash reserves. Cash is king!
Übersetzt:
Unser Plan war die ganze Zeit, unsere jetzt 13 Theater im Nahen Osten an lokales Management zu übergeben, nachdem wir sie geschult und wunderschöne Theater eröffnet hatten. Sie werden weiterhin als AMC Cinemas betrieben. Außerdem haben wir unsere 10 %-Beteiligung für 30 Millionen US-Dollar verkauft und damit unsere Barreserven weiter aufgebaut. Geld regiert die Welt!
Optionen
6
Damit unser CEO und das Board vor lauter Dollarzeichen in den Augen die Hodl Apes nicht ganz vergißt, hier mein Antrag zur HV für die AMC entsprechende Wandbebilderung der Vorstandsbüros.
https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/002/005/086/79d.png
Optionen
2
@abholzer/Bringsir
Ist das möglicherweise ein Hinweis darauf, oder ist es ggf. denkbar, dass die Saudis mit ihren nahezu unerschöpflichen Geldquellen als strategischer Investor gewonnen werden können/sollen?
Optionen
1
Interessant, du beleuchtest die Möglichkeiten richtigerweise jeweils aus mehreren Perspektiven. Eben w. dem "vermeintlichen Fehlverhalten"der Vorstandsriege, was noch zu beweisen wäre ,fände ich es sinnvoll einen Wes.C (oder auch andere sich anbietende Alternativen) als Co-CEO neben AA zu sehen um zukünftigen "vermeintlichen weil noch nicht bewiesen" (Fehl)-Entwicklungen ?/ Unterlassungen? vorzubeugen und AA zu entlasten der seinen Focus auf das Tagesgeschäft lenken könnte und seinen Co sukzessive einarbeiten für seine mögliche Demission in den wohlverdienten Ruhestand.
Sollte das wes Grundes auch immer Scheitern-denn es sind alles nur Gedankenspiele-wäre ein Posten im AR eine gute Option für einen Wes C.
nmpM.
Optionen
2
= > AMC Kurs * Float AMC = Marktkapitalisierung AMC
(Marktkapitalisierung APE + Marktkapitalisierung AMC) / (Float APE + Float AMC) = Neuer Kurs
Am Beispiel heute: AMC Kurs $5,15 / APE Kurs $2,31
=> Float AMC 517.580.416 = Marktkapitalisierung $2.665.539.142,40
=> Float APE 929.849.612 = Marktkapitalisierung $2.147.952.603,72
§gesamt 1.447.430.028 = $4.813.491.746,12
Kurs nach Zusammenlegung = $3,33
Kurs nach Split $33,26
Ist diese Rechnung so richtig ?
Optionen
1
Optionen
4
1
1
0
https://m.youtube.com/watch?v=_wsaJLpmbik&t=335s
Nur meine Meinung keine Handlungsempfehlung!!
Optionen
1
22
Bei AMC besteht, aufgrund eines weiter anziehenden Kinogeschäftes, was nicht zuletzt auch Avatar 2 deutlich unter Beweis gestellt hat, und der von AMC eingeleiteten Transformation derzeit noch nicht einmal die Gefahr einer Insolvenz und somit benötigt AMC weder in unmittelbarer Zukunft eine unbedingt notwendige Kapitalerhöhung noch hat AMC die letzte Kapitalerhöhung benötigt und da hilft es auch nicht, wenn du versuchst, deine Argumente mit nachweislich falschen Zahlen zu untermauern.
Du behauptest AMC hätte einen negativen Cash Flow, wobei du allein bei der Erwähnung dieses Begriffes deine Unwissenheit demonstrierst, von rund 250 Millionen Dollar und dies ist nachweislich falsch. AMC hat im ersten Quartal des Jahres 2022, wo natürlich die Auswirkungen der Pandemie noch zu spüren waren, einen Nettobetriebsverlust von 337,4 Millionen USD erwirtschaftet, aber nach bereinigtem EBIDTA gerade einmal -61,7 Millionen USD und dies wohlbemerkt, trotz weiter anhaltendenden Pandemie zu der Zeit. Im zweiten Quartal lag der Nettobetriebsverlust nur noch bei 121,6 Millionen USD und das bereinigte EBIDTA sogar bei + 106,7 Millionen USD. Im dritten Quartal lag der Nettobetriebsverlust bei 226,9 Millionen USD und das bereinigte EBIDTA bei -12,9 Millionen USD und somit unter den von dir behaupteten rund 250 Millionen USD.
Denn rechne ich den Nettobetriebsverlust aller drei Quartale zusammen, komme ich auf einen durschnittlichen Nettobetriebsverlust pro Quartal von gerade einmal rund 220 Millionen USD. Rechne ich hingegen das bereinigte EBIDTA, dann komme ich sogar auf ein + von 32,1 Millionen USD und somit auf ein durchschnittliches Quartalsplus von + 10,7 Millionen USD und dies wohlgemerkt noch in Zeiten einer Pandemie, welche wir im Jahr 2023 nicht mehr haben. Und wenn du bei diesen Zahlen davon sprichst, dass das Kinogeschäft, wenn überhaupt, nur schleppend anzieht, dann disqualifzierst du dich mit dieser Aussage ein weiteres Mal.
Zudem beinhaltet das Nettobetriebsergebnis auch solche variablen Faktoren wie z. B. Investitionen, welche zum Teil auch dazu beigetragen haben, dass AMC seine liquidien Mittel von knapp 2 Milliarden USD im Sommer 2021 auf zwischenzeitlich knapp 700 Millionen USD verringert hat und was ist das geniale an variablen Faktoren? Man kann sie ganz einfach, wenn es die Situation erfordert, ganz leicht und ganz schnell eliminieren, z. B. indem man keine neuen Investitionen mehr tätigt und schon wird solch eine Maßnahme das Nettobetriebsergebnis positiv verändern. Daher ist in meinen Augen auch das bereinigte EBIDTA die bessere Kennzahl als das Nettobetriebsergebnis, da dieses durch zu viele Sonderfaktoren beeinflusst werden kann, sowohl negativ wie auch positiv, was nicht zwingend etwas mit dem operativen Geschäft zu tun haben muss.
Zudem erwarte ich für das 4. Quartal, allein schon wegen Avatar 2, mindestens ein Ergebnis wie im 2. Quartal, eigentlich aber ein (leicht) besseres und somit wird sich das jährliche Nettobetriebsergebnis höchstens auf ca. -782,2 Millionen USD und somit einem durchschnittlichen Quartalsverlust von 195,55 Millionen USD belaufen. Wohlbemerkt HÖCHSTENS und dies in einem Geschäftsjahr, welches noch in der Pandemie gestartet ist.
Und selbst wenn wir jetzt annehmen, dass das Geschäftsjahr 2023 genauso "schlecht" wird wie das Geschäftsjahr 2022, so hätte AMC mit den vor der APE Kapitalerhöhung vorhandenen liquiden Mitteln locker das Jahr 2023 durchstehen können, ohne in die Gefahr einer Insolvenz zu geraten und somit ist deine Aussage, dass eine erneute Kapitalerhöhung von AMC unbedingt notwendig ist, um eine Insolvenz von AMC innerhalb der nächsten Quartale abzuwenden absoluter Blödsinn und diskretiert dich und deine Aussagen somit weiter.
Zudem hat Adam Aron bzw. AMC auch davon gesprochen, dass die Geschäftsjahre 2023 und 2024 deutlich besser werden und spätestens im Jahr 2025 die Turbulenzen bei AMC, hervorgerufen durch die Pandemie, nur noch ein Schrecken der vergangenen Tage sein werden und gerade deswegen ist es umso unverständlicher, wieso Adam Aron die Kapitalerhöhung mittels der APE - Aktie zu Ramschpreisen durchgeführt hat, denn diese wäre zu diesem Zeitpunkt und vor allem zu diesen Ramschpreisen definitiv nicht notwendig gewesen! Und wenn es diese schon nicht war, dann sind es auch erst einmal weitere nicht!
Zudem hat auch Adam Aron wie auch Moody's, deren tagtägliches Geschäft es ist, Unternehmen hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit zu bewerten, eine Insolvenz von AMC in absehbarer Zeit ausgeschlossen und somit muss du hier die Leute nicht mit solch unqualifzier- und wiederlegbaren Aussagen wie, AMC könnte in den nächsten 3 Quartalen zahlungsunfähig sein, zu verunsichern. Und selbst wenn es so wäre, so würde es bis dahin noch so viele Möglichkeiten, zu deutlich geringeren Kosten für die Aktionäre, geben diese abzuwenden und damit hoffe ich, dass das Thema Insolvenz nun erst einmal für die nächste Zeit hier vom Tisch ist. Als AMC wirklich der Gefahr einer Insolvenz ausgesetzt war, da war das Thema hier komischerweise so gut wie gar kein Thema gewesen, ganz im Gegenteil, AMC wurde sogar eine wertvolle Kapitalerhöhung versagt und alle, bis auf sehr wenige, fanden dies sogar auch noch richtig gut und nun wo das Thema Insolvenz keines mehr sein dürfte, wird dies heißer als jemals zuvor diskutiert und auch Kapitalerhöhungen in schwindelerregenden Höhen und nein, es sind nicht "nur" 400 Millionen weitere Aktien, wie hier von manch einem User lapidar versucht wird einem zu vermitteln, sondern es sind bis zu weiteren 4 MILLIARDEN - Aktien und rechnet man die jüngste Kapitalerhöhung noch mit ein, dann sind es sogar 4,5 Milliarden Aktien und dies bedeutet eine Verwässerung, und somit finanzielle Nachteile, für jeden Aktionär in immensen Ausmaßen, sollten tatsächliche alle möglichen Aktien von Adam Aron bzw. AMC auf den Markt geworfen werden und nach dem bisherigen Verhalten von Adam Aron in diesem Zusammenhang würde ich zumindest meine Hand nicht mehr ins Feuer legen, dass er dies nicht tut bzw. dass er diese geschickt einsetzt.
Denn um es mal mit aller Deutlichkeit zu sagen, für AMC als Firma ist die geplante und dann, sofern diese von den Aktionären verabschiedet wird, durchführbare Kapitalerhöhung eine super Sache, denn AMC entledigt sich auf dem Rücken der Aktionäre von sämtlichen ihrer Schulden. Ich habe mich als Investor aber nicht in AMC eingebracht, dass ich als Zahlemann dienen soll, sondern ich möchte mit der Firma zusammen Geld verdienen und das Adam Aron uns Apes als dumme Devisenbringer sieht, dies hat er ja mal in einem Interview durchblicken lassen und exakt diesen Kurs fährt er gerade und der Tagesordnungspunkt 3 auf der außerordentlichen Hauptversammlung zeigt auch, dass er dieses auf Biegen und Brechen durchdrücken will, egal wie lange es dauert. Warum? Warum würde er nicht eine gescheiterte Abstimmung akzeptieren? Damals hat er angeblich die 25 Millionen Stück Kapitalerhöhung, obwohl angeblich eine Mehrheit dafür gestimmt hatte, zurückgezogen, weil die Mehrheit nicht überwältigend war und nun handelte er einerseits mit der APE - Aktie schon gegen den Willen der Eigentümer, sprich der Aktionäre, und will es notfalls weiterhin.
Aber kommen wir, nach dieser kurzen Exkursion meinerseits, doch wieder zu deinem eigentlichen Post zurück und auch wenn mich inzwischen die Argumente von euch Bashern langweilen, weil ihr immer und immer wieder die gleichen falschen Argumente wiederholt, so basiert deine Aussage, dass Streaming irgendwann den Tod von Kinos bedeuten könnte, wohl immer noch auf deine feuchtesten Basherträume und da ich mir inzwischen zu fein bin, hier immer und immer wieder die gleichen Argumente gegen eure unhaltbaren zu bringen, da diese inzwischen jedermann hier bestens bekannt sein dürften, nur so viel. Derzeit gehen die Streamingzahlen weiter bergab, was nicht zuletzt Netflix erneut bewiesen hat, trotz verbilligtem werbefinanzierten Angebot, und die Box-Office Zahlen nach oben, was nicht zuletzt Avatar 2 bewiesen hat und immer noch beweißt. Also lasst euch doch bitte einfach mal neue Bashingargumente einfallen.
Hinsichtlich deiner Argumentation zu den Zinsen von AMC, wobei natürlich mal wieder keine Quelle oder ähnliches für die Aussage der 300 bis 400 Millionen USD Zinslast bei AMC bashertypisch angeführt wird, so sei dir eines gesagt, um dein "Wissen" hoffentlich zu erweitern, bei AMC laufen die Kreditverträge bis 2029 und wie bis dahin die Zinsen aussehen werden, kannst weder du noch ich vorhersagen, genauso wenig wie die Schuldensituation bei AMC bis dahin. Ich werde demnächst an anderer Stelle AMC ein bis zwei Möglichkeiten aufzeigen, wie man deutlich günstiger, als mit dem von Adam Aron geplanten Weg, mit einem Schlag sämtliche Schulden abbauen können wird und dies für die Aktionäre für einen erträglichen Preis und einer Win-Win - Situation für beide Seiten.
Ich an deiner Stelle würde mir mal lieber eher darüber Gedanken machen, wie Shitadel seine mit variablen Zinssatz herausgegebenen Anleihen bzw. Kredite in den nächsten Jahren, bei sinkenden Gewinnen und steigenden Zinsen, finanzieren wird.
Das AMC, selbst bei anziehendem Kinogeschäft, was bereits schon längst stattfindet, auch wenn du dies bashertypisch mal wieder nicht erkennen willst, die Zinsbelastung auf keinen Fall stemmen kann, ist erneut absoluter Blödsinn und entlarvt dich weiter als (uninformierten) Basher. Denn AMC hat in den Jahren 2017, 2018 und 2019, sprich vor dem AMC - Hype und vor der Transformierung von AMC, bei einem Umsatz von gerade einmal ca. 5,5 Milliarden USD, Gewinne von zwischen 700 Millionen USD und über 900 Millionen USD erwirtschaftet und somit deutlich mehr als deine beleglos in den Raum gestellten 300 bis 400 Millionen USD und zudem sinkt wenn diese jährliche Zinslast auch mit jedem Jahr immer weiter.
Das du weiteren bashertypischen Blödsinn von dir gibst, sieht man auch an der Aussage von dir, dass AMC 220 Millionen Aktien an einen HF verkauft haben soll. Erst einmal waren es 257,2 Millionen Aktien, sprich, du hast dir noch nicht mal die Mühe gemacht, selbst diese Zahl korrekt zu ermitteln, was somit für den Rest deines Postings spricht, und Antara ist definitiv KEIN HF.
Und wenn ein Basher die Kapitalerhöhung, mit nachweislich falschen Behauptungen und Zahlen, einem schön reden will, dann müsste normalerweise bei jedem Ape die Alarmglocken klingeln. Genauso wie nach dem Artikel auf Marketwatch, wo bisher noch nie Artikel erschienen sind, die, selbst bei guten Zahlen bzw. bei guten Nachrichten für AMC, ein gutes Wort dort für AMC hinterlassen hätten.
Wie hier bereits schon mehrmals erwähnt wurde, sobald die Punkte auf der außerordentlichen Hauptversammlung so durchgehen, wobei Punkt 2, gefolgt von Punkt 3, die schlimmsten Abstimmungspunkte sind, dann würde dies unsere "Freunde" definitiv zurück auf die Siegerstraße bringen und man kann ja gerne eine andere Meinung wie ich sein, aber ich habe bisher, noch bei keinem einzigen Befürworter, vor allem des Reverse-Splits ein einziges (nachvollziehbares) Argument gehört, welches für einen Reverse-Split sprechen würde. Wenn lese ich nur so etwas wie, Adam Aron hat schon noch irgend einen Plan, ich hab zwar keinen Peil welchen Plan, aber irgendeinen wird er schon haben, sprich pure Hoffnung, oder in Vogel-Strauß-Manier "Et hätt noch emmer joot jejange." und dies erinnert mich ein bisschen an die Causa Fraudcard, wo auch einem Markus Braun blind, bis über die Klippe hinaus, in selber Manier hinterhergerannt wurde, bis dann der große Absturz kam (wo viele noch davor argumentiert hatte, dass Markus Braun vor der veröffentlichung der Zahlen, welche dann nie veröffentlich wurden, noch Aktien in Millionenhöhe nachgekauft haben soll und das dies somit ein ganz klarer Beweis dafür wäre, dass an den Vorwürfen der Short Seller nicht dran sei; und nicht das ich hier wieder bewusst falsch verstanden werde, ich vergleiche weder einen Adam Aron mit einem Markus Braun, noch Fraudcard mit AMC, da einerseits ein Adam Aron einen Markus Braun haushoch überlegen ist wie auch AMC. Denn AMC hat ein Jahr mit knapp 4 Milliarden USD Verlust überstanden, Fraudcard noch nicht einmal nicht existende 1,9 Milliarden bzw. 3,1 Milliarden Euro).
Wie gesagt, man kann gerne eine andere Meinung wie ich vertreten, aber dann bitte schön mit nachvollziehbaren bzw. belegbaren Argumenten und wenn es keine gibt, dann gibt es (scheinbar) auch keine und dann nützt es einem nichts, einen Fehler zu begehen, nur weil man sich diesen nicht eingestehen will und sich deswegen alles schön redet. Auch einen Fehler den man sich schönredet, bleibt ein Fehler und wir haben bereits, mit der Ablehnung der 25 Millionen KE, einen großen Fehler begangen und die berühmt berüchtigte Erkenntnis kam für viele dann erst im Nachhinein. Dann wo es definitiv zu spät war.
Das Gute zu damals ist aber, noch können wir den Fehler verhindern und ich hoffe, dass die amerikanischen Apes nicht so doof sind, wie sie Adam Aron einschätzt. Was mir zudem hier auch immer weniger gefällt, ist die Zockermentalität, die scheinbar manche hier entwickeln zu versuchen. Wo es bis zum letzten Herbst ungefähr noch hieß, wie kaufe ich taktisch am Besten, heißt es jetzt nur noch neuerdings, wie kaufe ich für meinen eigenen kurzfristigen Profit am Besten.
Auch das hier inzwischen von zwei Lagern gesprochen wird ist unter aller Sau und man kann ja über Palatino NF denken was man will, auch ich bin mit ihm schon Öfters deutlich aneinander geraten, aber auch wenn es Palatino NF vielleicht für den ein oder anderen auf eine unerträgliche Art und Weise macht, so versucht er immerhin, im Rahmen seiner Möglichkeit, für die Community zu kämpfen und hin und wieder ist er dabei auch hilfreich. Immerhin macht er dabei eine bessere Rolle als manch einer hier, der nur "meckert" und sonst nichts anderes im Sinne der Community beiträgt.
Aber dies Palatino NF soll jetzt nicht bedeuten, dass du hier weiterhin freie Fahrt hast und wir alles von dir hier gut heißen. Ich habe dir bereits schon mitgeteilt, dass du deine Art der Kommunikation etwas anpassen sollst. Du musst nicht für jeden Tweet den du irgendwo findest dies immer in einem extra Post posten. Man kann auch mal mehrere Posts in einem Posting zusammenfassen und man muss wie gesagt nicht in jedem Post seine schon jedermann hinlänglich bekannte Meinung kundtun. Dies ist dann im Endergebnis nur kontraproduktiv. Und wie bereits gesagt, hier sollte es um Qualität und nicht um Quantität gehen. Nicht wer am meisten schreibt hat recht, sondern wer am qualitativsten.
Und an die anderen User hier im Forum, vielleicht finden wir hier ja wieder zu einem "normalen" Austausch. Wenn ihr findet, dass der andere User Unrecht habt, dann tut dies doch, vielleicht sogar fundamental und begründet, kund, so wie ich es hin und wieder hier auch tu und z. B. in diesem Posting auch mit pasewalk's Post getan habe.
Wenn ihr euch hier spalten lasst, dann tut ihr nur dies, worauf die Basher hier seit 2 Jahren unermüdlich hingearbeitet haben und noch haben wir hier alles in der Hand. Also lassen wir uns nicht die Butter vom Brot von diesen Kanalratten nehmen. Und meine derzeitige "Auszeit" von diesem Forum hat einen speziellen Grund und welchen werdet ihr demnächst schon erfahren. Es hat nichts damit zu tun, dass ich, wie mir hier von dem ein oder anderen User inzwischen unterstellt wurde, dass ich nicht mehr an unsere Bewegung glaube oder anderweitiges.
Gerade das ich so vehement gegen die Pläne von AMC bzw. Adam Aron in der kommenden außerordentlichen Hauptversammlung bin, zeigt, dass ich alles andere als den Trey mache und nach wie vor für unsere Bewegung einstehe. Aber auch ich bin nur ein Mensch und auch mein Tag hat nur 24 Stunden und ich habe auch noch ein Privatleben. Und es muss doch wohl möglich sein, dass wenn ich mir mal eine kurzfristige "Auszeit" aus diesem Forum gönne, das dann nicht alles drüber und drunter geht. Oder?
Es hat doch bisher auch zwei Jahre lang geklappt und es ist ja nicht so, dass es der erste Versuch ist, dass unsere lieben Kanalratten aus dem toten Nachbarthread versuchen unseren Thread kaputt zu machen und bisher ist jeder Versuch von Ihnen gescheitert. Mittlerweile sind sie sogar schon so sehr verzweifelt und mit den Nerven am Ende, dass sie hier sogar schon Straftaten begehen müssen, weil sie sich anderweitig nicht mehr gegen uns zu helfen wissen. Und nun wollt ihr ihnen in die Karten spielen?
Und ein Hund alleine bellt bekanntlich nicht lange und notfalls ignoriert man sie anstatt immer wieder auf sie anzuspringen und sie damit zu füttern ... Wie früher im Sandkasten, hat man ein Kind nur lange genug ignoriert bzw. nicht mitspielen lassen, hat es irgendwann ganz alleine den Sandkasten verlassen ... Wir haben Buddy999 "besiegt" und "besiegen" jeden Tag den Möchtegernigenieur aus Stuttgart und nun fangt ihr an euch selbst zu zerfleischen? Das kann es doch nicht wirklich sein, oder?
Und jeder der hier das Forum bzw. den Thread deswegen verlässt, der gesteht doch damit nur ein, dass er schwächer als die Basher ist ... Und wenn man von einem User die Beiträge nicht lesen will, dann lässt man diese entweder ausblenden oder, falls dies nicht geht, dann überspringt man die einfach ... Mache ich z. B. bei dem Möchtegeringineur aus Stuttgart und dessen Beiträge auch so, weil ich weiß, da steht eh nur Müll drin und für Müll ist meine Zeit mir inzwischen ehrlich gesagt zu schade und außerdem weiß ich, dass die Community inzwischen gereift genug ist, diesen Müll selbstständig zu erkennen.
Also entweder Beiträge unerwünschter User ignorieren oder diese fundamental und begründet wiederlegen. Aber nichts ist störender in einem Thread, als auf Provokationen mit Gegenprovokationen zu reagieren, sofern diese dann noch nicht einmal einen gewissen Mehrwert für die Community enthält. Jeder sollte hier das Recht haben, auch Palatino NF, seine Meinung zu vertreten und dafür zu kämpfen, sofern diese in einem angemessenen Rahmen bleibt und angemessen, im Sinne von begründet und fundamental, erfolgt. Und genauso sollten dann auch die Reaktionen der anderen darauf sein. Wie bereits gesagt, wenn auf Müll mit Müll reagiert wird, dann wird es nur noch mehr Müll anstatt weniger.
So und mit diesem Wort zum Sonntag am mittlerweile Mittwoch hoffe ich, dass wir hier bald wieder zu unserer Stärke zurückkehren werden. Wenn nicht, dann wird dies wohl gewisse Konsequenzen nach sich ziehen und ich hoffe, diejenigen, insbesondere Palatino NF, wissen, was damit gemeint ist und wie du Palatino NF wissen solltest, meine Worte sind ernst zu nehmen, was dies angeht.
Und ganz zum Schluss noch ein Wort zu der Demo vor der SEC und der hier teilweise, in meinen Augen, zu Unrecht erfolgten Kritik. Wie aus einer einzigen Person bzw. der Demostration einer einzigen Person eine weltweite Bewegung mit tausenden, hundertausenden oder millionen Anhängern werden kann, hat man nicht zuletzt bei Friday for Future gesehen und der stete Tropfen hölt ihr bekanntlich den Stein. Es kommt nicht darauf an, wie viele Personen bei der ersten Demo da waren, sondern wie viele kontinuierliche Demos es noch geben wird und sollte dies, wie z. B. bei Greta Tunberg einmal in der Woche erfolgen, so bin ich mir sicher, wird dies dann nach und nach immer mehr Demonstranten anziehen und anstatt die Demo zu kritisieren bzw. daran rumzumäkeln, sollte man diese Leute bekräftigen und ihnen den nötigen Respekt zukommen lassen. Denn ich habe vor diesen Leuten sehr viel Respekt. Mehr als vor den Leuten, die im Internet immer nur kritisieren und meckern, anstatt auch mal was zu tun. Meckern und kritisieren ist einfach und bequem, den eigenen Arsch mal hochbekommen und mal was konstruktives tun, umso schwerer.
Wie immer zum Schluss, alles in diesem Posting entspricht meiner ganz persönlichen Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.
Optionen
1
Free Cash Flow III/22: -278, I- III 2022: -725, operativer Cash Flow III 2022: -223, I-III 2022: -595, Zinsen Darlehen III/22: 85, Zinsen Darl. I-III: 246, Zinsen Darl. 2021: 378, Cash Bestand 31.12.21: 1.592, Cash Bestand III 2022: 684 Netto Investitionen I-III: -153
Alle Zahlen in Mio. Meine Zahlen haben gestimmt, man kann diese im Report für III 2022 nachlesen. EBITDA sind Gewiine ohne Taxes, Interest (!) und Abschreibungen, es sagt ertwas aus über das operative Geschäft aus, um die Insolvenzgefahr zu beurteilen zählt der Cash Flow, in den ersten drei Quartalen hat AMC operativ einen negativen Cash Flow von -595, für Investitionen einen negativen CF von -153 Zinsbelastung hochgerechnet 340 .