Wenn der Staat Garantie gibt und mit 25 Prozent einsteigt dann ist das
wirklich eine gute Sachen.
Man muss bedenken, der Staat will ja keine Verluste machen, die wollen
auch Gewinne sehen, zum anderen hat Commerzbank die Dresdner Bank
nun zum halben Preis bekommen, nicht 10, sondern 5 Mrd.
Die Dresdner Bank war früher mal grösser als die Commerzbank jetzt
sind die beiden zusammen. Das ist eigentlich beängstigend für die
Deutsche Bank, die momentan noch Nummer 1 ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, noch dazu wenn der Ackermann zur UBS geht
das die Deutsche Bank nicht mehr Nummer 1 sein wird.
Auch bei der UBS ist der Staat beteiligt, die ist von 7 Euro nun auf 11,50
Problem könnte evtl sein, das der Staat mit seinen 25 Prozent nicht mehr
aussteigen will, weil von einem Gewinnbringenden Institut steigt man ungern aus.
In den Medien liesst man von Teilverstaatlichung, dies ist nicht so zu sehen.