Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor, folgende Beschlüsse zu fassen: 1) Die in § 4 Abs. 3 der Satzung enthaltene Ermächtigung des Vorstands, bis zum 30. September 2010 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt € 594.297,-- durch Ausgabe neuer Stückaktien zu einem rechnerischen Wert von je einem EURO gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital) und mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre insgesamt oder teilweise auszuschließen, wird aufgehoben. § 4 Abs. 3 der Satzung wird ersatzlos gestrichen. 2) Die in § 4 Abs. 4 der Satzung enthaltene Ermächtigung des Vorstands, bis zum 29. August 2011 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt € 14.850,-- durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien zu einem rechnerischen Wert von je einem EURO gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2006) und mit Zustimmung des Aufsichtsrats über die Bedingungen der Aktienausgabe zu entscheiden, wird aufgehoben. § 4 Abs. 4 der Satzung wird ersatzlos gestrichen. 3) Der Vorstand wird ermächtigt, bis zum 25. Juni 2013 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt € 1.124.760,-- durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/ oder Sacheinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2008) und mit Zustimmung des Aufsichtsrats über die Bedingungen der Aktienausgabe zu entscheiden. Der Vorstand wird ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats über den Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu entscheiden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden: • zum Ausgleich von Spitzenbeträgen; • wenn die Aktien gegen Sacheinlagen im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen angeboten oder ausgegeben werden, um Unternehmen, Beteiligungen an Unternehmen oder Unternehmensteile zu erwerben usw......
********************************* Kapitalerhöhung in diesem Fall gut oder schlecht??? **********************************
|