aus Gold.de:
Münze Österreich: Nachfrage steigt auf 300.000 Unzen.
Die Münze Österreich verzeichnet derzeit eine stark erhöhte Nachfrage nach physischen Goldanlagen. Wegen dem Ansturm auf Goldmünzen und Goldbarren wurde die Produktion in den vergangenen Wochen deutlich hochgefahren.
In normalen Monaten verkauft die Münze Österreich nach eigenen Angaben im Durchschnitt rund 60.000 Unzen Gold in Form von Münzen und Barren (1 Unze entspricht 31,1 Gramm). Doch vergangenen Juni hat sich die Nachfrage nahezu verdreifacht. Derzeit stehen die Österreicher sogar Schlange, um sich mit physischem Gold einzudecken. Im Juli wird die Goldnachfrage voraussichtlich auf das Fünffache des normalen Verkaufsvolumens steigen. Inzwischen hat die Prägeanstalt der Alpenrepublik reagiert und die Produktion spürbar ausgeweitet.
Laut einem Bericht der Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Kurier vom Donnerstag (09.07.15) hat die Münze Österreich vergangenen Juni mehr als 160.000 Unzen Gold in Form von Münzen und Barren verkauft. In den ersten fünf Tagen im Juli hätte das Verkaufsvolumen mit 68.000 Unzen sogar bereits das durchschnittliche monatliche Aufkommen übertroffen. Der Generaldirektor der Münze Österreich, Gerhard Starsich, kommentierte die Entwicklung mit den Worten:
"Geht das so weiter, würden wir im Juli auf 300.000 verkaufte Unzen kommen".
In den Shops der Münze Österreich würden sich zeitweise lange Schlangen von Menschen jeden Schlags und jeder Altersgruppe bilden, die physisches Gold zu Anlagezwecken kaufen wollten, sagte Starsich.
|