Deutsche geben Rekordsumme für Heimwerken aus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Heimwerker basteln weiter wie die Weltmeister - vor allem im Garten. In den 2447 Baumärkten der Republik wurden im vergangenen Jahr 18,4 Milliarden Euro umgesetzt - so viel wie noch nie zuvor. Das sei ein Anstieg von drei Prozent im Vergleich zu 2009 (17,4 Milliarden Euro), sagte der Präsident des Branchenverbandes BHB, Michael Baumgardt, am Mittwoch in Frankfurt. Er sieht die Branche auch für 2011 auf einem guten Weg: In diesem Jahr solle der Umsatz erneut um 2,5 bis 3 Prozent zulegen.
Größtes Zugpferd war 2010 erneut der Gartenbereich, der nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte für 22 Prozent des Umsatzes verantwortlich war. Baustoffe und Bauchemie sorgten für weitere 12 Prozent. Des Deutschen liebstes Werkzeug sei der Akku-Schrauber geblieben.
Im Gegensatz zum Umsatz blieb die Zahl der Märkte mit mehr als 1000 Quadratmeter konstant. Sie pendelt seit knapp 15 Jahren um den Wert von 2500. Der Umsatz zog im selben Zeitraum dagegen um rund 25 Prozent an - auch weil kleinere Märkte mehr und mehr durch große Hallen ersetzt werden. Die gesamte Verkaufsfläche erreichte 2010 einen neuen Rekordwert von 13,179 Millionen Quadratmetern - das entspricht knapp achtmal der Größe der Insel Helgoland./mmb/DP/she
|