dass die Firma vor sich hinkrebst... ein "paneuropäisches ARTE" hat hat ja noch niemand aus dem Boden gestampft... zumal, wo alle solche Sparten bereits von den Big Playern besetzt sind, die sind ja nicht untätig und schauen 2 Jahre zu was das start up so am planen drann ist... daher werden so kleinere Kaliber, mit Leichtmatrosen am Steuer, gern aufgebracht bzw. zerrieben oder frühzeitig geblockt... man gibt ja nur ungern Marktanteile ab..., wenn man als Player bereits etabliert ist, würde jeder so machen... darum ist der Weg nicht leicht, wenn er überhaupt gangbar ist...
was mir gegen den Strich geht, sind die Werber, die einem das Blaue vom Himmel runterlügen... (z.B. Camus Ankündigungen und Erdichtungen, was man alles noch mehr weiß, als bekannt sei u.s.w.) soetwas macht mich immer gleich stutzig... a) braucht eine erfolgreiche Firma solche Pingos nicht, sie schaden ihr nur und ihrem Ansehen... empfindlichst... b) tauchen diese Typen in zig anderen "Perlen" auch auf und wenn sie weg sind bricht alles in sich zusammen *Keks?* oder umgekehrt, erst bricht das Kartenhaus ein, dann sind sie weg... so dass man Anschauungsunterricht bekommt..., wann die Ampeln auf rot gehen müssen... Rios Visionen mal in Ehren, Träume muß man haben... aber Abzocke (durch drahtziehende Promoter) muß nicht sein...
Wes
|