Die positiven Meldungen bei Valneva lassen sich nicht ignorieren,dennoch ist eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau alles was man derzeit beim Kurs beobachten kann! Das hat wie immer viele Gründe: -verlorenes Vertrauen/Angst der Anleger wegen dem COVID-Debakel - Immer noch prekäre Großwetterlage in der Börsenwelt - etc….
Ich analysiere hier einmal die letzten Meldungen:
IXCHIQ: Sehr gute Daten bisher inklusive lang anhaltender Schutzwirkung. Wahrscheinlich muss Valnevas Chikungunya-Vakzin nur alle 5 Jahre aufgefrischt werden und das bei nur einer einzigen Impfdosis! Noch ist IXCHIQ meiner Meinung nach kaum eingepreist, was aber auch an dem eher langsamen Zulassungs-Fortschritt (Zulassungen in EU,UK und Canada wohl erst bis Mitte 2024) und noch nicht etablierten Großkunden (US-MOD zum Beispiel) liegt. Die Top-Umsätze mit IXCHIQ können so 2024 sicherlich nicht erreicht werden, erst 2025 wird man hier nahe an das absolute Potential herankommen mMn.
VLA 15:
Es gibt deutliche Fortschritte, so konnte die Rekrutierung von Probanden inklusive einer nennenswert großen Anzahl an Kindern und Jugendlichen abgeschlossen werden! So kann der Impfstoff gleich für alle Altersgruppen zugelassen werden. Es mag sich ein wenig enttäuschend anhören, dass ein Zulassungsantrag erst Anfang 2026 gestellt werden kann, aber wie man im Vergleich zu IXCHIQ sieht: Hier müssen nicht alle 6 Monate neue Zulassungsanträge für die Freischaltung aller Altersgruppen gestellt werden!
Der Borreliose-Impfstoff von Valneva/Pfizer ist selbst für sehr weit vorausschauende Anleger noch Zukunftsmusik und ist somit mit Nichten eingepreist mMn!
|