Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ex Polizeipräsident

Seite 18 von 18
neuester Beitrag: 02.08.25 08:27
eröffnet am: 09.04.22 09:57 von: Stronzo1 Anzahl Beiträge: 444
neuester Beitrag: 02.08.25 08:27 von: Meimsteph Leser gesamt: 107777
davon Heute: 463
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
Weiter  

10.07.25 19:52

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephja logisch weils

TPA geschäft war , von dem WDI natürlich finanziell  profitierte . Darum gehts ja
Es gab TPA Geschäft, das lief nicht über WDI Server aber natürlich gehörten die Gewinne WIRECARD

UNterhalte Dich doch  auch 2014 mit lehna etc ....die sind klug wie Du und verstehen Dich  

10.07.25 21:05

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephjaffe

jaffe hätte sich gefreut wenn er 2 milliarden gefunden hätte? Seit 5 Jahren poste ich , dass Jaffe WDI  mmn zerschossen hat ,obwohl es keine Luftbude war .wie könnte wdi eine insolvente Luftbude gewesen sein?  

10.07.25 21:17

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephwie könnte er sich freuen

wenn er einen 24 milliarden konzern mit 120 mio Finanzdecke zerschossen hätte und danach 2 milliarden findet?



csfa.
@csFraudAnalysis
·
31 Min.
#wirecard

Zusammenfassung:

Warum der TPA Reality Check untauglich ist:Der TPA Reality Check (TPARC) wird als forensisch unzureichend und dilettantisch kritisiert, da er:Eng definierten Untersuchungsrahmen hat: Er prüft nur einen spezifischen Teil des Drittpartnergeschäfts (TPA)
Mehr anzeigen
csfa.
@csFraudAnalysis
#Wirecard
Im Insolvenzgutachten schrieb Jaffé

2. Zweifel an der Existenz des Geschäfts

Jaffé stellt jedoch klar, dass die Existenz des TPA-Geschäfts erheblichem Zweifel unterliegt:

   „Die vorstehend geschilderten Angaben sind Gegenstand laufender Untersuchungen, da im Raum steht, dass es die sog. TPA-Geschäfte ganz oder teilweise tatsächlich nicht gegeben hat.“

Diese Formulierung bringt seine Skepsis zum Ausdruck und zeigt, dass die Geschäftsvorfälle nicht als bewiesen gelten. Die Unsicherheit zieht sich durch das gesamte Gutachten.

3. Wirtschaftliche Auswirkungen

Die Auswirkungen des mutmaßlich nicht existierenden TPA-Geschäfts auf die wirtschaftliche Lage von Wirecard sind laut Jaffé gravierend:

   Eine Bereinigung um das TPA-Geschäft führe laut FTI/Andersch zu einem stark defizitären operativen Ergebnis.

   Insbesondere ohne das TPA-Geschäft mit Senjo Payment, Al Alam und PayEasy sei das Konzernergebnis seit 2017 negativ

   .

4. Grundlage für Jaffés Bewertung

Die Einschätzung basiert auf:

   Analysen von FTI/Andersch – insbesondere zur wirtschaftlichen Entwicklung.

   Den eigenen Untersuchungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens.

   Der Prämisse, dass viele TPA-Geschäfte möglicherweise bloße Fiktion waren

   .

Fazit

Jaffé beschreibt das TPA-Modell ausführlich anhand der Angaben der Wirecard AG, stellt aber zugleich explizit klar, dass dessen tatsächliche Existenz fraglich ist. Seine Bewertung basiert auf forensischen und betriebswirtschaftlichen Analysen sowie der Tatsache, dass wesentliche Teile des TPA-Geschäfts wohl nie stattgefunden haben.

---

In seinem ersten Lach-und Sachstandsbericht im Mai 2021 schreibt Jaffé:

Weitere Untersuchungen wurden in Bezug auf das sog. TPA-Geschäft (vgl. dazu die Ausführungen im Insolvenzgutachten) durchgeführt, welches es nach dem derzeitigen Kenntnisstand nicht gegeben hat. Dabei ist es naturgemäß nicht einfach zu beweisen, dass es etwas nicht gegeben hat. Insoweit waren also eine Vielzahl von Indizien zusammenzutragen.

Das ist geschickt... Man hat einfach nicht wirklich danach gesucht, hat deshalb nichts gefunden und sagt dann "gab es nicht, aber das ist schwer zu beweisen"

Mit der Dokumentation der Vorgänge wurde u.a. eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mandatiert, da die Erkenntnisse dazu für eine Vielzahl von weiteren Punkten, insbesondere auch die Nichtigkeitsfeststellungsklage oder die Organhaftung, relevant sind. Zudem wurden alle denkbaren Indizien in enger Zusammenarbeit mit der Compliance-Abteilung zusammengetragen, strukturiert und ausgewertet.
Auch auf der Basis dieser Auswertungen haben sich keinerlei Anhaltspunkte dafür ergeben, dass es das TPA-Geschäft gab. Im Gegenteil lassen sich die wesentlichen Erkenntnisse dazu wie folgt zusammenfassen, ohne dass sich insoweit ein Anspruch auf Vollständigkeit ergibt:
Nach der Insolvenz der Wirecard AG und weiterer Wirecard-Gesellschaften und dem Zusammenbruch des Geschäfts erfolgte keinerlei Reaktion der TPA-Partner oder der angeblichen Händler. Zahlreiche Geschäftspartner mit Bezug zum behaupteten TPAGeschäft waren nicht mehr erreichbar.
Es bestehen vielfältige auffällige Verbindungen zwischen den Treuhändern, den TPAPartnern und weiteren Gesellschaften, die es nach der Logik des Geschäftsmodells nicht geben dürfte. Zudem gibt es eine Vielzahl von Anhaltspunkten dafür, dass es sich bei diesen Gesellschaften nicht um (seriöse) Unternehmen handelt, die über die erforderlichen Strukturen verfügen, um Transaktionsvolumina in Milliardenhöhe abwickeln zu können.
Die angeblichen Treuhandgelder, die zunächst in Singapur (OCBC) und dann auf den Philippinen (BDO und BPI) als Sicherheiten für die TPA-Partner gehalten worden sein sollen, waren nach den aktuellen Erkenntnissen zu keinem Zeitpunkt existent. Die mandatierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kommt ebenso zu dem Ergebnis, dass die Banken OCBC und BPI ausweislich der in ihren Bilanzen ausgewiesenen Fremd-
währungseinlagen die Treuhandguthaben zu Gunsten der Wirecard nicht halten konnten.
Angeblich von Citadelle übermittelte Saldenbestätigungen sowie von den Banken BDO und BPI übermittelte Kontoauszüge wurden nachweislich zu Täuschungszwecken angefertigt und enthalten zahlreiche Hinweise auf Unstimmigkeiten.
Bei Wirecard war zu keinem Zeitpunkt eine organisatorische Struktur vorhanden, die die angeblichen Aufgaben der Wirecard im TPA-Ceschäft hätte erfüllen können.
Nach aktuellen Ergebnissen konnten für ein Drittel der wenigen realen Zahlungen der TPA-Partner an die Wirecard-Gesellschaften die Erkenntnis gewonnen werden, dass diese aus Mitteln der Wirecard stammen, wohl also Kreislaufzahlungen waren. Zahlungsflüsse von hohen Beträgen zwischen den TPA-Partnern legen nahe, dass es sich bei den TPA-Partnern nicht um unabhängige Drittparteien handelt.

Das ist mehrfach falsch.

Er bezieht sich, ohne es ausdrücklich zu scrheiben, auf Gleiss Lutz, Andrea Görres und Daniel Steinhoff.

Wie fahrlässig Gleiss Lutz gearbeitet hat, wurde gerade in den letzten Wochen offenbar...

Was ich bereits im September 2023 vermutet habe (geschlossen daraus, dass eben nirgends etwas zu den Belegen stand, woraus ich schloss, dass es keine gibt, aber, wie Jaffé so schön schreibt: "Die Nichtexistenz von etw3as zu beweisen"... deshalb dauerte es eben bis 2015, da haben die Aussagen von Gleiss Lutz belegt:

Ob es ein TPA gab oder nicht, diese Frage konnte Jaffé damals nicht beantworten und er kann es heute nicht. Dass er sich aber auf grottenschlechte und methodisch völlig unzureichende und deshalb wertlose Gutachten verlassen hat, das wissen wir heute...

Und Arne sollte das auch wissen.

Komiosch, hat er wohl in der ganzen Aufregung vergessen...

zur Erinnerung

https://fontaane.wordpress.com/2025/04/05/...siers-tpa-reality-check/  

10.07.25 21:29

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephmär


wd lei-ding or LIE -Ding
@wd__stadel__mue
·
1 Std.
Und jetzt stellt man sich vor,das kleine Team,heißt Bellenhaus, Weigand,Fuchs, Kuznetsov etc mit ext. Partnern.Die sagen alle nichts im Prozess und die EMail Korrespondenz lief auf von Bellenhaus gelöschten Servern. Schon gibt’s das Geschäft nicht, weil keine Nachweise vorliegen.
wd lei-ding or LIE -Ding
@wd__stadel__mue
·
1 Std.
auf diesem Weg,in dem man dies nicht aufgeklärt+ den Transaktionen nicht folgt,lässt sich die Mär  von StA und Insolvenzverw in Einklang bringen, was sie jedoch nicht richtig macht. Folgt denTransaktionen, folgt den Kunden,beschlagnahmt alles bei Fuchs Weigand Payone, Kuznetsov  

11.07.25 09:37

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephjaffes "skurriler treuhänder

wurde nach wdi inso sinovac treuhänder https://x.com/smninews/status/1354213556288245761  

01.08.25 23:32

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephneben "braunes Hühnchen"

verschiedene despektierl Ausdrücke und jetzt eine Ode an meine hässlichkeit ist CSFAs Lieblingssatz "Freis wollte das Geld suchen Jaffe ließ ihn nicht" und
"die Inso war korrekt"

 
Angehängte Grafik:
freis.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
freis.jpg

02.08.25 00:04

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephwer erinnert sich an sous sherpa

SousSherpa: Nord Stream 2 (cont.) - Inbetriebnahme Strang 1       #617345
01.06.21 20:29
Strang 1 ist dann laut den erfreulichen Fortschrittsberichten bereits Ende dieser Woche fertig. Dann kann eigentlich die Inbetriebnahme mit Testbefüllungen für die Abnahmetest und Zertifizierung* von Strang 1 auch sofort beginnen und parallel dazu kann Cherskiy und Fortuna gemeinsam den Strang 2 fertigstellen?

*Hinweis: Am 11. Januar 2021 wurde die Constanta Insurance Company LLC gegründet (Grundkapital - 0,5 Milliarden Rubel, Direktor - Yu. Ershova). Am 13. Januar erteilte die Bank von Russland ihr eine Betriebsgenehmigung, und am 5. März erteilte die Allrussische Union der Versicherer eine Genehmigung für den Betrieb im Ausland. Damit wurde die Basis für dieses Unternehmen als Versicherer von Nord Stream 2 geschaffen.    
Optionen
Antworten
Boardmail an "SousSherpa"
Wertpapier: Gazprom ADR
Posting melden

Beitrag bewerten
Gaz20E: @Sous       #617353
01.06.21 20:45
Sie verfügen ja über herausragende Informationen und teilen diese hier auch freundlicherweise. Was ist der Antrieb dazu? Sind Sie mit einem 7 stelligen Euro-Betrag investiert?
Oder sollte man besser erstmal die Showtime bis Ende Juni von der Seitenlinie verfolgen?

G7
Nato
Genf
Anleihensanktionen

Habe ich was vergessen?


Dann noch die Info zu IB auf einer Blacklist der BoR.
Was soll man denn davon halten?
Ist davon auszugehen, dass Russland versuchen wird dem Broker, den IB zum Handel an der MOEX zwischenschaltet, die Lizenz zu entziehen?
Was wirft die BoR IB überhaupt vor, dass sie auch die schwarze Liste gekommen sind? Weshalb ist swissquote da drauf?
In dem dritten Link taucht der Name James Freis auf. Ist das der gleiche Typ, der vor knapp einem Jahr ein paar Tage CEO bei Wirecard war und dann die Firma mit dem Insolvenzantrag selbst beerdigt hat?

Da schreiben Sie hier einen Eintrag in dem Chat, da wird einem ja Angst und Bange.

Ist IB die falsche Wahl? Zu Exante wechseln? Da habe ich aber kein grosses Vertrauen da grössere Summen anzulegen.  

02.08.25 00:15

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephfreis


Zur schwarzen Liste: Wie vom Pressedienst erklärt, bedeutet die Präsenz in der neuen schwarzen Liste, dass die Zentralbank Anzeichen für ein Schneeballsystem oder andere illegale Handlung des professionellen Teilnehmers am Wertpapiermarkt identifiziert hat: "Die Veröffentlichung einer solchen Liste zielt darauf ab, die Interessen der Verbraucher zu schützen, und ermöglicht es ihnen, sie unverzüglich vor den mit solchen Unternehmen verbundenen Risiken zu warnen. ... Um illegale Finanzaktivitäten zu unterdrücken, ergreift die Bank of Russia Maßnahmen, um die Websites solcher Unternehmen zu blockieren, interagiert mit Strafverfolgungsbehörden und anderen autorisierten Stellen sowie mit ausländischen Regulierungsbehörden, um andere Maßnahmen zu ergreifen"
Weitere Details zur schwarzen Liste und den Unternehmen auf der Liste hier: https://www.cbr.ru/eng/inside/.

P.S.: Der Link zu Freis Firma hat da nichts in #61940 verloren und muss wohl versehentlich bei den OSINT Analysen reingerutscht sein. Aber ja, seine Firma hat er noch kurz vor seinem beauftragten "Einblick" in die Wirecard Internas gegründet.  Ist aber eine ganz andere Geschichte - Stichwort: US FinCEN Überwachung. https://marketintegrity.com/...t-of-long-standing-fincen-initiatives/    

02.08.25 00:27

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephfreisscher 2 satz

 
Angehängte Grafik:
freis3.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
freis3.jpg

02.08.25 00:31

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephkrähen

 
Angehängte Grafik:
kr__hen.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
kr__hen.jpg

02.08.25 00:34

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephschatz

 
Angehängte Grafik:
schatz.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
schatz.jpg

02.08.25 00:46

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephwar ich witzig

bevor csfa , katryns ,lehnas ,capecodders anfingen mich 24stunden tägl zu beleidigen

Meimsteph: Transaktionen müsste man       #13245
21.11.21 18:53
ja trotz Datenchaos nachvollziehen können

Also scheine in Alditüten, aber die kann man nicht versenken

Gold /diammonds  mit Schiffen wie stew vermutete

oder die haben Koffer voller Bitcoins versenkt. Sind bitcoins wasserfest?  

Optionen
Antworten
Boardmail an "Meimsteph"
Wertpapier: Wirecard AG
Posting melden

Beitrag bewerten
Meimsteph: der #freissche       #132462
21.11.21 19:13
Zweisatz "Meine Ex kollegin hat die 1,9 milliarden nicht gesehen-  Wirecard war nie rentabel" könnte etwas vorschnell in die Annalen der Buchprüfung  Einzug gehalten haben .

Mei Freis wird nicht für den entstandenen Schaden haften können

Grad 6 Tage nachdem fast JEDER  seine WDIs  zum  letzten Sperrmülltermin  stellte , stellt sich raus dass sie vll nie einer waren    

02.08.25 08:08

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephweltverschwörung

Digital id

https://x.com/i/status/1951396968078496236

weltverschwörung  
ich bin für digitale automat kontrolle !  
aber es darf kein monopol derer geben, die impfpflicht wollten .
man muss auf tolerante zahlungsanbieter ausweichen können.

es bedarf immer staatl kontrolle .

was kontrolliert wird mussen die Bürger entscheiden.
die bürger werden grade von eliten so entwickelt, dass sie für sozialismus gg eigentum voten
unt gegen freie Meinungsäusserung ...siehe   simon sez und csfa  

02.08.25 08:27

9018 Postings, 1853 Tage Meimstephweltverschwörung

Seite: Zurück 1 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben