SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren

Seite 1 von 300
neuester Beitrag: 06.06.24 14:54
eröffnet am: 01.02.07 14:45 von: semico Anzahl Beiträge: 7487
neuester Beitrag: 06.06.24 14:54 von: Highländer49 Leser gesamt: 1973679
davon Heute: 608
bewertet mit 56 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
298 | 299 | 300 | 300  Weiter  

01.02.07 14:45
56

8214 Postings, 7354 Tage semicoSAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren

Rebound überfällig,
Boden 35,40-35,60


KZ mind. 37,80-38,00 fürs erste

2 Gaps groß


Es kann sich nur noch um stunden handeln.


Jetzt kauf ich




...Greats @allSemi ☺    
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
298 | 299 | 300 | 300  Weiter  
7461 Postings ausgeblendet.

01.12.23 19:14

935 Postings, 2190 Tage MichaekaStehen kurz vor den fetten

Ausbruch!  

01.12.23 19:36
1

935 Postings, 2190 Tage MichaekaEndschuss für Jahresende

03.12.23 16:32
1

2955 Postings, 1118 Tage insideshSAP kann man bei

Rücksetzern einfach nur zukaufen!

Die gesamte Branche steht erst am Anfang,  kann man locker über die nächsten 10-20 Jahre halten und dann wahrscheinlich 2stellige Dividendenrenditen kassieren auf den heutigen Kurs.  

07.12.23 16:26

278 Postings, 1687 Tage Moritz2Endstation

Die Insiderverkäufe werden m.e. durch Sap sofort mittels Aktienrückkaufprogram zurück gekauft.  

19.12.23 17:33

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

Barclays belässt SAP auf 'Overweight' - Ziel 145 Euro
https://www.ariva.de/news/...ap-auf-overweight-ziel-145-euro-11091118  

24.01.24 10:07

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

Der Konzern hat  am Mittwoch seine Quartalszahlen vorgelegt und Anleger überrascht. Das ist jetzt wichtig zu wissen.
https://www.finanznachrichten.de/...n-die-zahlen-fuer-anleger-486.htm  

24.01.24 10:10

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

SAP aktualisiert seinen Ehrgeiz 2025 und kündigt ein Transformationsprogramm für 2024 an
https://www.sap.com/investors/en/financial-news/...24/01/2690989.html  

24.01.24 10:12

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

Die Pressemitteilung zu den Zahlen:
Ergebnisse für Q4 und Gesamtjahr 2023
https://www.sap.com/investors/de/why-invest/recent-results.html
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?  

24.01.24 11:21

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

Investieren knapp eine Milliarde in KI - Planen 'gute Dividende'
Europas größter Softwarehersteller SAP (SAP Aktie) will für den Schwenk hin zu mehr Künstlicher Intelligenz (KI) in seiner Software viel Geld in die Hand nehmen. "Die nächste große Chance ist KI in geschäftliche Anwendungen zu integrieren, und dafür wird ein hohes Investment erforderlich sein", sagte Finanzchef Dominik Asam der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Mittwoch in Walldorf. "Wir planen in diesem und dem kommenden Jahr in toto eine knappe Milliarde Euro in diesem Bereich zu investieren."
Für den damit verbundenen Stellenabbau und Umstrukturierungen kalkuliert der Konzern mit Kosten in Milliardenhöhe, bis zu 8000 Stellen sind den Angaben zufolge betroffen. "Die zwei Milliarden Euro an veranschlagten Restrukturierungskosten sind für Frühverrentungs- und Freiwilligenprogramme sowie Abfindungen vorgesehen. Zusätzlich werden wir 100 bis 150 Millionen für Schulungen investieren, damit Mitarbeiter neue Aufgaben im Unternehmen wahrnehmen können, vor allem natürlich solche mit KI-Bezug."

Wie viele Mitarbeiter in Deutschland von dem Schritt betroffen sind, steht noch nicht konkret fest. "In Deutschland sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen", sagte Asam. "Wir haben noch keine genaue regionale Aufteilung des Stellenabbaus getroffen, diese dürfte aber ungefähr das reflektieren, wo wir global Mitarbeiter haben." Ende Dezember beschäftigte der Konzern weltweit mehr als 107 000 Menschen, fast ein Viertel davon in Deutschland mit rund 25 000 Personen. Hierzulande könnten die Stellenstreichungen damit bis zu knapp 2000 Mitarbeitende treffen.

Die eingeplanten Zahlungen für Abfindungen und Frühverrentungen werden sich nach Angabe von SAP deutlich auf den Barmittelzufluss (Free Cashflow) in diesem Jahr niederschlagen. Der Barmittelzufluss ist auch ein Gradmesser für Anleger, wie hoch die Finanzkraft zur Zahlung einer Dividende ist.

"Die Dividende werden wir nach Abschluss des Geschäftsjahres veröffentlichen, aber sie wird sehr stetig sein, entsprechend unserer Dividendenpolitik", sagte Asam dazu. Regulär will das Dax-Schwergewicht mindestens 40 Prozent des Nettogewinns ausschütten. "Wir sind letztes Jahr beim Free Cashflow etwas besser gefahren als gedacht, planen allerdings auch sehr, sehr hohe Investitionen im Jahr 2024", ergänzte der Finanzchef. "Wir haben sicher genug Free Cashflow, um eine gute Dividende zu bezahlen, aber da werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen. 2025 wird es beim Barmittelzufluss dann wieder deutlich hochgehen"

Quelle: dpa-AFX

 

24.01.24 13:17

82 Postings, 5863 Tage digithaliGeldverbrennung

Was könnten die ohne permanente Geldverbrennung verdienen. Der wievielte Konzernumbau (bei SAP nun auch große Transformation genannt) ist das jetzt schon?

... und die Masse der "Investitionen" wir in Mitarbeiterentfernung gesteckt, nicht etwa in KI-Forschung und -Technologie!
 

24.01.24 13:26

935 Postings, 2190 Tage Michaekawow - ! Ab gehts!

29.01.24 13:44

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

SAP kratzt erstmals an Börsenwert von 200 Milliarden Euro
Den Aktien von SAP (SAP Aktie) hat am Montag nicht mehr viel für ein weiteres Rekordhoch und einen Börsenwert von 200 Milliarden Euro gefehlt. Am Vormittag kletterte der Kurs um 0,6 Prozent auf knapp 161 Euro und lag damit in Schlagdistanz zum Rekordhoch vom Donnerstag bei 162,42 Euro.
https://www.ariva.de/news/...t-erstmals-an-brsenwert-von-200-11127452  

29.01.24 16:06

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

Die SAP-Aktie ist in der vergangenen Woche auf neue Allzeithochs ausgebrochen. Wie kann es jetzt mit der Aktie weitergehen? Und was könnte für weiteres Kurspotenzial sorgen?
https://www.finanznachrichten.de/...cht-konsolidierung-voraus-486.htm  

30.01.24 10:44

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

SAP erreicht Rekordhoch und Börsenwert von 200 Milliarden Euro
Die Aktien von SAP (SAP Aktie) haben am Dienstag im frühen Handel gleich zwei Bestmarken aufgestellt: Mit 163,08 Euro schafften sie ein weiteres Rekordhoch und erstmals auch einen Börsenwert von 200 Milliarden Euro. Aktuell führen die Walldorfer die Rangliste der wertvollsten Titel im Leitindex Dax klar an. Auf Rang zwei und drei folgen Siemens (Siemens Aktie) mit 134 Milliarden Euro und Airbus mit 118 Milliarden Euro.
Zuletzt notierten die Papiere des Softwarekonzerns 0,3 Prozent im Plus bei 162,52 Euro. Damit bauten sie ihre Gewinnserie im laufenden Jahr auf mehr als 16 Prozent aus und sind auch in diesem Vergleich Spitzenreiter im Dax. Allein vom Jahrestief am 5. Januar zum Rekordhoch am Donnerstag summiert sich der Kursaufschlag gar auf mehr als 20 Prozent.

Anleger hatten sich vor den SAP-Quartalszahlen, die in der vergangenen Woche veröffentlicht wurden, für gute Nachrichten positioniert - und wurden belohnt. Der Konzern will mit einem Großumbau das wachstumsträchtige Geschäft mit der Künstlichen Intelligenz anschieben. Das wurde am Markt begrüßt.

Unter den großen Unternehmen in Europa rangiert SAP zwar mit, aber nicht ganz vorn: Im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 liegen die französischen Luxusgüterhersteller LVMH und Hermes, der Kosmetikriese L'Oreal und der niederländische Halbleiterausrüster ASML vor SAP. Noch vor LVMH ist der im Stoxx 50 gelistete dänische Pharmakonzern Novo Nordisk Europas wertvollstes Unternehmen.

Ganz zu schweigen von den Tech-Riesen aus den USA: Microsoft (Microsoft Aktie) beispielsweise ist mit aktuell rund 3 Billionen US-Dollar fast 14 Mal soviel wert wie SAP. Auch Amazon , die Google-Holding Alphabet oder der Chip-Produzent Nvidia übertreffen SAP beim Marktwert um ein Vielfaches.

Quelle: dpa-AFX

 

02.02.24 11:17

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

SAP mit weiterem Rekordhoch - Jefferies-Kaufempfehlung
Die Aktien von SAP (SAP Aktie) haben am Freitag nach einer positiven Analystenstudie mit 165,94 Euro ein weiteres Rekordhoch erklommen. Der alte Höchststand ist erst drei Tage alt, als der Softwarekonzern zudem beim Börsenwert die Marke von 200 Milliarden Euro geknackt hatte.
Am späten Vormittag notieren die Papiere der Walldorfer 2,1 Prozent im Plus bei 165,74 Euro und gehören damit zu den Top-Werten im Dax . Ihre Gewinnserie im laufenden Jahr beläuft sich bereits auf fast 19 Prozent, womit sie Spitzenreiter im Dax sind.

Zuvor hatte das Analysehaus Jefferies die SAP-Titel von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 135 auf 190 Euro angehoben. Analyst Charles Brennan geht von einer höheren Wachstumsdynamik auf dem Niveau führender US-Konkurrenten wie Salesforce , Adobe (Adobe Aktie) oder Intuit (Intuit Aktie) aus. In diesem Falle gäbe es bei der Bewertung kurzfristig keine Obergrenze mehr, so der Experte.

Die anhaltende Dynamik des Cloud-Geschäfts bedeute, dass der Softwarekonzern nun ein glaubwürdiges jährliches Wachstum von 10 bis 12 Prozent gegenüber der bisherigen Spanne von 8 bis 10 Prozent zu erwarten habe, schrieb Brennan. Die Bewertung der Walldorfer auf Basis des freien Mittelzuflusses führe zu dem höheren Kursziel und stütze seine Kaufempfehlung.

Quelle: dpa-AFX

 

02.02.24 11:48

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

Wir werfen einen Blick auf die einzelnen Empfehlungen zum DAX-notierten Softwarekonzern.
https://www.finanznachrichten.de/...eberblick-kalenderwoche-5-486.htm  

27.02.24 20:08

31 Postings, 3719 Tage Receipt22Habe bei

164 € Gewinne mitgenommen.
War vorletzte Woche. Seither ging es noch mal 10€ nach oben…ärgerlich.

Jetzt den Rest auch verkaufen?

Bei Rücksetzer wieder kaufen?  

10.04.24 19:32

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

11.04.24 17:01

94 Postings, 1144 Tage MdmrOb das Sinn macht mit den Abfindungen?

Eigentlich freuen sich Aktionäre wenn Firmen die Kosten durch Entlassungen senken.

Selten ist das jedoch ein guter Schritt.
Kompetenz und Routine gehen, Einarbeitung neuer Mitarbeiter kostet Geld und dauert. Das ist genau genommen nur Aktienkurs "putzen".

Aber gerade im Bereich Software decken Studienabgänger 10% des Bedarfs ab, ein großer Teil verlässt dazu noch das Land. Es gibt kaum qualifizierte Mitarbeiter. Weder einen Software Entwickler noch einen IT Spezi entlässt man, selbst wenn der temporär nur die Kaffeemaschine am laufen hält. Alles Andere ist zu teuer.  

23.04.24 12:47
1

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

Eine Übersicht der wichtigsten Zahlen des Finanz-Updates und eine Einschätzung zum Kurspotenzial der Aktie

https://www.finanznachrichten.de/...fen-halten-oder-verkaufen-486.htm  

06.06.24 09:21

3003 Postings, 3827 Tage EiskalterEngelneuer Angriff auf 180/182

sieht gut aus!  

06.06.24 14:38

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

Die SAP-Aktie kann am Donnerstag kräftig zulegen und bewegt sich damit auf ein neues Rekordhoch zu. Doch was treibt die DAX-Aktie jetzt so stark an? Und lohnt sich nach dem Anstieg noch der Einstieg?
https://www.finanznachrichten.de/...-an-neuer-rekord-in-sicht-486.htm  

06.06.24 14:54
1

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49SAP

SAP kurz vor Rekordhoch nach ermutigenden Aussagen
Nach der jährlichen Kundenmesse von SAP (SAP Aktie) haben sich Anleger am Donnerstag fast schon euphorisch gezeigt. Als größter Gewinner im Leitindex Dax zogen die Papiere des Schwergewichts in der Spitze um 5 Prozent an auf gut 180 Euro. Zu einem weiteren Rekord fehlten ihnen nur rund zweieinhalb Prozent. Die bisherige Höchstmarke von 184,48 Euro datiert von Ende März.

Europas größter Softwarehersteller hat Anlegersorgen wegen der aktuellen Flaute in der Branche gedämpft. Derzeit gebe es in einigen Bereichen ein etwas schwächeres Umfeld, räumte Vertriebschef Scott Russell am Mittwochabend in einer Fragerunde mit Analysten auf der Kundenmesse Sapphire in Orlando (Florida) ein. Trotz dieser vereinzelten Schwäche stiegen die Ausgabebudgets der Kunden für IT jedoch weiter, fügte er an. Finanzchef Dominik Asam ergänzte, derzeit laufe das Geschäft mit den Kernprodukten ziemlich stabil.

Für Experte Charles Brennan von der Investmentbank Jefferies sieht SAP mit der angekündigten Wachstumsbeschleunigung und Margenausweitung bis 2027 wie ein "sicherer Hafen" in einer ungewissen Konjunkturlage und Softwarebranche aus. Die Aktien sollten seiner Ansicht nach verlorenen Boden wiedergutmachen. In der vergangenen Woche war der SAP-Kurs auf ein mehrwöchiges Tief gefallen.

SAP wolle den Umsatzanstieg nach dem Jahr 2025 bis 2027 noch beschleunigen, schrieb Analyst Nay Soe Naing von der Berenberg Bank. Mit diesem ermutigenden Ausblick habe der Software-Entwickler die mittelfristigen Markterwartungen übertroffen. Längerfristig setze SAP in puncto Wachstum vor allem auf das Cloud-Geschäft, zu dem weitere Kunden wechseln dürften. Aber auch mit Angeboten im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz wolle SAP verstärkt Geld verdienen, so der Experte.

Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursgewinne der SAP-Aktie auf fast 30 Prozent. Noch stärker waren im Dax in diesem Jahr nur die Aktien von Siemens Energy , Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) und der Commerzbank (Commerzbank Aktie) .

Mit rund 220 Milliarden Euro Börsenwert ist SAP das mit Abstand wertvollste Dax-Unternehmen. Entsprechend viel Gewicht hat die Aktie im Index, Kursgewinne helfen also auch dem Dax voran. Diesem fehlte am Donnerstagvormittag nur noch gut ein halbes Prozent zu einer Höchstmarke.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
298 | 299 | 300 | 300  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben