Führt die Kreditkrise zu Nachfrageausfällen/Auftragsstornierungen wegen Fremdfinanzierungsproblemen?
Glaube, sowas bleibt auch weiterhin eher die Ausnahme. Dem Strom der Anlagen, die weltweit verkauft/installiert werden, steht eine garantierte Vergütung oberhalb dem Steckdosenstrom entgegen. Von daher besitzt eine fremdfinanzierte Anlage eine der solidesten "Bonitäten". Und da auch Banken weiter leben müssen, gehören Kredite weiterhin zum Existenzgeschäft. Nur wird man sich nun auf Bankenseite genauestens anschauen, worin man investiert. Und wie erwähnt, die "Endkundenware" Modul produziert Strom, den man Dank der staatlichen Gesetztgebung, permanent "gut losbekommt" und somit es keine Ratenausfälle für die betreffenden Kredite gibt. Auch der Wegfall der Betragsdeckelung der US-ITC´s, wird dort zusätzlich viele Großprojekte in Zukunft mit sich bringen.
|