Es wurde gefragt ob "Gericht in Rotterdam" die korrekte Aussage sei (der Name der Stadt Rotterdam war zuvor noch nie erwähnt worden).
Yep, ist richtig. Es gibt nicht nur einen Richter in dem Verfahren. Es gibt 3 Richer/ Richterinnen. Eine der Richterinnen sitzt am Gericht in Rotterdam, zu der sollen die Anträge. Die Verhandlung findet in Amsterdam statt.
Es gibt in den Niederlassungen einen WHOA Pool von Richtern. Aus dem werden dann quasi die Besetzungen für die Verfahren gestaltet.
In erster Linie haben sie klar gesagt was Sache ist. Aber gerade hier im Forum wurden die "positiven" Teile des Reports rauf und runter gepredigt und mit grünen Sternen bedeckt, während Leute die negative Dinge wie das hohe Risiko angesprochen haben mit schwarzen Sternen bombardiert und wegen Marktmanipulation gesperrt wurden.
Ja, ich weiß, auch dieser Beitrag wird wieder moderiert werden. Aber das beweist im Prinzip nur was ich gerade geschrieben habe. Alle Infos waren da und für jeden offen verfügbar. Sie wurden nur gekonnt ignoriert, und im Bedarfsfall gelöscht.
Genau wie die SdK mit der Aussage, man solle sich keine großen Hoffnungen auf Erfolg machen.
"Es besteht jedoch eine aus unserer Sicht nicht wegzudiskutierende gewisse Wahrscheinlichkeit, dass man sowohl bei der Annahme des Sanierungsvorschlages als auch bei einer Ablehnung des Vorschlages einen Totalverlust erleidet."
"Es besteht jedoch eine aus unserer Sicht nicht wegzudiskutierende gewisse Wahrscheinlichkeit, dass man sowohl bei der Annahme des Sanierungsvorschlages als auch bei einer Ablehnung des Vorschlages einen Totalverlust erleidet."
Wurde ebenso ignoriert...stattdessen wurde von 50 Cent geredet.
Palantir, Luminar, Key, MPW...die letzten Wochen hab ich soviel Geld gemacht, dass ist Wahnsinn. Und alles mit Stoplimit abgesichert, die Gewinne kann mir keiner mehr nehmen.
Ich habe mir eben nochmal das ENTHÜLLUNGSVIDEO von Stefan angeschaut.
Die Aufrufzahlen sind fantastisch und ich denke Deols ist das auch nicht entgangen..
Deshalb bin ich mir sicher, Deols hat mit seinem letzten Video versucht sich an Stefans Reichweite und Beliebtheit hochzuziehen. Dabei hat er sich um Kopf und Kragen geredet.
Sein eigenes Videobeweist:Er ist auch nur ein gieriger Zocker. Außerdem hat er zwischendurch auch Anteile verkauft und hin und her gezockt wobei er vorgab sein "Invest" mit eisernen Eie.. zu halten.
Er war nie ehrlich zu euch gewesen und pusht im eigenen Interesse.
#358.734 "Es besteht jedoch eine aus unserer Sicht nicht wegzudiskutierende gewisse Wahrscheinlichkeit, dass man sowohl bei der Annahme des Sanierungsvorschlages als auch bei einer Ablehnung des Vorschlages einen Totalverlust erleidet."
Danke für die Info! Ich hatte das bisher gar nicht gelesen! Wie so postet man solche wichtigen Aussagen der SdK drüben im Dekarnationsforum nicht???
Das heißt doch, dass das berühmte Anleger-Magazin DerAktionär mit der Aussage doch Recht hatte:„Das Totalverlustrisiko ist enorm.“
"Ich denke die 0,34 € von Freitag war der absolute Worst Case und im aller schlimmsten Fall testen wir das nochmal, aber dann ist es auch gut und Realismus wird einkehren!
Ich werde niemanden empfehlen zu kaufen oder verkaufen, aber ich werde jetzt ALL-IN gehen, denn das ist die Chance des Jahres ohne großes Risiko bei diesen Kursen."
Ich war auch gelinde gesagt schockiert als ich es gesehen habe. Aber wie heißt es so schön: Wenn es ums Geld geht hört die Freundschaft halt ganz schnell auf. Außer bei der LDR natürlich.
Aktien und Pferde STOLZES Mitglied der LDR Immer ehrlich - immer zuverlässig - immer selbstlos für andere da
noch was, natürlich nur meine Meinung! Schaue dir den Kurs an, der IMMER Recht hat, und dann kannst du es beurteilen, wer in der Tat Recht hatte, der Guru etwa?
Das hat sogar das berühmte und sehr geschätzte Anlegermagazin DerAktionärgeschrieben:"Wie teuer oder risikoreich eine Aktie ist, machen naive Anleger bisweilen allein am Aktienkurs fest. Motto: Wie weit soll der Kurs schon noch fallen, wenn die Aktie knapp unter zwei Cent steht?"
Ich sage es nicht, dass alle jetzt auf den Guru gehört hatten, und nachgekauft hätten. Es gab noch paar Ausnahmen, wie der jeff85, der bei satten 30c verkauft hat.
"Ich habe auch bei über 30 Cent meine letzten Anteile verkauft und auch das so kommuniziert."
Ich gehe mal davon aus das die Foren erhalten bleiben werden. Nach Steinhoff wird dann erst mal diskutiert wer wie viel verloren hat usw. Gefolgt von gegenseitigem bedauern und natürlich die Schuldfrage wird noch weiter aus diskutiert.
Von Interesse ist dann für mich, ob Deol und Konsorten auf die Anklagebank landen, oder als Leidensgenossen gesehen werden. Also entweder man erkennt seine Fehler auf wen man gehört hat oder man bastelt sich eine neue Märchenwelt zusammen. Nur dann würde man seine Fehler wiederholen und würde es dann als Déjà-vu empfinden.
Das ist eigentlich der übliche und bekannte Weg nach dem Ende so wie ich es kenne und mit erlebt habe. Beispiel Wirecard, um nur eines zu benennen.
"Die Oma würde sich schämen, wenn sie deine Posteingang lesen würde"
Wenn meine Oma noch leben würde und gewusst hätte das ich Steinhoff gezockt habe. Dann hätte meine Oma mir den Hintern versohlt und mich dabei gefragt, ob ich mit dem Klammerbeutel gepudert wurde. Zusätzlich hätte ich noch eine Woche Hausarrest bekommen.
Für Blödsinn hatte meine Oma absolut kein Verständnis.
Könnte man die sich nicht auch über eine negative Dividende verschaffen? Nur welchen Sinn macht es wenn die Aktionäre sowieso bald enteignet werden.
Zum Glück besitze ich keine Steinhoffaktien weil wenn ich nur einen Wunsch frei hätte würde ich mir wünschen niemals hier eingestiegen und vor allem nicht auf ihre Meinungsdispoten reingefallen zu sein.
"Zum Glück besitze ich keine Steinhoffaktien weil wenn ich nur einen Wunsch frei hätte würde ich mir wünschen niemals hier eingestiegen und vor allem nicht auf ihre Meinungsdispoten reingefallen zu sein."
Warte mal ab. Das werden sich viele nach dem 15.06.2023 wünschen.
Obwohl ich davon ausgehe, das es schon jetzt eine hohe Dunkelziffer gibt, die sich das jetzt schon wünscht.
Nur wie sagte Oma immer "Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe."